xl 250 md11 hat aussetzer wenn sie warm ist

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Xlfreund88
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2006, 11:57
Wohnort: Mönchweiler / Villingen-Schwenningen

xl 250 md11 hat aussetzer wenn sie warm ist

Beitrag von Xlfreund88 »

Hallo, habe eine xl 250 md11 bj. 12.1987 und folgendes problem:
wenn die kiste kalt ist läuft sie wie ein uhrwerk und zieht ordentlich weg...aber wenn sie dann warm gefahren ist, dann nimmt sie das gas schlecht an. das teil ruckelt dann wie wenn sie zündaussetzer hat, und dreht auch nicht mehr sauber hoch... hat jemand ne idee was das sein kann? ventielspiel hab ich nachgesehen und zum thema zündung hab ich keine ahnung was ich an dem guten stück kontrolieren kann (vergaser wurden auch gereinigt und eingestellt) :?: :!: :? :?: :!:
Jan
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 106
Registriert: 1. September 2005, 15:55
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von Jan »

Wenn sie kalt besser läuft hast du sie vielleicht zu fett eingestellt?
Knallt sie beim Gaswegnehmen?
Guck mal ob der Choke kaputt ist und zuviel Sprit durchläft.
Bild
Xlfreund88
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2006, 11:57
Wohnort: Mönchweiler / Villingen-Schwenningen

Beitrag von Xlfreund88 »

also das einstellen des gemischs hat keine auswirkungen auf mein problem und der joke wäre noch ne idee..da werd ich doch mal nach schauen gehn sobald wieder genug licht in meine garage fällt :D
Zuletzt geändert von Xlfreund88 am 16. Juli 2006, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

hat die MD11 nicht einen Doppelvergaser am Radialkopf? Wenn ja, kann es sein, das der Sekundärvergaser nicht aufmacht oder das Ventilspiel nicht stimmt.

Über einen verdreckten Luftfilter brauchen wir nicht zu reden?
Schöne Grüsse

Erik
Xlfreund88
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2006, 11:57
Wohnort: Mönchweiler / Villingen-Schwenningen

Beitrag von Xlfreund88 »

das ventiel spiel hab ich eingestellt ..eben genau wegen meinem problem ,also da ist alles ok.....und ja da sind 2 vergaser wie meinst du das mit nicht aufmachen?
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Ventile sind im richtigem OT eingestellt und klappern nicht!?

Der Sekundärvergaser wird vom Primärvergaser angesteuert. Dazu sind die beiden Vergaser mit einem Hebel verbunden. Dieser besteht aus Plastik. Die Mechanik kann man nach abnahme der Sitzban sichten. Wir der Sekundärvergaser betätigt?

Ansonsten: Liegt das Problem schon immer vor? Arbeitet der Choke einwandfrei?
Schöne Grüsse

Erik
Xlfreund88
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2006, 11:57
Wohnort: Mönchweiler / Villingen-Schwenningen

Beitrag von Xlfreund88 »

also nach dem was ich beim letzten "schrauben" gesehen hab werden beide vergaser betätigt...und richtig eingestellt sind die ventile schon hab ich erst gemacht als ich mich per email bei dir erkundigt hab wieviel spiel die teile denn bekommen :lol: den choke werd ich morgen mal nachschauen denn an das teil hab ich noch garnicht gedacht..aber seit ich die xl habe hat sie das problem was etwa nun schon so 2 monate sind
Xlfreund88
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2006, 11:57
Wohnort: Mönchweiler / Villingen-Schwenningen

Beitrag von Xlfreund88 »

also ich habe das problem noch nach wie vor..hat sonst noch jemand ne idee? was für düsen gehören eigentlich in das stück wenn sie nicht gedrosselt ist?
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hmm...könnte was dran sein an der Bedüsung...aber warum läuft sie dann kalt :?:
Ist die XL denn entdrosselt worden oder war sie werksseitig schon offen?

Welche Düse hab ich keine Ahnung. Ich würde aber auch die Zündung nicht aus dem Auge verlieren...ist nicht mein Gebiet aber vielleicht findest du was über die Suchfunktion.

Gruß

Volker 8)
Xlfreund88
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2006, 11:57
Wohnort: Mönchweiler / Villingen-Schwenningen

Beitrag von Xlfreund88 »

also die drossel im auspuffgrümmer (reduzierstücke) waren teilweise entfernt worden vom vorbesitzer und ich hab den rest nun ganz rausgemacht! der rest ist original soweit ich gesehen hab!

frage: was für eine zündkerze kommt denn in das gute stück? die die da drin ist ist so alt da kann man nix mehr drauf lesen!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo,

ich finde das klingt ganz klassisch nach zu fettem Gemisch. Wie ist denn das Kerzenbild?

Manchmal versagen auch CDI oder Zündspule bei heißem Motor. Kommt der Funke denn bei heißem Motor regelmäßig?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hi,

die MD11 ist zusätzlich über die Nockenwelle gedrosselt.

Gruß

Volker 8)
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Xlfreund88 hat geschrieben: frage: was für eine zündkerze kommt denn in das gute stück? die die da drin ist ist so alt da kann man nix mehr drauf lesen!
Zündkerze DPR-9 Z, kannste den meisten Händlern Freude mit machen, wenn Du danach fragst :?: Gibt's aber bei Honda :!:
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

volkri hat geschrieben:Hi,

die MD11 ist zusätzlich über die Nockenwelle gedrosselt.

Gruß

Volker 8)
...und die 18 kW Version ist irgendwie nicht zu kriegen. hab jedenfals viel rumgesucht und gefragt... :cry:
Wenn denn jemand eine hat, oder weiß wo, oder Teilenummer...Gerne bescheid sagen :?
Gruß
Andreas
taj ät spacetravellers.de
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Teilenummer der Nockenwelle :

141000-KR6-000


gruss peter
Antworten