21" Vorderrad für XL 500 S ??

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
we-fa
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 1. Juli 2007, 12:40
Wohnort: Schleswig/ Fahrdorf

21" Vorderrad für XL 500 S ??

Beitrag von we-fa »

Moin,

wer hat Erfahrungen mit einem 21" Vorderrad auf einer (82er) XL 500 S? Gibt es Probleme beim Eintragen? Wo kriege ich ein altes Komplettrad? Umspeichen ist mir zuuu teuer. (Für 21" gibts noch den schicken TW 5 Reifen mit dem ich einfach besser kann). Habe ein komplettes 23" Rad abzugeben evtl im Tausch?
Geüße, Michael.
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Re: 21" Vorderrad für XL 500 S ??

Beitrag von hbmjka »

we-fa hat geschrieben:Moin,
wer hat Erfahrungen mit einem 21" Vorderrad auf einer (82er) XL 500 S? Gibt es Probleme beim Eintragen? Wo kriege ich ein altes Komplettrad? Umspeichen ist mir zuuu teuer.
Geüße, Michael.
Hallo Michael!
Probleme beim Eintragen gibt es nicht. Das 21" Rad passt aber nicht in die S-Gabel. Und wenn Gabelumbau - dann nur mit Scheibenbremse, denn die R-Bremse ist auch nicht viel besser.
Benutze hierzu und zu 21" Rad mal die Suchfunktion, da wurde schon viel drüber geschrieben.
Umspeichen zu teuer - kenn ich - genau deshalb bin ich jetzt mit 18" unterwegs.
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Hallo

Das beste is Umbau auf Scheibenbremse is zwar viel Arbeit
es muß auch einiges passend gemacht werden
aber es lohnt sich super Bremse Reifen ohne Ende
Eintragung beim Tüv kein Problem

Gruß Karsten
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

scheibe

Beitrag von AIGOR »

Hallo Michael,

für die "S" ist der einfachste Umbau auf 21"" und Scheibe der mit der 80er Gabel .
Geht eigentlich ganz easy :razz:
Geht in einem mit Kegelrollenlager für die Gabel.
Für den Tacho muss ein Adapter gebastelt werden.
Eintrag war bei mir kein Thema.

Gruss AIGOR.
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich würde jederzeit wieder auf die XL 600-Gabel umbauen. Du wirst dein Motorrad nicht wiedererkennen, so stabil liegt es plötzlich ;-). Der Fahrwerksgewinn ist fast noch besser als die Bremse. Ach was, man kann gar nicht sagen, was besser ist. Beides ist super! Die Gabel von der XL 600 RM hat 41mm Standrohrdurchmesser und die beste Bremse aus der Serie. Transalpgabel ist bestimmt auch super.

Mach den Umbau :) . Es lohnt sich :D .

Viele Grüße,
Dominik
Antworten