neue runde edelstahlkrümmer

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Thanx!

Hab grad nen alten LC4-Krümmer ersteigert (1€ :D ), mal kucken ob ich den passend machen kann, Optik zählt bei mir ja nich :wink:

Greetz, der Geier, Grobschlosser 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wie lange willst Du denn daran rumflexen und schweissen bis das Ding passt? Das kann sich kaum rechnen...

Vertick das Ding wieder und kauf Dir den von Leiro! Der passt und sieht anständig aus.

Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

10 min?

:D

Greetz, der Geier, schau mer ma :wink:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

OK, das könnte sich rechnen.

Die Frage ist, wie es dann aussieht...
Bub, bub, bub...
Josch

Beitrag von Josch »

Kristian hat geschrieben:OK, das könnte sich rechnen.

Die Frage ist, wie es dann aussieht...
das ist ihm ja ausdrücklich egal ;-)

Gruß,

Josch
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Na ja 10 Minuten...........
Vielleicht auch etwas viel mehr. Aber ist doch ok.Die Zeit ist Deine.
Ich hab den Krümmer meiner Replika auch selbst gemacht. Ich hab den Auspuff wie bei der Dakar Maschine auf die linke Seite verlegt. Da gibt es nichts zu kaufen. Da ich keinen "Bieger" an der Hand hatte habe ich den Krümmer aus VA Wasserrohr mit Pressfittingen angefertigt ( Die Gummiringdichtung hab ich abgeflext, und zusammengeschweißt). Wenn ich das Material, und ide Arbeitszeit hätte bezahlen müssen, wäre der Auspuff sicher noch auf der rechten Seite.
Bei der XL würde ich den Leiro Krümmer vorziehen. Ist ne klasse Aktion!
Schade find ich nur, das Sie nicht die Krümmerform des Mugenkrümmers genommen haben.
Viele Grüße Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Saubere Arbeit! Sieht gut aus!

Und was soll das werden? Replika von...?
Bub, bub, bub...
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

also ich brauche doch keinen edelstahlkrümmer mehr,ich habe einen von einem forumsmitglied orginalverpackt gekauft :razz:
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Herzlichen Glückwunsch!

Dann kann Josch ja vor dem Versenden noch mal den Innen- und Aussendurchmesser des Ausganges ausmessen. Der fehlte dem Geier ja noch.
Auch wenn er den LC4-Bratkrümmer bevorzugt...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Kristian hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch!

Dann kann Josch ja vor dem Versenden noch mal den Innen- und Aussendurchmesser des Ausganges ausmessen. Der fehlte dem Geier ja noch.
hier steht doch alles! http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.php?t=7726

gruss peter
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Zitat von Kristian
Und was soll das werden? Replika von...?
Ich habe mir in 5 jähriger Kleinarbeit einen Wunschtraum erfüllt.
Ich habe auf Ingo´s Rally-site ihre Entstehung dokumentiert.
http://www.rallye-tenere.net/Axel.htm

Zum Lc 4 Krümmer, ich habe gerade mal in meinen Fundus nachgemessen:
LC 4 Krümmer aussen 31 innen 29 und das Hosenrohr 45 mm.
Viele Grüße Axel
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Zitat von Kristian
Mein alter Krümmer hatte nur 26 mm
Hallo Kristian, bei mir haben gerade die Alarmglocken geklingelt.
Hast du den Krümmer noch? sabber......
Kannst du ein Bild einstellen?
Der Krümmer meiner XR hat die 26mm innen.

Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Die Wüste lebt hat geschrieben:
Zum Lc 4 Krümmer, ich habe gerade mal in meinen Fundus nachgemessen:
LC 4 Krümmer aussen 31 innen 29 und das Hosenrohr 45 mm.
Viele Grüße Axel

Mahlzeit!

So hatte ich es auch in Erinnerung...

Ein bißchen Heißmachen und Biegen und Flexen und Schweißen und dann hab ich für wenig Kohle ein Versuchsobjekt für das SUMO-Projekt.

Greetz, der Geier, schau mer ma....
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Axel,
meinen großen Respekt vor Deinem Projekt und all den dazugehörigen Arbeiten!

Alle Achtung was Du da geleistet hast!

Und wann fährst Du die Paris-Dakar nach? Das müsste doch viel mehr Spaß machen als auf irgendeinem Crossring im Kreis zu hüpfen!

Jep, den Krümmer habe ich noch! Hat zwar ne kleine Beule aber sonst gut in Schuß.
Bub, bub, bub...
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Wo ich gerade beim Messen war,bei der 250er ist´s gleich die xl hat innen 24 mm, die XR 23mm.
Die kleinen Wasserrohrbögen haben 25/28mm, die größeren 32/35mm.
Jetzt weiß ich wenigstens, was ich mit der Kiste kleiner Bögen anfangen kann.
Viele Grüße Axel
Antworten