wer hat lust....

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

wer hat lust....

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

kann mal einer die absolute minimal elektrik von einer 500R aufzeichnen??

ich will mir ne crosser bauen und da soll nur das nötigste rein

habt dank edles volk der xl dynastie
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo TUX,

zeichnen kann ich leider nicht.
Aber ich hab die Suche bemüht, denn da wurde das schon mal behandelt.
Vielleicht hilft Dir das weiter?

http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... lkabelbaum

Viel Erfolg!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Crossschaltplan

Beitrag von Jörg »

Hallo Tux, habe mal mit den Malstiften meiner Tochter eine kleine Zeichnung gemacht. Die Limakabel für die Batterie und fürs Licht habe ich offen gelassen, bin mit meiner damaligen Crosskarre jahrelang ohne Batterie und Licht gefahren. Lima noch vollfunktionstüchtig. Is halt ne R.

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

jau super genau

danke jörg

leg doch den plan zu den schraubertips als anregung und hilfsmittel für leute wie mich

damit gehts garantiert

als denn frohes crossen
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

dem ist nur noch hinzuzufügen, dass die freien ende der lima an die griffheizung anzuschließen sind...

oder?

las sie offen, gut gegeneinander isoloieren!

die masse sollte eine leitung sein und irgendwo rahmen, besser motor befestigen.


gruß tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Crossschaltplan

Beitrag von der Geier »

Jörg hat geschrieben:Hallo Tux, habe mal mit den Malstiften meiner Tochter eine kleine Zeichnung gemacht. Die Limakabel für die Batterie und fürs Licht habe ich offen gelassen, bin mit meiner damaligen Crosskarre jahrelang ohne Batterie und Licht gefahren. Lima noch vollfunktionstüchtig. Is halt ne R.

Gruß Jörg
Mahlzeit!

Vorab: Mit der R hab ich mich wenig beschäftigt bis jetzt...

Was du da gezeichnet hast sieht wie ne S-Lima mit Stabspulen aus!

Ich kenn bei der R aber nur ne Ringförmige Wechselstromlima mit Dauermagnetereger als Batteriezündung... oder hab ich da ein Sondermodell?

Greetz, der Geier, bereit dazu zu lernen
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

ne, das ist der R-plan.
nichts mit batterie.

die r hat 12 magnetjoche. bei eine drehstromlima würde man von 4 poligen maschine reden.

die s hat doch nur 2 parallel angeordnete joche?

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Ich liebe dieses Thema

Beitrag von Jörg »

Hallo, habe ja erst überlegt ob ich das aufmale. Man macht ja schnell mal einen Fehler und wird dann gnadenlos durch den Kakao gezogen. :oops:
Aber bei dieser Zeichnung habe ich das Limasymbol aus dem original grünen Werkstatt- Handbuch abgezeichnet (Bezug auf Geier ). Und wieder einmal frage ich mich, warum S-Fahrer noch nich auf R-Elektrik umgerüstet haben. Die Originalfetischisten, verzeit den Ausdruck, is nich böse gemeint, kann ich ja verstehen, aber sonst fällt mir kein Argument ein, warum ich damit noch fahren würde.
Freue mich schon auf die Antworten.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

ich habe noch keine vergleichsmessungen der spulen gemacht, um die zündsysteme zu vergleichen. ist der pulsgeber tauschbar? wäre ja nötig.
magnetisierung des polrades gleich?

vor allem kann man auf böse streetfighteroptik umbauen, indem man seinen vorrat an 6v scheinwerferbirnen in reihe schaltet. ( :wink: leistung)

gruß tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Nee, ne, Jungenz!

Die S auf R Elektrick, da kannst du alles aber auch wirklich alles umbauen incl. Polrad!

Und ich hab nachgekuckt, meine R hat def. keine Stabspulen!

Sondern sowas: Bild

Die Zeichnung symbolisiert die 3 Stabspulen der S!

Und hier noch ne interessante Site mit Wickeltipp:http://www.hanselweb.de/Honda/honda.html :D

Und zwei geile Eigenbauten aus GB:

Greetz, der Geier,http://www.machinimal.com/m_cb/RS_pix/4 ... mlboat.jpg

http://www.machinimal.com/m_cb/RS_pix/4 ... mlboat.jpg

Greetz, der Geier, leider kein Bild von der S-Lima gefunden..
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!


Greetz, der Geier, leider kein Bild von der S-Lima gefunden..
hier das bild der s Lima.

gruss peter


p.s. tux sucht oder meint aber die r lima !
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo,

ist doch völlig egal, was er als Zeichen für die Lima verwendet. Ansonsten kannst Du ja auch bemängeln, dass er die Spulen nicht kuperfarben gemacht hat :D

Selbst für mich als elektrischen Laien sieht es so aus, als wenn ein schwarz-rotes Kabel aus der Lima an die CDI soll und der Rest bleibt frei.

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Sei's drum, normal verrate ich ja meine Endtuningschmankerl nicht, aber heut bin ich mal nicht so... :wink:

XL250S Polrad, Erregerspule 250S, den Rest einfach weglassen!

Probierts mal, ihr werdet's merken was ich meine.... :twisted:

Greetz, der Geier, Schmidt's Katze :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Der Geier gibt Geheimnisse frei

Beitrag von Jörg »

Hallo, hat das Schwungrad weniger Masse oder wie. Aber is das hier jetzt für 12 Volt "R" oder für die "S" Oldtimercrosser ?

Gruß Jörg
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Der Geier gibt Geheimnisse frei

Beitrag von der Geier »

Jörg hat geschrieben:Hallo, hat das Schwungrad weniger Masse oder wie. Aber is das hier jetzt für 12 Volt "R" oder für die "S" Oldtimercrosser ?

Gruß Jörg
Mahlzeit!

Na ohne Lichtspulen für Crosser! egal ob S oder R!

Die "Leistung" der Polräder/Lima's sind gleich, aber das Gewicht..... :idea:

Greetz, der Geier, zip und wech...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten