LIMA R welche Spule für was / Speichen konservieren

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

LIMA R welche Spule für was / Speichen konservieren

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Hallo zusammen, habe einige Limastatoren rumliegen die verglichen mit der jetzt eingebauten recht schwach auf den Lichtspulen zu seien scheinen. Jetzt möcht ich schon gern mal das Experiment mit dem selbst wickeln wagen. Frage ist nur welche Umwicklung von den 11 Spulen sind für den forderen Scheinwerfer zuständig? Ja freilich könnt ich die Kabel zurückverfolgen, aber hier geht es bestimmt schneller.

Trennung

Neues Thema
Mache gerade eines von den Rädern die sich angesammelt haben wieder schön. Die Aufarbeitung der Speichen ist schon mal vielversprechend gelaufen. Stelle mir nun die Frage wie man die wohl sinnvoll konservieren könnte damit sie nicht so schnell wieder anlaufen (keine Rede von Rost). Hat schon mal jemand von Euch Speichen verchromen lassen. Ja natürlich ist dos nich mehr orchinool aber ich finde das verchromte Speichen doch pflegeleichter sind wenn mann sich regelmässig kümmert. Die Orginalen, weiss ich net was anno 80 in Japan für nen Speichenstahl verwendet wurde, sind nach wenigen Regenfahrten reif für ne Komplettpolitur. Komischerweise sind die vorderen Speichen in der R nicht ganz so Patina anfällig wie die im Hinterrad. Mit Klarlack werden sie sich wohl nicht mehr montieren lassen. Lackierte Speichen sind wohl auch affig (Pfusch). Freue mich auf hilfreiche Tips....


Gruß

Marco
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: LIMA R welche Spule für was / Speichen konservieren

Beitrag von peter »

Dekobenutzerveraechter hat geschrieben:
Neues Thema
Mache gerade eines von den Rädern die sich angesammelt haben wieder schön. Die Aufarbeitung der Speichen ist schon mal vielversprechend gelaufen. Stelle mir nun die Frage wie man die wohl sinnvoll konservieren könnte damit sie nicht so schnell wieder anlaufen (keine Rede von Rost). Hat schon mal jemand von Euch Speichen verchromen lassen. Ja natürlich ist dos nich mehr orchinool aber ich finde das verchromte Speichen doch pflegeleichter sind wenn mann sich regelmässig kümmert. Die Orginalen, weiss ich net was anno 80 in Japan für nen Speichenstahl verwendet wurde, sind nach wenigen Regenfahrten reif für ne Komplettpolitur. Komischerweise sind die vorderen Speichen in der R nicht ganz so Patina anfällig wie die im Hinterrad. Mit Klarlack werden sie sich wohl nicht mehr montieren lassen. Lackierte Speichen sind wohl auch affig (Pfusch). Freue mich auf hilfreiche Tips....


Gruß

Marco
als alternative zu original gibts natürlich auch die speichen in rostfreier ausführung.

gruss peter
Antworten