ich habe mir `ne XL500R, mehr oder weniger in Teilen, zugelegt. Der Motor ist zwar komplett aber teilweise zerlegt. Wie stelle ich jetzt die Steuerkette richtig ein?
Im Kurbelgehäuse gibt es eine Makierung und am Kettenrad der Nockenwelle gibt es zwei Marierungen. Wie die stehen müssen iss mir ja klar. Der Kolben macht zwei Hübe während sich die Nockenwelle einmal dreht, richtig? Somit erscheint auch bei einer Drehung der Nockenwelle die Makierung im Kurbelgehäuse zweimal, auch richtig?
Woher weiss ich jetzt wann der Ansaughub bzw. wann der Kompressionshub erfolgt damit ich die Nockenwelle richtig einbaue und sie nicht schliesst wenn sie eigentlich öffnen müsste?
Versteht jemand was ich da geschrieben habe?
