XL500r PD02 läuft garnicht, nur Fehlzündungen!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
schmerzendesbein
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 25. November 2006, 19:09
Wohnort: Annweiler

XL500r PD02 läuft garnicht, nur Fehlzündungen!

Beitrag von schmerzendesbein »

Hallo Leute!
Da der Sommer endlich kommt habe ich mein letztes jahr erstandenes Bastelobjekt ne XL500r aus dem Keller geholt um sie endlich zum laufen zu bewegen. Ich hatte kurz nach dem Kauf schon um ein paar Tipps gebeten die ich über den Winter abgearbeitet habe. Habe neuen Sprit, neue Kerze, neue Lima, Elektrik gemacht, Vergaser gereinigt und mir über den Winter nen Wolf gekickt ;o) Maschine Hat Kompression,Funke und Sprit, macht aber beim Kicken garkeinen Mucks! Deshalb habe ich sie in ner Waghalsigen Aktion mal zum Anschleppen ans Auto gehängt. Den ersten Kilometer hat sich garnix getan, dann ma am Choke gezogen und jeder wusste wo ich im Wald rumeiere. Allerdings hats anstatt zu laufen immer nur bösartigst geknallt, das aber immerhin recht regelmäßig. Also, Mopped läuft nicht, hat starke Fehlzündungen, Daheim habe ich dann gemerkt dass es mir sogar den Kunststoffdeckel vom Vergaser runtergehauen hat. Ich denk mal dass es sich noch um ein Zündproblem handelt, habe zur Zündungseinstellung nichts gefunden. Kanns evtl noch an dem Geber unterm Kupplungsdeckel hängen? Bin für Tipps offen, oder sucht wer noch nen ET Träger? ;o)
Benutzeravatar
Henker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 15. April 2002, 22:36

Beitrag von Henker »

Hatte mal ein ähnliches Problem. Könnte tatsächlich der Impulsgeber sein.
cu
Henker
XL500R PD 128000km
schmerzendesbein
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 25. November 2006, 19:09
Wohnort: Annweiler

Beitrag von schmerzendesbein »

Ok, ich denke ich versuche das noch als letzten Strohhalm. Woher bekomme ich einen Impulsgeber für die PD02?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Die Sache mit den unerklärlichen Fehlzündungen scheint irgendwie immer öfter aufzutreten ...

Komisch :gruebel: ,
Dominik
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Dominik hat geschrieben:Die Sache mit den unerklärlichen Fehlzündungen scheint irgendwie immer öfter aufzutreten ...

Komisch :gruebel: ,
Dominik
Warscheins Feinstaub, früher war alles besser.....! :D

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

schmerzendesbein hat geschrieben:Ok, ich denke ich versuche das noch als letzten Strohhalm. Woher bekomme ich einen Impulsgeber für die PD02?
hab 2 stk. gebrauchte rumliegen müsste sie aber auf funktion durchmessen inkl. rotorgeber!

bei bedarf bitte per pn melden.

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Warscheins Feinstaub,
:D das wäre jedenfalls einmal eine Erklärung :D
früher war alles besser.....!
Habe mich am verregneten Pfingsmontag spaßeshalber mit dem Jahrgang 1982 von "Motorrad" ins Bett gelegt und ein bißchen gelesen. Das ernüchtert dann doch ein bißchen.

Waren bestimmt 10 Dauertests dabei. Damals über schlappe 25.000 km. Kein einziges Motorrad hätte man danach einfach so wieder zusammenschrauben und weiterfahren können. Verschlissene Kolben, Kolbenringe und Zylinder waren das Minimum. Absoluter Höhepunkt waren zerstörte Nockenwelle, Kipphebel und Kipphebelwellen nach 7.500 km. Waren sowieso viele Motoren dabei, die 25.000 km nicht ohne kapitalen Schaden erreicht haben. Waren mehr als die Hälfte, glaube ich.

Für heutige Verhältnisse sind die Ergebnisse völlig absurd. Die Tester fanden ohne Witz sogar noch die Katana 650 "empfehlenswert", obwohl der gesamte Motor wegen eines Pleuellagerschadens bei der Erstinspektion heimlich getauscht wurde (was die Tester aber bemerkten). Die verbleibenden 18.000 km genügten, damit auch der ATM dann 1 Liter Öl auf 1.000 km verbrauchte. Kolben und Zylinder sowie Ventilschaftdichtungen waren bei der Schlusszerlegung denn auch reif für den Schrott. Fazit: Empfehlenswert. Andere Tests waren weit schlimmer.

So gesehen ist XL schon fast ein Wunder an Zuverlässigkeit -- auch wenn man sich an der Maschine problemlos totschrauben kann.

:wink:

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Das hört sich ja brutal an! :eek: :eek: :eek:

Woran lag das, dass die Motoren damals so schnell hinüber waren? Am Öl? An der brutaleren Fahrweise (weniger Polizei)?

Warum hält meine Zephyr 750, deren Motor auf der Z650 basiert, schon seit über 60.000 km ohne Probleme?

:?: :?: :?:
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

das liegt daran, daß zwar die konstruktion alt ist, aber die werkstoffe wesentlich besser sind, und die toleranzen heutzutage wesenlich geringer sind. :!: :!: :!:
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

impulsgeber auf der rechten seite unter dem rechten deckel kontollieren.
gerade auf dem treffen gesehen :eek:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

Moin,
Impulsgeber auf der rechten seite unter dem rechten deckel kontollieren.
gerade auf dem treffen gesehen
... und hier noch das dazugehörende Foto: Die große 24er Mutter, die den Impulsgeber fixiert, hatte sich gelöst.


Gruß


- Werner -
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
betjanyx
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 26. März 2007, 06:39

Beitrag von betjanyx »

xxx
Zuletzt geändert von betjanyx am 19. Mai 2019, 03:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten