Springt nicht an!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Sulegna
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mai 2007, 22:15
Wohnort: Grafschaft

Springt nicht an!

Beitrag von Sulegna »

Hallo zusammen.

Nach meiner großen Lackier-Aktion sprang meine Möhre nicht mehr an (hatte hier schon um Rat gefragt, danke nochmal für die vielen Antworten).

Nachdem 2Tage alles gemessen und getestet wurde, kam ich zu dem Schluss: Kein Zündfunke, es muss an der Blackbox (CDI) liegen!

Glück gehabt und auf ebay eine für 4ocken bekommen (bloß die Lieferung dauerte 2Wochen :evil: )

Eingebaut -> Zündfunke!

Alles wieder zusammen gebaut und mich schon gefreut wien Schneekönig.
Tja leider zu früh.

Springt immer noch nicht an!
Angeschoben -> lief -> plötzlich ging die Drehzahl runter und aus war sie!
Seit dem gibt sie kein Mucks mehr von sich, Zündfunke ist aber noch vorhanden.

Was kann ich machen, damit sie zu meiner Wochenendtour läuft?

Gruß,
Christiane.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

ich habe deinen ersten beitrag nicht wirklich gelesen.
jedoch, ich werde hellhörig bei lackieraktion und nicht anspringen.
hatte es nach meinem libyentrip, xl kpl. neu aufgebaut, mit rahmen pulvern.
angeprungen, einige stunden gefahren, dann plötzlich aus und schluss.

es war letztendlich die fehlende masse für die zündspule. ursprünglich ist die stelle am rahmen wo die z-spule angeschraubt wird blank. wenn hier nun keine masse anliegt, diese irgentwo anders her gezogen wird/werden muss nicht ausreicht, dann ist evl dein zündfunke zu schwach oder unregelmäßig.
viel erfolg
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Sulegna
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mai 2007, 22:15
Wohnort: Grafschaft

Beitrag von Sulegna »

Hallo.

Maße ist ok.

Könnte es am Vergaser liegen?

Oder sonstige Ideen?

Gruß,
Christiane.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Du hast in dem anderen Thread geschrieben:
An der Zündkerze haben wir nur 800Volt gemessen, bei 3 A Primärstrom stoß.
Hast du denn schon einmal die Funkenstrecke gemessen? Kannst du mit so einem Teil messen, gibt es bei Louis für 8 Euro:

Bild
Eine gesunde Zündspannung sollte bei atmosphärischem Druck einen Luftspalt von ca. 15 mm überspringen. 800 Volt dürften eigentlich gerade einmal für die Hälfte reichen. Wie habt ihr denn die Spannung gemessen?

Wenn die Spannung zu gering ist, wird wohl die Spule oder die Lima hin sein. Hat die 350er auch eigene Lima-Spulen für die Zündung? Oder hat die Batteriezündung?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Sulegna
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mai 2007, 22:15
Wohnort: Grafschaft

Beitrag von Sulegna »

Hallo nochmal.

Also nachdem ich zweimal den Vergaser zerlegt habe (1.Mal weil eine Leitung verstopft war, 2.Mal weil der Schwimmer sich verklemmt hatte), schnurrt meine Kleene wieder, wie sich das für ne XL so gehört.

Nun aber zum Haken an der Sache:

Sie springt schlecht an!

Meine Vermutung ist, das die Einstellung des Autodeko's nicht richtig ist.
Hat jmd eine Ahnung wie ich dieses Teil richtig einstellen kann???

Danke und Grüße aus dem Ahrtal,

Christiane.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Christiane,

eigentlich wird der Autodeko im Rahmen der Ventilspielrevision gleich mit eingestellt.

Eine schnelle Überprüfung des Autodekospiels kann bei laufendem Motor durchgeführt werden. Dazu wir der obere Dekohebel soweit zum Auslassventil geführt, dass dessen Arbeit fühlbar wird. Der Abstand wird dann auf 1,5-2mm eingestellt.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten