Motorrad Xl 500R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

1. Lichtmaschine liefert keinen Saft
2. CDI tot
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

So blöd das jetzt vielleicht klingt, aber das ist gut! Jetzt läßt es sich besser eingrenzen, wo der Hund begraben liegt.
Gast

Beitrag von Gast »

naja dann hat sich da wohl mit dem Motorrad erledigt
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

??
Nu lass mal den Kopf nicht hängen, ich hatte die gleichen Probleme im Sommer.
Eine funktionierende CDI oder Zündspule kann ich dir testweise schicken...und einen neuen Stator einzubauen ist auch kein Akt. Den kriegt man allerdings nicht geschenkt. Hab für meinen im Sommer rund 60 € bezahlt. Ich kann dir den Händler per PN nennen, der hatte zu der Zeit mehrere im Angebot.
Gruß
Volker 8)
Vorderrad nie kleiner als erlaubt ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Würdest du mir den die Sachen mal testweise zuschicken?

Wäre auch nett, wenn du direkt die Adresse des verkäufers mit schicken könntest
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hast Post :D

Gruß
Volker 8)
Vorderrad nie kleiner als erlaubt ;)
Gast

Beitrag von Gast »

wunderbar. Kann es noch etwas anderes sein als die beiden Sachen?
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Eventuell der Impulsgeber. Irgendein fertiges Kabel kann´s natürlich auch sein :?

Gruß
Volker 8)
Vorderrad nie kleiner als erlaubt ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hoffe es ist die CDI. Dann kann ich endlich Anfangen die Xl500R zu restaurieren
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Siehste wohl, hätt'ste mal die Lima getestet ...
wunderbar. Kann es noch etwas anderes sein als die beiden Sachen?
Es kann auch schlechte Masse an der Zündspule sein. Denkbar ist viel. Du musst die möglichen Fehlerquellen systematisch ausschließen.

Viele Grüße + viel Erfolg,
Dominik
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

Hi,
also Einen hab ich noch :
Bei meiner XL500S ist mir Aufgefallen, dass die Schraubverbindung an der Zündspule ( -da wo das Zündkabel drin ist und abgedichtet wird- ) lose ist.
Hab dann erstmal das Zündkabel ganz demontiert ( nicht demoliert ! ) und mich gewundert, denn von der Zündkabelseele war nur noch Kupferoxyd in grün übrig :roll: - das kann ja nicht funken !
Auch 'ne Möglichkeit den Funken zu verlieren. Und zwar 'ne ganz Gemeine ! :evil:

Lordhelmchen

UND SOMIT DEN EINHUNDERTSTEN POST ZU DEM TREAD :!: vic
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

sehr schön,- und der Zündfunke ist jetzt wieder da und der Motor springt an?
Schöne Grüsse

Erik
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

alttec hat geschrieben:Hallo,

sehr schön,- und der Zündfunke ist jetzt wieder da und der Motor springt an?
Hallo Eric,
das war von mir nur 'ne Erfahrung, die ich weitergeben wollte.
Den Fehler hatte ich im Zuge der Motorrevision bemerkt !
Wenn scho mal Tank und Sitzbank unten sind, kann mal auch die Kabelverbindungen checken.
Leider ist bei mir immer noch der Zylinderkopf unten :oops: ( zum Feintuning :twisted: ), so dass ich nix mit Sicherheit sagen kann !
Wenn 'se läuft, geb ich Bescheid !

Ach so. habe Festgestellt, dass der Zylinderkopfdeckel auch alles Andere als Plan ist und ich werd auch den Zylinderkopf zum Brennraum noch panen !
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob die Steuerkette nicht auch verschlissen ist.

Wenn mann da mal anfängt............................ :o
Ausserdem hab ich keine beheizte Garage.................... :(

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Lordhelmchen,

da hab ich Dich doch glatt verwechselt, sorry. :oops:

Thema Steuerkette: Wenn Motor neu,- dann auch die Steuerkette neu! Wenn schon denn schon. :)
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

aber wodran kann es liegen, das das Motorrad sich mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung so schwer bewegen lässt?
Antworten