Zündzeitpunkt

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

fettmo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2008, 00:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Zündzeitpunkt

Beitrag von fettmo »

Habe im Rahmen einer Runderneuerung den Wisecokolben mit der höheren Verdichtung verbaut. Da müsste doch auch jetzt der Zündzeitpunkt verändert werden.
Ich würde den Zündgeber mit Langloch versehen und einen späteren Zeitpunkt fixieren.
Gibt es da irgend welche Erfahrungswerte?
XL 500 R, Bauj. 1983
XL 500 R Paris Dakar 1983
XL 500 SB, 1981
Kawa GPZ 1100 ut
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Fettmo,

ich hab ihn ohne Änderungen verbaut - soweit ich weiß einige andere auch.
Macht bei mir absolut keine Probleme, warum auch?

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

tjark hat geschrieben: Macht bei mir absolut keine Probleme, warum auch?

Gruß

Jörg
Eieieieieieiei........

Google mal nach Motorindizierung, Schwerpunktlage, Fa. Kistler, Vor-/Nachentflammung, Klopfen, Megaklopfen, Kolbenspalter usw...
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

der Geier hat geschrieben: Google mal nach Motorindizierung, Schwerpunktlage, Fa. Kistler, Vor-/Nachentflammung, Klopfen, Megaklopfen, Kolbenspalter usw...
Tja Geier,

das sind die Unterschiede - Du der Theoretiker - ich der Praktiker :D :D

Schwerpunktlage immer wieder gern genommen - vor allem im Fleugzeugbau und im Modellbau von solchen :wink:

Klopfen mit dem höher verdichteten Kolben? Da hast Du Recht :!: Aber nur, wenn Du zu geizig bist, um das gute Super Plus reinzuhauen. Dann könnte ein bißchen Spätzündung helfen - und Du sparst noch ein paar Cent :)

Ansonsten kurzum: Wiseco mit höherer Verdichtung - evtl. Bedüsung anpassen - Super Plus rein - läuft super :)
Nur so als kleiner Tip aus der Praxis :D

Mahlzeit Ottfried !

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

tjark hat geschrieben:
ich hab ihn ohne Änderungen verbaut -...
Macht bei mir absolut keine Probleme, warum auch?
tjark hat geschrieben:Klopfen mit dem höher verdichteten Kolben? Da hast Du Recht....
Was jetzt?
Stimmt der ZZP mit Original- oder Wisecokolben?


Grüße,
musashi
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Musashi,

ob er stimmt kann ich Dir nicht sagen - gab noch nie einen Anlass ihn zu kontrollieren. Aber auf Grund der Funktionsweise bei der PD02 geh ich davon aus.

Du hast mich ja nicht vollständig zitiert :wink:
Meine Antwort bezog sich darauf, dass ein Klopfen durchaus möglich sein könnte, wenn Du mit dem Wiseco Normalbenzin tankst. Ich tank durchweg immer Super Plus, so dass es weder mit dem Originalkoben, noch mit dem Wisecokolben Probleme gab.

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Stimmen wird er sicher nicht, die Frage sind es nur ein paar Grad (3° springt er sowiso hin und her) oder kommt man in kritische (bei zu früh) oder in Leistungsmindernde bzw. (zu spät) oder kämpft man eh gegen Vor bzw Nachentflammung (Brennraum/Gemischbildung/Tumble/Kühlungsprobleme).

Das heraus zu finden bedarf es einer guten Leistungsbremse und viele Stunden Testläufe mit ziemlich teuerer Ausrüstung, oder man schraubt fährt und zahlt anstatt Prüfstand halt Ersatzteile/Motoren, das kann evtl. sogar noch teurer kommen....

Greetz, der Geier, nur weil es wider erwarten irgenwie funktionier ist es noch lange nicht optimal...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!

Das heraus zu finden bedarf es einer guten Leistungsbremse und viele Stunden Testläufe mit ziemlich teuerer Ausrüstung, oder man schraubt fährt und zahlt anstatt Prüfstand halt Ersatzteile/Motoren, das kann evtl. sogar noch teurer kommen....

Greetz, der Geier, nur weil es wider erwarten irgenwie funktionier ist es noch lange nicht optimal...
Klar, mach ich bei meinen Mopeds wenn sie gut laufen immer mal so auf Verdacht :lach: :lach:

Mensch Geierchen :wink:

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Das sie gut laufen glaubst du! :D

Greetz, der Geier, das geht sicher noch besser 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Siiiicher Geier :D
Du solltest die Dosis halbieren :)

Um das mal wieder aufs Thema zurückzuführen:

Also Fettmo, hast jetzt ja einiges lesen können :D

Ich würde erstmal gar nichts ändern und schauen wie der Motor läuft.
Falls Du dann unzufrieden bist, wirst Du laut Geier wohl nicht um umfangreiche Testläufe auf dem Prüfstand herumkommen :lol:

Selber irgendwelche Langlöcher feilen und ausprobieren würde ich persönlich nur in höchster Verzweiflung und Not.
Vielleicht melden sich ja auch mal die anderen zu Wort, die den Wiseco auch verbaut haben?
@VolkerXL: Hattest Du den nicht auch damals verbaut?

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Der Geier hat Recht. Mehr brauch I ned sogn.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Naja,

wenn das so ist, wird es ja sicher genügend Erfahrungswerte aus den Prüfstandsläufen geben :wink:

Dann mal her damit :)

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Na da bin ich mal gespannt. Wenn ich mehr Power brauchen würde, baute ich nen anderen Motor ein. Bei Kolbenübermaß 0,75 lieber einen Zylinder mit 0,50 gebraucht von Ebay und nen Hondakolben von Erik. Hält ewig und macht keine Probleme.
Oder wenn es nun der Wiseco is aber die Standfestigkeit im Vordergrund steht mach ne dickere Fußdichtung rein, is auch gleich die Steuerkette wieder besser.
Wenn du nur die 4 Stehbolzenschrauben vom Kopf abnimmst und die vordere und hintere Schraubverbindung nur leicht löst , kannst du auch die Kopfdichtung noch mal nehmen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Hallo Tjark,

wollte auch nicht unterstellen, daß Du billigen Sprit tankst.
Das habe ich schon selbst gemacht :roll:
Ich war jung, brauchte jeden Taler...

Tatsache ist, daß die PD02 mit Normal rauher läuft.
Ob das schon Klopfen oder eine Vorstufe war? Keine Ahnung.
Falls ja, könnte es mit dem Wiseco schon eng werden.

Grüße,
musashi
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Musashi,
hatte ich so auch nicht verstanden :)

Zum Normalbenzin kann ich leider nichts sagen. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das wirklich in Verbindung mit dem Wiseco Probleme macht.
Wäre schon interessant das zu wissen. Aber ich möchte es an meinen beiden Motoren mit den Wiseco Kolben nicht ausprobieren :D

Aber ich werde demnächst einfach mal in den Originalmotor Normalbenzin einfüllen und schauen, ob sich da ein Unterschied feststellen lässt.

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Antworten