Hilfe, Moped geht aus --> Tüv

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Habe nun mit dem Gtü in Backnang gesprochen. War auch die einzige Stelle die nicht von einer kompletten Vollabnahme gesprochen hat. Alle anderen hatten am Telefon kein Plan wieviel die Sache kostet oder ob es überhaupt noch die Vollabnahme in der Form gibt.
Beim Gtü wusste man sofort bescheid. Da ich noch Brief etc habe kostet mich der ganze Spaß nur 38€ und ich kann unangemeldet vorbei kommen!


Mal wieder eine Frage.
Habe das Gefühl die Kiste zieht beim Vorderbremsen ein bisschen einseitig.
Lenkkopfplager ist ok. Kann nur ungleichmäßig viel Öl in den Holmen sein oder?

Simmeringe reicht es mir nun nicht mehr zu bestellen.. Ich hoffe das sollte auch so klappen?
Grüße
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Also zu dem Thema TÜV muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Hier in der Provinz (bei mir) kommt bei Bedarf ein Prüfer in's Dorf der diverse Landmaschinen am Kennzeichen mit neuen Plaketten beklebt. Das ist ein Mensch aus der Praxis. Wenn der sieht das die Räder genügend Profil haben die Bremse geht und unter dem Motor keine Ölpfütze dümpelt, dann steht dem Aufkleber nichts mehr im Wege. Beim letzten mal wollte er sie noch nicht mal höhren, meine Perle.
So wie ich das sehe fahren die meisten von Euch immer zu einer Station, wo die Prüfer unter den Augen ihrer Kollegen ganz viel Zeit damit verbringen Mängel zu finden. Ich meide diese Stationen weil gute Worte und der Hinweis auf eine mässig dimensionierte Lima eh zu nichts führen, vom Zuwachs an Frust mal abgesehen. Sicher sind Viele ganz in Ordnung und wenn dem Mopped nichts fehlt gibts auch immer schön Plakette. Aber man kann's mit nem 30 Jährigem Alltagsfahrzeug auch übertreiben. So jetzt steinigt mich...

Gruß

Marco
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Marco,

wir machen ohne steinigen. :D

Ich kenn eine TÜVi der fährt sein Moped noch mit einer Karbiet?lampe!

War ja früher so. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

ICH HAB TÜV

FEIEREI
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Glückwunsch zur TÜV-Plakette - war doch garnicht soo schlimm, oder?

Gabelöl wechseln schadet sicher nicht - es macht mehr Spass, wenn das Moped funktioniert, wie vorgesehen. Dann kannst auch mal das Anzugsmoment der 8 Schrauben in den Gabelbrücken checken.
In der umgekehrten Reihenfolge, also erst Schrauben nachziehen und dann Öl wechseln, liegt die Chance zu erfahren, woran es denn letztlich lag.

Wenns nix bringt, könnte es auch XL-typisch sein :D

Viel Spass beim Feiern

peterb
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Klasse

Herzlichen Glückwunsch. Na dann sehen wir uns ja wohl auf dem Treffen im Juni.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Ich benutze den Thread einfach weiterhin für meine Fragen wenn das ok ist.
Ich breche morgen auf ins Elsass und habe heute morgen wieder bemerkt das ich ein recht lautes "Vw Käfer" Geräusch beim Gas geben habe?
Wisst ihr was ich damit meine?

Meint ihr Ventilspiel, dann stelle ich das noch kurz ein?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Mach lieber einen neuen Thread auf. Sonst blickt hier bald keiner mehr durch ...

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Ich weiß es nicht. Kläre uns doch bitte auf.

Alles in einem Thread zu behandeln, ist keine gute Idee. Schließlich läuft die Maschine jetzt und hat Tüv. Denke Dir einen neuen Namen aus "Auspuff knallt, Motor rasselt beim hochdrehen, Vergaser blubbert", wirst schon was passendes finden.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten