E 10

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

E 10

Beitrag von hbmjka »

Hallo!
Hat schon jemand seine XL mit E 10 betrieben??? :gruebel:
Welche Probleme sind zu erwarten bzw. welche Teile sind
gefährdet und was könnte man dagegen tun? :nixweiss:
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
soderstorf
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 27. August 2007, 13:17
Wohnort: Soderstorf

Beitrag von soderstorf »

Das dauert noch, die denken erst drüber nach.

Und außerdem das ganze is schwachsinnig, weil die Rohenergiebilanz positiv ist.
Es wird viel mehr Diesel alleine nur aufm Acker verfahren, als dass ein Liter Biosprit (oder Ethanol pur) zum MopedFahren "umweltfreundlicher" ist.
Das is nur ein geschachere mit Geld von Regierung und deren Lobby.


Und wenn würd ich lieber superPlus nehmen für die paar km im Jahr, für mich jedenfalls.
Deus Ex Machina
SR 2 SE Supra 4 GP MZ ETZ 150 XL 500 R Stalwart MkII
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

gegen E10, wenns dann kommt, kannst du so gut wie gar nichts tun. Die Suppe ist deutlich aggressiver als herkömmlicher Sprit, was für die Dichtungen usw. nicht gut ist.

Wie der Vorredner schon sagte, ist das ganze Gedöns mit E10 politischer Natur, bei der Erzeugung des Ethanols aus dafür speziell angebauten Pflanzen ist 1000x klimaschädlicher, als alles, was bisher als Sprit verwendet wird, mal ganz abgesehen davon, dass in vielen Ländern der Regenwald weiter sinnlos abgeholzt wird.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

LOL, wir können dann ja auf Gas Umrüsten.
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
Fiedde
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 3. Februar 2008, 11:41
Wohnort: Boostedt

Beitrag von Fiedde »

Jo, wir rüsten dann auf Lachgas um. :lol:
immer erst anhalten bevor du absteigst!
Bauerle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 11. Juni 2006, 14:36
Wohnort: Uffing

Beitrag von Bauerle »

Das ganze mit dem Bio-Ethanol ist eh schwachsinn, weil der Prozentsatz der im Benzin enthalten sein muss bezieht sich auf die gesamte Menge des verkauften Benzin des jeweilgen Konzerns. D.h. an den meisten Tankstellen ist kein Ethanol dem Benzin beigemischt, weil der Prozentsatz schon zum größten Teil über den Verkauf von z.B. E85 erreicht wird. Zudem soll dem Super Plus (von Honda für die XL empfohlen) überhaupt kein Ethanol beigemischt werden.


PS: Bei meinem 24 Jahre alten Volvo verschlechterte sich das Kaltstartverhalten stark und er lief allgeim zu mager mit E85.

Gruß Bauerle
Zündapp Hai50(2003-20??)
Zündapp CS50(2003-20??)
Yamaha DT400(2005-2007)
Honda XL500R(2006-20??)
BMW K100RS(2012-2019)
Kreilder Florett LF (2018-20??, seit 1976 in der Familie)
BMW K1200RS(2018-20??)
KTM 950sm(2020-20??)
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

... oder BioGas, das können wir sogar selber machen, fragen wir mal Brösel, der hat das bestimmt schon mal durchdacht...

Kurz ne Kuh aufn Gepäckträger , Stöpsel rein und los geht's ???
Sollen wir da sequentiell oder direkteinspritzmässig vorgehen?
Details... Aber son Bio-ab-Hof-Verkauf, der würd sich dann lohnen, glaub' ich.
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
Antworten