Hallo XL Gemeinde !!
Erik, Musashi, Peter usw.
Ich habe Thorsten gebeten mir die Motornummer und Rahmemnummer zu geben , von Ihm habe ich den Zylinderkopf , er war mit einer 3 lagigen Dichtung verbaut.
Vieleicht kann man damit etwas in Erfahrung bringen.
Jetzt habe ich nochmal den Zylinder mit Kopft montiert , """" Ohne Führungsschiene und Ohne Kettenspanner """.
Ich kriege die Kette nur mit Gewalt auf die Nockenwelle !!
Mit dem Kettenspanner ist da nichts auszugleichen!!!
Wenn dann noch die Ausdehnung beim Warmlaufen dazu kommt wirds wohl nicht lange gutgehen.
Ich werde wohl den Zylinder und Zylinderkopf etwas abschleifen müssen !
Volker hatte ein Zylinderkopfmaß von 65,65mm , bei mir sind es 66,2mm
das sind ja schon mal 0,55mm.
Wenn noch jemand die Honda Nr. der 3 lagen Dichtung hat würde es mir sehr helfen.
Mfg. der Emsländer Winfried Brümmer
Steuerkette----Zylinderkopf
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 59
- Registriert: 27. November 2002, 19:05
- Wohnort: 49716 Meppen
Hi Leuds!
Na da hab ich ja was angezettelt!
Es dreht sich also um diesen kopf! Pig, Ist das Bild aus dem Thread! Den Zylinder hab ich noch, da schmeisst meine schieblehre als kleinstes mass 113,69 mm ab! Jetzt bin ich doch gestern glat rumgesprungen, hab im fundus gekramt und mir die finger wund gemessen!
Die dünnste fußdichtung die ich gefunden hab war ein zubehörteil mit 0,49 mm, bis hin zu dicksten 5 lagigen mit 1,1 mm! Weis gott was da wo dran war und/oder einfach nur kaputt is! Warscheins is so ne 3 schichtige auch abundzu des faule endprodukt der 5 lagigen (0,22 mm je schicht)! Eine Zubehördichtung würd ja somit deine 0,55 mm scho wieder ausgleichenJedenfalls bin ich nach dem ganzen gemesse zu dem entschluss gekommen das es ein Bahnbrechender schwachsinn ist hier auf ein paar 10tel rumzureiten! Des kann doch neds Problem sein, Sorry!
Mit wieviel 0,0(0)Nm. Druck wir eine Schieblehre eingentlich zusammengedrückt!?!
Ich glaub ich (
) hab hier 0,5 10tel gefunden(müsst sonst nämlich 113,69 mm auf eventuell 113,74 mm erhöhen, Toleranzbereich schieblehre 0,02 mm)! Irgendwie is mir ein Meterstab Sympatischer als eine Schieblehre!
Hier die von dir gesuchten nummern!
Rahmennummer: PD023000490
Motornummer: PD02E-3006784
Die nummern sind aufgrund der fundusmenge auf dem ausschlussverfahren des Günter Jauchs aufgebaut, und haben somit eine sicherheit von maximal 95 %!
PS.: Nicht verrostet, liegt sich hier halt eingepackt tot! Werd jemanden losschicken, ders wie gesagt morgen für umme wegbringt!
Bis dann, mfg Thorsten!!
Terror, jetzt erstma Coal Chamber zum neustarten!
Na da hab ich ja was angezettelt!

Die dünnste fußdichtung die ich gefunden hab war ein zubehörteil mit 0,49 mm, bis hin zu dicksten 5 lagigen mit 1,1 mm! Weis gott was da wo dran war und/oder einfach nur kaputt is! Warscheins is so ne 3 schichtige auch abundzu des faule endprodukt der 5 lagigen (0,22 mm je schicht)! Eine Zubehördichtung würd ja somit deine 0,55 mm scho wieder ausgleichenJedenfalls bin ich nach dem ganzen gemesse zu dem entschluss gekommen das es ein Bahnbrechender schwachsinn ist hier auf ein paar 10tel rumzureiten! Des kann doch neds Problem sein, Sorry!
Mit wieviel 0,0(0)Nm. Druck wir eine Schieblehre eingentlich zusammengedrückt!?!




Und wie hast des dichtungsmäßig gmacht?der emsländer hat geschrieben:
Jetzt habe ich nochmal den Zylinder mit Kopft montiert , """" Ohne Führungsschiene und Ohne Kettenspanner """.
Hier die von dir gesuchten nummern!
Rahmennummer: PD023000490
Motornummer: PD02E-3006784
Die nummern sind aufgrund der fundusmenge auf dem ausschlussverfahren des Günter Jauchs aufgebaut, und haben somit eine sicherheit von maximal 95 %!

PS.: Nicht verrostet, liegt sich hier halt eingepackt tot! Werd jemanden losschicken, ders wie gesagt morgen für umme wegbringt!
Bis dann, mfg Thorsten!!


Lampenerni


Hallo,
mein Freund und Kupferstecher,
Peter
Daß Du kein Bild / Nr. der Dichtung hast, wundert mich jetzt schon etwas.
So selten sind dei Dinger auch wieder nicht. Hab sie schon vor ca. 15 Jahren verbaut. War ein Geheimtipp
meines Händlers um gratis a bisserl mehr
an Leistung raus zu quetschen.
Als guter Christenmensch gebe ich dir meinen Segen, das Bild zu kopieren, speichern, bearbeiten und weiter zu verbreiten.
Hallo Emsländer,
und alle Anderen
hab eben ein paar Köpfe vermessen:
von 65,4 bis 66,1 ist alles vertreten.
Deine 66,2 liegen also ordentlich, für mich Toleranzbereich.
(Warum sollte Honda auch die Maße ändern?)
Das übersteigt mein technisches Verständnis / Vorstellungsvermögen.
Zur Dichtung:
sie hat eine Stärke von 0,5 mm,
ist dreilagig,
Best. nr. siehe Bild.
wurde mir damals als 81er XR Dichtung verkauft (ohne Gewähr)
Sollte sie bei Euch im hohen Norden tatsächlich nicht mehr lieferbar sein,
kurze PN. Hier im Süden ist sie verfügbar,
Kurs steht bei 13,05 Euro
Grüße,
musashi
mein Freund und Kupferstecher,
Peter
Daß Du kein Bild / Nr. der Dichtung hast, wundert mich jetzt schon etwas.
So selten sind dei Dinger auch wieder nicht. Hab sie schon vor ca. 15 Jahren verbaut. War ein Geheimtipp

an Leistung raus zu quetschen.
Als guter Christenmensch gebe ich dir meinen Segen, das Bild zu kopieren, speichern, bearbeiten und weiter zu verbreiten.
Hallo Emsländer,
und alle Anderen
hab eben ein paar Köpfe vermessen:
von 65,4 bis 66,1 ist alles vertreten.
Deine 66,2 liegen also ordentlich, für mich Toleranzbereich.
(Warum sollte Honda auch die Maße ändern?)
Die neue Kette soll zu kurz sein......eine alte Steuerkette gefunden , sie ist lang genug und schleift schon an der Zylinderwand.
Das übersteigt mein technisches Verständnis / Vorstellungsvermögen.
Zur Dichtung:
sie hat eine Stärke von 0,5 mm,
ist dreilagig,
Best. nr. siehe Bild.
wurde mir damals als 81er XR Dichtung verkauft (ohne Gewähr)
Sollte sie bei Euch im hohen Norden tatsächlich nicht mehr lieferbar sein,
kurze PN. Hier im Süden ist sie verfügbar,
Kurs steht bei 13,05 Euro
Grüße,
musashi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 59
- Registriert: 27. November 2002, 19:05
- Wohnort: 49716 Meppen
Hallo XL Gemeinde !!
Hallo Musashi ,Thorsten ,Erik , Peter usw.
Es geht doch , knapp genug aber es geht!!!
Ich hatte die Kopfmuttern wohl angezogen aber noch nicht mit dem richtigen Drehmoment um die Dichtung durch die mehrmalige Montage nicht zu schädigen.
Die Probleme wie beim 570 Projekt wollte ich gleich im Keim ersticken und kein zu hohes Verdichtungsverhältnis haben.
Es soll ja kein Rennmotor werden .
Ich denke das die Maße von meinem Zylinder und Kopf im oberen Bereich sind (wenig Abgeplant) dann noch das zu geringe Drehmoment (Pressung) und somit die zustramme Kette.
Vielen , Vielen Dank nochmals für eure Hilfe !!!!
Für mich ist das XL Jahr so gut wie beendet !!
Ich wüsche Euch und Euren Familien ein Frohes Weinachtsfest
und ein glückliches Jahr 2007.
Natürlich auch euren XLs.
Mfg. der Emsländer Winfried Brümmer
Hallo Musashi ,Thorsten ,Erik , Peter usw.
Es geht doch , knapp genug aber es geht!!!
Ich hatte die Kopfmuttern wohl angezogen aber noch nicht mit dem richtigen Drehmoment um die Dichtung durch die mehrmalige Montage nicht zu schädigen.
Die Probleme wie beim 570 Projekt wollte ich gleich im Keim ersticken und kein zu hohes Verdichtungsverhältnis haben.
Es soll ja kein Rennmotor werden .
Ich denke das die Maße von meinem Zylinder und Kopf im oberen Bereich sind (wenig Abgeplant) dann noch das zu geringe Drehmoment (Pressung) und somit die zustramme Kette.
Vielen , Vielen Dank nochmals für eure Hilfe !!!!
Für mich ist das XL Jahr so gut wie beendet !!
Ich wüsche Euch und Euren Familien ein Frohes Weinachtsfest
und ein glückliches Jahr 2007.
Natürlich auch euren XLs.
Mfg. der Emsländer Winfried Brümmer