Motorrad Xl 500R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Nicht aufgeben! :eek: :eek:

Es lohnt sich auf jeden Fall, dran zu bleiben. Der Fahrspaß, wenn sie einmal anständig läuft, wird alle deine Mühen und Anstrengungen wieder wett machen, glaub mir! :wink:

Also dran bleiben!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß aber nicht mehr was ich machen soll mit der Maschine. Eine Werkstatt will 300 Euro für das nachsehen der Maschine
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Leute, der XL-Gemeinde droht eine Seele verloren zu gehen! Helft dem Mann! Wer ist in der Nähe?
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

wohnt denn da wirklich keiner in der nähe der mal eben diesem karren leben einhauchen kann????
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Gast

Beitrag von Gast »

anscheinend wohnt keiner in meiner nähe. Werde mir mal etwas überlegen
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

wenn ich so die landkarte hier sehe wohnen aber ne ganze menge in der nähe :eek:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

volkerxl hat geschrieben:wenn ich so die landkarte hier sehe wohnen aber ne ganze menge in der nähe :eek:
Die haben wohl alle Angst vor öligen Fingern :wink:
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

Na na,

wenn die Mühle 2 Minuten gelaufen hat und du sogar damit fahren konntest, kann man doch schon einiges (fast) ausschließen.

1. Zündung ist i. o.

2. Steuerzeiten sind i. o.

3. Kompression dürfte ausreichend vorhanden sein (es sei denn, die Dekompression oder ein Ventil hängt)

Was bleibt, ist der Vergaser. Aber auch dieser dürfte untern normalen Umständen funktionieren, sonst hättest du nicht fahren können.

Mein Vorschlag: Zunächst einen Leihvergaser einbauen (Freiwillige vor, ich selbst habe leider nur Vergaser für die 250er ) und wenn sie dann läuft, Vergaser reinigen lassen und Reparaturkit von Erik einbauen.
(Wenn´s das aber nicht war, schlage ich erneut das Feststellen des Kompressionsdruckes vor)

Dieser hier .... Bild ... kostet bei Tante Louise zur Zeit 14,95 Euronen.


Gruß


- Werner -
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

wie wärs denn mit der Überpfüfung der Lima. Könnte ja sein, dass da zu wenig kommt und dadurch der Zündfunke zu schwach ist.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Gast

Beitrag von Gast »

Ich gebe es auf. Naja allen die mir versucht haben zu helfen vielen Dank
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

das gilt nicht

Beitrag von AIGOR »

Hey,das gibt´s nicht :evil: :evil:
SOOOOO schnell schmeisst man doch nicht die Flinte ins Korn :!: :!:
Hängt bestimmt nur an ner Kleinigkeit.
Mal mit neuem Sprit versuchen.

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

jeskohi hat geschrieben:Ich gebe es auf.
Hey Alter :x
numal langsam mit so ner Äusserung !
Es ist kein Meister vom Himmel gefallen und viele von den XL-Treibern schrauben schon seit längerem an dem Teil !

Mein Vorschlag falls du wirklich nicht weiter weisst : Schau dir die Landkarte / Fahrerliste mal genauer an und sende jedem, der im Umkreis wohnt mal ne freundliche PM.
Irgendeiner wird schon ein Einsehen haben und selbst wenn er dann technisch nich so fit ist, doch mal hinschauen und probieren !
Oft sind's die kleinen Dinge !

Was anderes : Sach mal, hast'e eigentlich einen Killschalter am Lenker - und ist der auf " ON " ???
Schalt da mal ein bischen rum ! Vielleicht ist der Widerstand im Schalter zu groß.

Nur nicht aufgeben :!: :!: :!:
Mitfühlende Grüße aus Franken

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Gast

Beitrag von Gast »

Dann werde ich heute nachmittag nochmal mich mit meinem Motorrad beschäftigen
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Na,

die erste Wut verflogen? :)

Ich würde jetzt folgendes machen:

1. Zündkerzenstecker demontieren und das Zündkabel 1cm kürzen. Der Zündkerzenstecker ist auf das Kabel geschraubt. Im Übergang Kabel-Kerzenstecker bildet sich gern eine Oxidschicht die eine satte Funkenbildung verhindern kann.

2. Nachschauen ob die Ventile richtig eingestellt sind. Dazu bitte die Suchfunktion des Forums nutzen, dass Thema ist recht umfangreich.

3. Schwimmerkammer vom Vergaser demontieren und schauen ob das Schwimmernadelventil richtig arbeitet. Gern fällt auch der "Trichter" vom Düsenstock ab und blockiert den Schwimmer. Dadurch kann das Gemisch nicht richtig aufgearbeitet werden und die Kiste "säuft" ab.

4. Luftfilter kontrollieren. Evtl. mal ausbauen und schauen ob sich was ändert.

5. Wenn alles nichts bringt nimm mal den rechten Seitendeckel vom Motor ab und schau Dir mal die Teile an (Rotor und Nehmer) die im Breich der Kurbelwelle sitzten. Vielleicht hat der Rotor sich gelöst und verdreht.

6. Kontrollieren ob der Choke richtig arbeitet.

7. Nur nicht aufgeben. Mir selbst geht es ähnlich, zwar nicht in Sachen XL aber mit meinem T3-Bus. Da ist ständig was zu tun. Zur Zeit kämpfe ich mit einem "knacken" in der rechten Vorderradaufhängung. Mehrfach war ich kurz vorm verschrotten aber wenn alles wieder läuft macht die Kiste echt Spass. Und blöder wird man von solchen Aktionen auch nicht. :)
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

keine verbesserung des zustandes. Springt immer noch nicht an.
Antworten