Ölrauch beim Anlassen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Berti

Ölrauch beim Anlassen

Beitrag von Berti »

Moin

Meine XL 500 s räuchert beim anlassen stark -eine bläuliche nach Öl stinkende Wolke -
ist das bei den Motoren normal ?
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Berti,

definitiv nein.

Weißen Rauch nach kalten feuchten Nächten kenne ich (Kondeswasser im Auspuff). Vielleicht hat jemand eine bessere Motordiagnose. Räuchert sie sonst denn nicht, bei beispielweise schnelle Fahrt, Gashahn zu und danach wieder Gasgeben (Ölansugen durch Unterdruck)?

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Berti

Ölwolke

Beitrag von Berti »

Hi

Die Ölwolke komm immer nur wenn ich den Motor starte wenn er kalt
ist so eine halbe Min -wenn sie warm ist hört es auf -denke ich kann leider nicht hinter mir herfahren-
der Typ von dem ich sie gekauft habe versicherte mir das der Kolben
und die Ventile neu sind -35Tkm auf dem Tacho -
und was noch total komisch war als ich den Motor in diesem Megasommer
so richtig heissgefahren habe und dann nach dem Tanken wieder ankicken wollte hatte er keine Kompession mehr -ob das an dem zu dünnen Öl lag-
ich habe nach langem Kicken und schwitzen sie wieder starten können-
Ich werde erst mal mit dem Motor weiterfahren denke ich
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Berti,

Deine Ventilschaftdichtungen sind ganz kurz vor tot.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

Schaftdichtungen würde ich auch tippen,

würde ich aber bei den alten Kisten nicht überbewerten.


Weiterfahren wenns nicht zu schlimm ist und immer schön, öl nachschauen.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

man schraubt im Winter! Der Fehler wird grösser.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Ich würd nicht sagen, daß in diesem Fall der Fehler unbedingt größer wird.
Meine R hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem (auch im Forum diskutiert). Beim Anlassen hat sie immer geraucht, nach ein paar mal Gasgeben war Schluß damit. Leistung war normal, die Ventilschaftdichtungen damals vielleicht 2000 km alt. Sie rauchte aber nicht bei jedem Start, das war das Interessante!!

Irgendwann hörte sie dann ganz auf damit. Dann kam noch eine Motorzerlegung dazwischen.
In diesem Winter hat sie wieder damit angefangen. Aber wieder gleiches Phänomen: Nach dem Starten kurz blauer Rauch (nur bei etwas erhöhter Drehzahl) dann ein paar mal Gasgeben und weg ist es. Wieder nur manchmal.

Ich weiß noch nicht, wovon das abhängt. Ich vermute, von der Außentemperatur. Denn im Sommer wars, kommt mir vor, besser.

Ich mach mir jedenfalls keine Sorgen mehr darüber, bis jetzt (nach ca. weiteren 3000 km ist keine Verschlimmerung eingetreten).
Benutzeravatar
Henker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 15. April 2002, 22:36

Beitrag von Henker »

Kommt bei meiner XL auch ab und zu vor. Konnte allerdings auch keinen Zusammenhang zu Temperatur, Fahrleistung, Ölsorte... feststellen.
cu
Henker
XL500R PD 128000km
Antworten