Schwingentausch!

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

wieso nix fürs Gelände? Ich habe das R Modell, am letzten Wochenende, ausgiebig duch den Hoopepark getrieben. Bislang keine Probleme. Ok gesprungen bin ich nicht wirklich, das waren wohl eher Hüpfer. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Dominik hat geschrieben:P.S.: Ganz selten findet man auch eine Rundschwinge mit dem Kettenspanner. Wurde bei der XR eingebaut, glaube ich. Peter hat so etwas.
In meiner 250 S (Bj. 80) ist solch ein federbelasteter Kettenspanner an der Rundschwinge zu finden. Allerdings hat die Kleine wohl schon eine Menge ohne mich erlebt, so dass ich die Hand für die "Ohginolität" nicht ins Feuer legen möchte!

Gruß, Klausi
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Barnue hat geschrieben: In meiner 250 S (Bj. 80) ist solch ein federbelasteter Kettenspanner an der Rundschwinge zu finden. Allerdings hat die Kleine wohl schon eine Menge ohne mich erlebt, so dass ich die Hand für die "Ohginolität" nicht ins Feuer legen möchte!

Gruß, Klausi
da thema mit kettenspanner an der xls hatten wir vor kurzem schon , ist eine schwinge der xr und original !

bilder sind hier im forum irgendwo ! > hier: http://xl500.de/phpBB2/viewtopic.php?t= ... r&start=15

gruss peter
twinshock
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 154
Registriert: 3. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von twinshock »

Helyxx hat geschrieben:is wohl biegung gemeint nicht knickung ;)

aber bei zuviel biegung knickt sie hald ab :lol:

@rest: knickung is wenn ich nen Stab auf druck belast, ab wann der ausbricht.
Hallo,
Belastung auf Druck (Stauchung, beim Gasgeben), etwas Zug (beim Bremsen), vielleicht Torsion (eventuell Eigengewicht, Kurve aber unerheblich). Aber niemals Knickung jedenfalls nicht bei der S, bei der R auf Knickung und deshalb haben die auch eine Kastenschwinge die sowas besser aushält.
Güße Andi
Antworten