Welches Öl mischbar?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Welches Öl mischbar?

Beitrag von FLO »

Eine kurze Frage hab ich: Ich hab gerade mineralisches 15W-40 Öl eingefüllt. Kann ich nun zum ab und zu mal Nachfüllen ein 10W-40 Mineralöl verwenden? :?:
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

Ja geht! inzwischen kann man alles mischen.
Honda gibt für die PD01 bzw. für die PD02 20w-50 Öl als Standard vor.
Grüßle
Larserik
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Aber 15W-40 kann ich schon auch verwenden, oder gibts da Nachteile?
Benutzeravatar
Bannu
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 7. März 2004, 20:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bannu »

FLO hat geschrieben:Aber 15W-40 kann ich schon auch verwenden, oder gibts da Nachteile?
Ich denke, daß Du gerade in der noch nicht so warmen Jahreszeit schon das vorgegebene Öl fahren soltest. 15W 40 ist zwar auch ein Mehrbereichsöl, aber ich denke mit den schon angesprochenen Ölen fährst Du besser 8)

Gruß, Bannu
Benutzeravatar
Knaddl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 13. April 2002, 21:42

Beitrag von Knaddl »

Hallo,

im Winter kannst du eher 10w oder 15 w irgentwas fahren, weil dies eine geringer Viskosität aufweist. Im Sommer kannst du 20w 50 fahren, ist aber ne relativ dicke Suppe wenn dein Mopped kalt ist kann deine Kupplung am anfang etwas mitziehen. Ich fahre 5w-40 das ganze Jahr.

Gruß Knaddl
Benutzeravatar
Knaddl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 13. April 2002, 21:42

Beitrag von Knaddl »

Hallo,

im Winter kannst du eher 10w oder 15 w irgentwas fahren, weil dies eine geringer Viskosität aufweist. Im Sommer kannst du 20w 50 fahren, ist aber ne relativ dicke Suppe wenn dein Mopped kalt ist kann deine Kupplung am anfang etwas mitziehen. Ich fahre 5w-40 das ganze Jahr.

Gruß Knaddl
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

Moped läuft bei mir bei Temperaturen über 15° mit SAE30 Einbereichsöl am besten, hat zudem auch geringeren Ölverbrauch.
Mit einigen menral. SAE15/40 ölen und vor allem Synth. Ölen hatte ich Probleme mit der Kupplung.


Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Danke für die vielen Tipps!
Wenn ich auch das andere Öl-Thema aunschaue ("Ölige Frage") wird klar, daß die Meinungen ziemlich ausenandergehen. Wahrscheinlich spielt bei manchen beim Ölkauf auch eine beruhigende Wirkung aufs Gewissen eine nicht unerhebliche Rolle. 8)
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

so isses wohl, floh.

ansonsten scheint mir auch oft das Design der Öldose für einige Leute erheblich kaufentscheident zu sein.

Was viele auch nicht glauben:

- je schneller ein Lager dreht, je besser ist seine Schmierung ! (hydrodynamisches Prinzip).
- nicht die Spezifikation des Öles (API oder ACEA) ist entscheident für gute Schmierung, sondern Viskosität und Belastung
- Viskositätsabfall ("Ölfilmreissen") durch zu hohe Belastung ist bei Serienmotoren nach Untersuchungen der DEKRA, bzw, WIWEB (Erding) nahezu ausgeschlossen.



Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
Antworten