Superbikelenker

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Fengs
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 52
Registriert: 1. Februar 2009, 19:14
Wohnort: nähe zu Landau/Pfalz (76833 Frankweiler)

Superbikelenker

Beitrag von Fengs »

Hallo zusammen

Ich wollt mal hören, ob von euch jmd nen Superbikelenker verbaut hat, wie er damit klar kommt und ob der Umbau noch andere (wichtige) Umbaumaßnahmen mit sich zieht. (Will den vllt an ne R dranmachen)

Freue mich über eure Antworten

gruß Felix
K wie "kesengte sau"

Hochgeschwindigkeitsfahrer, hinterlässt meist lautes Dröhnen und Frau mit zwei Kindern.
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

Ich wollte einen an meine 600er dran bauen, ist aber daran gescheitert, daß sie nur aus Alu zu bekommen waren.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Fengs
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 52
Registriert: 1. Februar 2009, 19:14
Wohnort: nähe zu Landau/Pfalz (76833 Frankweiler)

Beitrag von Fengs »

Is Alu nid stabil genug oder warum is es daran gescheitert? Ich hab vorhin bei Polo noch flache Endurolenker gesehen. Vllt bastel ich mir auch so einen drauf.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Felix,

bedenke aber, mit einem anderen Lenker kann die Fahrerlaubnis erlöschen.
Achte auf ein Teilegutachten und lass den Lenker eintragen, sonst gibt es beim nächsten TÜV ein großes Hallo.
Wenn der Lenker breiter ist, müssen auch die Züge länger werden.
Wenn aus dem Ersatzteilhandel ein fast identischer Lenker genommen wird, wird es kaum einer merken, bei extrabreiten Chopperlenkern stolpert jeder Prüfer drüber.

Gruß Gunnar

Hier mal ein Originaltext zu Lenkern:
Lenker
Lenker zählen ebenfalls zu jenen Bauteilen, deren Form und Material in der
Betriebserlaubnis zum Fahrzeug festgeschrieben sind. Haben Lenker aus dem
Zubehör-Angebot ein Teilegutachten oder Prüfbericht, muß deren
vorschriftsmäßiger Anbau unverzüglich begutachtet und genehmigt werden. Dabei
wird, falls der Lenker z.B. höher und breiter als der serienmäßige Lenker ist,
auch auf entsprechend angepaßte Längen von Seilzügen und Hydraulikleitungen
geachtet. Der Hydraulikflüssigkeitsbehälter darf nämlich nur so weit von der
Horizontalen geneigt sein, daß die Nachlaufbohrung noch ausreichend mit
Bremsflüssigkeit bedeckt ist. Ebenfalls berücksichtigt wird der Abfall des
Flüssigkeitspegels im Vorratsbehälter durch Abnutzung der Bremsbeläge.
Bei allen Lenkern (auch Stummellenkern), wird außerdem deren Abstand bei vollem
Lenkeinschlag zu feststehenden Bauteilen (z.B. Verkleidung) beachtet. In diesem
Fall ist ein Mindestabstand von 2 cm vorgeschrieben. Eventuell muß auch der
maximal mögliche Lenkeinschlag reduziert werden.
Falls die wirksame Lenkerbreite größer oder kleiner als die des Originallenkers
ist, muß eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers vorliegen, es kann
aber auch ohne diese vom amtlich anerkannten Sachverständigen durch Fahrversuch
geprüft und eingetragen werden. Als wirksame Breite ist das Maß gemeint, das
zwischen zwei Punkten, jeweils fünf Zentimeter von den Enden nach innen,
gemessen wird.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Fengs
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 52
Registriert: 1. Februar 2009, 19:14
Wohnort: nähe zu Landau/Pfalz (76833 Frankweiler)

Beitrag von Fengs »

Also ich hab den hier im Auge:

http://www.polo-motorrad.de/shop/-/dmc_ ... ils.0.html

Da steht ja TÜV Teilegutachten. Wenn ich den dranhab, muss ich ja eh zum TÜV damit und eintragen lassen (wenn alles stimmt)

gruß Felix
K wie "kesengte sau"

Hochgeschwindigkeitsfahrer, hinterlässt meist lautes Dröhnen und Frau mit zwei Kindern.
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

@Fengs:
Der Alulenker hat Naturbedingt 1 kleineren Innendurchmesser!
Daher konnte ich meine Ochsenaugen nicht übernehmen.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Felix,

der hier passt besser. Baut genauso flach wie der originale R-Lenker. Sieht auch sonst genauso aus wie das Original. Der Fehling ist eher was für Tourer.

https://www.maciag-offroad.de/shop/arti ... 1;190.html

Uuups: Momentan nicht lieferbar. Wird wohl noch.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Fengs
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 52
Registriert: 1. Februar 2009, 19:14
Wohnort: nähe zu Landau/Pfalz (76833 Frankweiler)

Beitrag von Fengs »

Jo danke Gunnar aber alles recht und schön. Bei dem Lenker-Link den du mir geschickt hast steht aber nirgends was mit ABE. Ich will des Ding ja auf de Straße fahrn.

@ Gabriel:
Da ich keine Ochsenaugen benutze isses bei mir ja dann wurscht^^

gruß Felix
K wie "kesengte sau"

Hochgeschwindigkeitsfahrer, hinterlässt meist lautes Dröhnen und Frau mit zwei Kindern.
Antworten