XL Fettnäpfchen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

soderstorf hat geschrieben:Wie lang geht´s denn gut mit wenig Öl zu fahren?? so circa ein liter weniger
Na,ja ist so 'ne Sache : Falls der Motor nicht übermäßig heiß geworden ist und jetzt nicht wie verrückt klappert wird's nochmal gut gegangen sein .

Würd mir mal nicht so viele Gedanken machen und in Zukunft öfter mal nach dem Öl kucken !

Honda's halten schon 'ne Menge aus in der Beziehung ! 8)

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

das kommt auf Deinen Fahrstil an. Wenn Du heizt wie irre steht ein Liter weniger zur Kühlung zur Verfügung -> das Öl wird dadurch heisser -> dünner und der Motor macht entsprechend schnell die Grätsche.

Ich behaupte mal bei normalem Fahrstil sollt ein Liter weniger auf absehbare zeit (also deine 300 km) nicht schädlich sein (lasse mich aber gerne eines besseren belehren).

Gruß

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

tomtom24 hat geschrieben: ... ein Liter weniger auf absehbare zeit (also deine 300 km) nicht schädlich sein (lasse mich aber gerne eines besseren belehren)...
Hui, da wird's aber auch schon knapp! Immer bedenken, dass die Kleine nur knapp 1,5 Liter Öl mit sich rumschleppt! Davon ist noch einiges zum Schmieren unterwegs, richtig "kühlen" wird da nix mehr.
Aber um Sodersdorf zu beruhigen: Der Liter hat ja wohl nicht von Anfang an gefehlt, sondern ist nach und nach "diffundiert". Also Verdrängungsmechanismen an und das Beste hoffen!
Ich habe mir zur Regel gemacht, bei den notwendigen regelmässigen Tankstopps auf das Auchnochdieviertestellehinternmkommadesverbrauchsberechnen zu verzichten und stattdessen einmal in den Ölbunker der Kleinen zu gucken. Meistens sind hier dann auch relativ kleine Fehlbestände schnell aufgeflogen und nach spätestens 50 km (Tanken auf der Arbeit, Ölvorräte zu Hause 8) ) wieder behoben worden.

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
soderstorf
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 27. August 2007, 13:17
Wohnort: Soderstorf

Beitrag von soderstorf »

Ja Tankstop so circa alle 300 km da kann schon viel passieren
Zuletzt geändert von soderstorf am 20. März 2008, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Deus Ex Machina
SR 2 SE Supra 4 GP MZ ETZ 150 XL 500 R Stalwart MkII
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

soderstorf hat geschrieben:Die Dame ist ja nicht für wilde Ausflüge in den Wald da, sondern um einfach nur Dame zu sein und schön aufm Sonntagnachmittag ausgeführt zu werden.
upps ...

habe ich mir die "Dame" etwa unter falschen Voraussetzungen gekauft ??? Für den Sonntagnachmittag und Touren hatte ich eigentlich meine "Zicke" von BMW vorgesehen.
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
XRoad
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 129
Registriert: 21. Januar 2007, 10:12
Wohnort: Naila

Beitrag von XRoad »

FLO hat geschrieben:Wie machst du dann die Knaller in Tunnels und Unterführungen? 8)
...den Ar..... leicht anheben. Mußte mich neulich sogar richtig am Lenker festhalten...so ein Schub ! :oops:
was heißt XL? - ni(X) für (L)ahme Knie
Antworten