Motor geht an und sofort wieder aus, PD 03

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

Motor geht an und sofort wieder aus, PD 03

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Hallo zusammen, sicher ist die PD 03 keine 500er, aber es treiben sich auch hier viele aus dem 600er Forum herum. Deshalb meine Frage an Leute mit 600er Erfahrung. Habe eine Baustelle bekommen, kein Low Cost Fahrzeug, ein Geliebte, seit 89 in einer Hand. Problem, sie geht seit neuestem an und sofort wieder aus. Ausgeschlossen werden kann Ventilspiel, mangelnde Kompression, Kraftstoffzufuhr, Vergaser, Zündkerze Zündstecker, Zündkabel und Zündspule. Meine Frage: ist dieses Problem bekannt? Ich tippe auf die Lima, speziell auf die 3 Spulen für die Zündung. Oder hat noch jemand andere sachdienliche Hinweise.


Danke schon mal für Eure Tips,


Gruß

Marco
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Als erstes hat die 600er nur eine Ladespule für die Zündung, nur der Richtigkeit halber. sollte diese defekt sein kickst du im kalten Zustand einen Wolf. Irgendwann springt sie vielleicht an und läuft dann bis das Öl warm wird. die Spule kannst du messen: unter dem tank , linke Seite ist ein Schwarzrotes kabel. gegen Masse sollten hier 230- 320 Ohm zu messen sein.

Für mich eher wahrscheinlich: ich hatte mal in meinen XL Anfängen die Ventile eingestellt und dabei einen Fehler gemacht. Ich glaub falschen OT erwischt.
Kalt sprang sie an und ging nach noch nicht einmal einer Minute wieder aus.
Von daher würde ich das ausgeschlossene Ventilspiel nochmal kontrollieren.
Auch die Einstellung der Handdeko am rechten Auslass ist da von Belang.
Ist da zu knapp eingestellt kann es sein das dieses Ventil bei Erwärmung nicht mehr schließt.
Setz da mal den Hebel an
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Merci CB für Deinen Tipp. Das Problem trat auf ohne dass Einstellarbeiten an den Ventilen vorgenommen wurden. Den Dekozug hab ich abgeklemmt um die Deko ausschliessen zu können. Sie lief bisher völlig problemlos hat 46tkm auf der Uhr und wird behandelt wie ein richtiges Baby. Warm fahren, Ölwechsel, Wartung, alles vom Feinsten, nur das Beste vom Besten. Die PD 03 ist ohne Frage eine sehr zuverlässiger Eintopf, aber bei der der Lima soll gem. 600er Forum doch schon mal das eine oder andere Problem aufgetreten sein. Wenn ich im Stand einen fetten hellbau-gelben Zündfunken habe, heißt das (glaub ich) aber noch nicht das der auch bei laufendem Motor so bleiben muss. Also lange Rede, kuzer Sinn, ich will die Lima ausschliessen. Wer macht mir die betreffende Spule neu. Es soll nicht umsonst sein, nur gut muss es werden.

Gruß

Marco
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

wie lange

Beitrag von AIGOR »

mal ne Frage :?:

wie lange ist "an und sofort wieder aus" :?:
1 sek,10 sek,30 sek,1 min :?:

bei 1 sec würd ich sagen Killschalter
bei 10 sek-schwimmer hängt
bei 30 sek-benzinhahn,spritleitung
1 min-----keine Ahnung :D

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi,

also ich würde wie Aigor schon sagte auch eher auf ein Kabelprblem, oder Spritmangel schliessen. Wenn die Lima ien Problem hat, hast Du soweit ich das richtig verstehe auch in kaltem Zustand Probleme (die nehmen dann zu wenn die Kiste richtig warm wird). Neu Wickeln lassen vom Profi kostet so an die 180 Euro, ansonsten frag doch mal den Dieter aus xl600.de, eventuell kann der Dir einen guten Tipp, scrhauber oder kollegen empfehlen....Oder frag generell mal im 600er forum nach. Eventuell hat ja einer eine rumliegen und gibts sie für schmales geld ab.

Gruß

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Sie geht nur ganz kurz für ein paar Umdrehungen an und nach ein paar Umdrehungen, also nach 1-3 Sec ist sie wieder aus. Es ist bei den paar Zündungen die sie macht keine Fehlzündung dabei und sie geht auch gleich beim ersten Tritt wieder an, nur halt net lang.

@AIGOR: Killschalter hört sich interessant an, werd ich testen.
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

nr 1

Beitrag von AIGOR »

hallo Marco,


wenn sie nur ein paar umdrehungen macht------
zieh die Stecker von Zündschloss und Killstarter ab :!:
Müsste aus dem Plan ersichtlich sein,hab grad keinen
(an alle "R" Kenner---welcher Draht(farbe) an der Zündung???)

wenn die nur ein bisschen Durchgang haben legen sie die Zündung auf Masse,sobald der Motor dreht wird er sofort wieder elektrisch getötet.
hatte das Problem auch mal,hab mir nen Wolf gesucht :evil:


Mach mal den Test

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Hört sich irgendwie gut und schlüssig an und ist saugünstig. Prima, solche Tips mag ich gern. Werde es morgen testen und berichten. DANKE!!!

Gruß

Marco
Antworten