Straßenbereifung für das 23Zoll Vorderradß

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Malte

Straßenbereifung für das 23Zoll Vorderradß

Beitrag von Malte »

Hallo,
gibt es eigentlich einen Straßenreifen für das 23Zoll Vorderrad der S, oder nur die Stollenversion?
Grüße
Malte
Gast

Beitrag von Gast »

hallo malte ,

es gibt nur den brigdestone offiziell.

gruss peter

p.s. mit der suchfunktion kommst du auch noch weiter !
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Anonymous hat geschrieben:p.s. mit der suchfunktion kommst du auch noch weiter !
hier: http://xl500.de/phpBB2/viewtopic.php?t= ... order+pneu

und http://xl500.de/phpBB2/viewtopic.php?t= ... order+pneu

nochmals gruss peter
THor
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 7. Juli 2005, 15:58
Wohnort: Kiel

Beitrag von THor »

Moin Erik,
noch gibt es sie ja, die 23"-Reifen. Aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, daß sie aussterben werden. Und dann? Müssen wir uns jetzt 20-50 Stück auf Halde legen, oder nötigt man uns dann auf 21" umzubauen? :motz: :wall: :willnicht:

Gruß
Alex

P.S.:bei reifenversand.com gibts nur noch wenige, und bei Dir?
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das sehe ich auch als Problem an, die Bridgestone Reifen sind zur Zeit ausverkauft und erst am Juni wieder verfügbar,- hoffentlich!
Schöne Grüsse

Erik
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Reifen

Beitrag von supermotorene »

Moin, also ich war heute mit meiner 500S beim TÜV , der hat mir dann die Reifenbindung ausgetragen.Er meinte auch ich sollte frih sein das es überhaupt noch Reifen in 23" gibt. Habe jetzt die Chen Ching drauf, wie die sich so verhalten weiss ich leider noch nicht , melde am Freitag erst an.

Gruss Rene
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo rene,

lies mal die obigen bericht und links durch, dein neuer pneu ist leider nicht empfehlenswert :(

gruss peter
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Chinesen Kram

Beitrag von supermotorene »

Hallo Peter,
habe mir die Links mal durchgelesen.Interesseant,aber auf einen einzelnen Reifenplatzer lege ich keinen Wert , wir hatten das selbe Problem auch schon mit Bridgestone BT 45, da sollte sich auch der Hersteller zu melden. Wir haben leider nie mehr was von Bridgestone gehört, Reifen war 2000 km alt,toll.
Denke mal über kurz oder lang werden wir alle Chen Shing fahren, da wird´s wohl kaum noch was anderes geben.Warten wir mal ab.
Gruss Rene
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo rene,

das letzte mal hatte mein hondahändler die Bridgestone an lager.

werde mir mal 2-3 an lager legen für die nächsten 4'000 -10'000 km.

gruss speter
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

Hi Leute

hat sich einer mal bei BRIDGESTONE gemeldet + um 1 offizielle Stellungsnahme zu diesem Problem gebeten..?
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Reifen

Beitrag von supermotorene »

Moin,
also ehrlich gesagt wenn ich Herr Bridgestone wäre würde mich es wenig interessieren ob es da eine Handvoll Leute gibt, die nach einem Reifen schreien den sonst keiner mehr haben will, bzw. noch nie haben wollte. Da kann man über kurz oder lang wahrscheinlich wirklich nur auf Nischen Hersteller wie Cheng Shin , Maxxis o.ä. hoffen für die es noch rentabel ist so einen Reifen zu fertigen. Könnte natürlich auch sein das Bridgestone einfach einmalig in Jahr ein paar Reifen herstellt und dann ist fertig. Der Rest kann warten bis zur nächsten Auflage.
Gruss Rene
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen neuen Yokohama in 23 Zoll ersteigert, da muss es also auch noch was geben.
Anlasser hat jeder....
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

yokohama? das würd mich überraschen...sag mal näheres.

also mein reifenhändler hat die info von bridgestone, das ab juni wieder reifen produziert werden...

wie du schon sagst, rene...wahrscheinlich schmeißen die jungs die backform nur ein-/zweimal im jahr an...die permanent zu fahren, wird sich wohl nicht lohnen...

ich überlege ob ich mir dann zumindest einen zweiten als reserve hole...bei meiner derzeitigen jahreskilometerleistung aber nicht unbedingt das gelbe vom ei :? , da muss es schon eng werden.

gruß

volker 8)
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

die Reifen von YOKOHAMA sind ganz böse "Holzreifen"!
Nicht zu empfehlen!
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hi,
der Yokohama könnte laut DOT fast 10 Jahre alt sein, sieht vom Profil her fast so aus wie der Bridgestone. Qualitativ ist der Bridgestone besser, der Yokohama hat leichte seitliche Risse, hatte ich bislang nur bei Reifen vom Bootstrailer gesehen, die sind aber über 20 Jahre alt gewesen. Das habe ich bislang von den ältesten Bridgestone (habe diverse Einzelteile sowie eine Schrottkiste gekauft) noch nicht gesehen.
Anlasser hat jeder....
Antworten