Fundstücke im Ölsieb

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Dominik hat geschrieben:Dankbarerweise hast du ja auf den Bildern einen Zollstock neben die Teile gelegt. Aufgrund dessen würde ich eigentlich eher auf die Bohrung für eine M6-Schraube tippen. Davon gibt es aber ziemlich viele. Diese Erkenntnis hilft deswegen vermutlich auch nicht viel weiter ...
Doch, hilft sie !!! Wenn's M 6 ist, dann kann ich mir denken wo die weggebrochen sind - nicht schön, aber noch was zu machen (wenn nicht das ganze Gewinde weg ist...) Motorhälfteschrauben wär' wohl übler !

Danke für den Tipp :D
Andreas
Benutzeravatar
Henker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 15. April 2002, 22:36

Beitrag von Henker »

Im Bild "Metall2" das linke Teil könnte vom Steuerkettenspanner kommen; da sind so kleine Bleche dran. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher. Ich würde der Sache schon nachgehen, sonst hast Du eine teurere Reparatur vor Dir.
cu
Henker
XL500R PD 128000km
Antworten