Da haben wirs!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Gesperrt
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ey Hein, wer ist den der, ...der Jungspund mit der passender Ausbildung, der sich dazu große Gedanken macht was sich technisch und physkalisch geeignet ist?

-hupf

Greetz, der Geier, sag bloß du kennst einen, den solltest du mal um Rat fragen! :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Und bei solchen doofen Antworten darf man hier nicht mal , "du hast doch ein Rad ab", sagen!

Ist doch schon fast gleichwertig oder?
Das eine ist niderreißend und das andere halt beleidigend, obwohl beides ja fast nur eine ausgesprochene Meinung ist.




Und es kommt ja nicht nur auf den Kühler an ob ein Motor 100000 hält.

Was wird wohl passieren wenn du einen superdollen montierten Motor hast und da 10 Jahre lang aufbereitetes Baumarktöl reintust ? Wird der 10 Jahre alt?
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Doch, wenn ich läster darfst du auch zurücklästern, das gebietet die Fainess! 8)

Greetz, der Geier, wußtest du übrigens, das Öldiskussionen in allen Foren fruchtlos enden? :P
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Kann ich mir gut vorstellen, im BMW Forum hasst sowieso jeder jeden, da ist alles Fruchtlos, auch wenn man Teile sucht, die kaufen ja alles nur neu und orignal, ich hab mich da nach 2 Wochen gelöcht.

Hier ist es dann doch schon viel angenehmer. Eigentlich seid ihr alle doch schon in Ordnung. Und ich tanz halt aus der Reihe. Und dazu bin ich auch noch schlauer wie ihr alle zusammen, :lol: . (kleiner Scherz am Rande)

Lass uns einfach schauen was aus meiner Kiste wird, und wenn ich was dran machen muss berichte ich sofort. Und ein zimperlischer Fahrer bin ich sicherlich nicht. Nur im Gelände war ich noch nie so richtig, vieleicht ma ein Strand in Holland , und ein Acker hinterm Dorf. (Weißkohlfelder sind echt fieß)

Lass uns von den kommenden und werdenenden Tatsachen und Wahrheiten belehren.




Aber eins weiß ich nicht, warum muss man den jetzt einen Wisecokolben auslitern oder sonst anderes machen außer den passenden Zylinder dazu montieren, geg. andere NW. ???
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Hein Blöd hat geschrieben: Aber eins weiß ich nicht, warum muss man den jetzt einen Wisecokolben auslitern oder sonst anderes machen außer den passenden Zylinder dazu montieren, geg. andere NW. ???
Mahlzeit!

Tja, vor lauter Posten kommst du nicht zum lesen :wink:
Ist hier schon x-mal besprochen worden..
Also Herr Inschenieur: Mit was hat wohl Auslitern bim KFZ zu tun? Sicher nicht den Hubraum bestimmen, den kann man sich über Bohrung und Hub ausrechnen...
Es geht um die grobe Wiseco Unsitte höher verdichtende Kolben ohne nähere Angabe zu versemmeln.
Dabei weiß doch jeder Hein, das die XL ein Temperaturproblem hat und sogar bei kühleren Temperaturen zum Klingeln neigt.
Genau deswegen muß man die Verdichtung der Wiseco's kontrollieren und anpassen! Zumal das Höherverdichten keine Mehrleistung dafür aber mehr Probleme bringt.

Greetz, der Geier, Bäcker
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Hein Blöd hat geschrieben: Aber eins weiß ich nicht, warum muss man den jetzt einen Wisecokolben auslitern oder sonst anderes machen außer den passenden Zylinder dazu montieren, geg. andere NW. ???
haben wir weiter oben schon mal kurz beschrieben oder im wiseco fred.

die angaben von wiseco in sachen verdichtungsverhältnis stimmen nur zum teil oder gar nicht. wenn du natürlich gern mit 12:1 oder höher rumfährst und das klingeln in deine ohren spass macht ist es ok aber meist nur von kurzer dauer. da kommt noch das einbauspiel kolben zylinder von wiseco wo sich eben die meisten gerne nach unter orientieren und da geht die lebensdauer nochmals rapite in den keller.

gruss peter

p.s. über wiseco kann man hier weiterlesen:

http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... ght=wiseco
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hey Geier ist das eine Pauschalaussage mit Höherverdichten und Mehrleistung?!? Oder meinst du einfach, dass es bei XL nix bringt, weil se eh kurz vorm klopfen ist?
Gruß Tom
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Nein, natürlich nicht pauschal. Es gibt in der Theorie die ideale Verbrennung...
In der Praxis versuchen viele viele tausend Ingenieure, Doktoren und Professoren weltweit das zu erreichen :wink:
Die Anzahl der Parameter, die dabei eine Rolle spielen, füllen aber ein Buch.

Sagen wir mal für den Preis, den die XL damals in Germany gekostet hat, haben die kleinen Jap-Ings und Arbeiter keinen schlechten Job gemacht...

Greetz, der Geier, stellenweise haben sie sich es aber schon recht einfach gemacht. :roll:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich will ja jetzt nicht die nächste Endlosdiskussion anzetteln, aber drei Dinge muss doch los werden:

1. Die Ausliterei verfolgt genau den Zweck, den Geier beschrieben hat: Verdichtungsverhältnis kontrollieren.

2. Die Aussage, dass die XL "auch bei kühleren Temperaturen" zum Klingeln neigen soll, wundert mich. Ich habe noch nie eine Standard-XL klingeln gehört. Nicht einmal, wenn ich sie nur mit 95 ROZ (also Superbenzin) gefahren habe (was ich Mitte der 90er - nach der Bleifreiumstellung - durchaus eine ganze Zeit lang getan habe und auch im Ausland notgedrungen immer mal wieder tun musste). Wüsste auch sonst keinen, der mir jemals von einer klingelnden XL erzählt hätte.

3. Eine höhere Verdichtung bringt natürlich Mehrleistung. Das gehört nun wirklich zu Motorbauers Grundlagenwissen, das sich in jedem Fachbuch nachlesen lässt. Ich weiß gar nicht, wieso der Geier immer wieder das Gegenteil behauptet. Hochleistungsmotoren für den Straßenverkehr verdichten mit mehr als 12:1. Das machen die Kisten nicht, um Gewicht zu sparen ...

Viele Grüße,
Dominik
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Gemeinde,

lässt man mal das "Klopfen" aussen vor, könnte man über die überproportional steigenden thermischen Verluste bei steigendem Wirkungsgrad/Verdichtung nachdenken. Das verträgt die XL nicht wirklich.

beste grüße

ich einige mich schonmal selbst darauf, dass eine Erhöhung der Verdichtung mit "Hausmitteln" bei der XL eher kontraproduktiv ist :D
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

könnte man über die überproportional steigenden thermischen Verluste bei steigendem Wirkungsgrad


wie gehtn das? :wink:
Gruß Tom
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@PeterB
Ich einige mich schonmal selbst darauf, dass eine Erhöhung der Verdichtung mit "Hausmitteln" bei der XL eher kontraproduktiv ist
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich meine nicht, dass man bei der XL die Verdichtung steigern sollte, um die Leistung zu erhöhen. Das bringt auch viele Nachteile mit sich, die der Gesamtbetrachtung den Nutzen überwiegen können.

Es handelt sich nur trotzdem um eine Tatsache, dass die Leistung für sich betrachtet durch eine höhere Verdichtung steigt.

Ob es eine kluge Maßnahme ist oder man nicht durch eine andere Maßnahme viel einfacher viel mehr Effekt erzielt oder die Lebensdauer verlängert oder ob man jegliche Leistungssteigerung sowieso besser gleich lassen sollte, ist eine andere (sehr gute und interessante) Diskussion.

Man kann halt nur nicht so pauschal sagen, dass eine höhere Verdichtung keine Mehrleistung bringen würde. Das ist schon alles.

Viele Grüße,
Dominik
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Also tut man das nur (aulitern) um die Verdichtung zu überprüfen!

Aber wie soll man die dann, wenn sie zu hoch sein sollte, droßeln?
Eine Blende zwischen Vergaser und Kopf im Ansaugkanal?


So, ich hab jetzt aber schon so ein Wiseco drin, allerdings kein klopfen oder klingeln wie ihr beschreibt. Für einen XL 500 Motor klingt der sogar schon sehr ruhig. Also die XL Kiste in orange hatte da mehr zu erzählen...


solange sie sich ohne Deko antreten lässt, dann denk ich ist das in Ordnung.

Jetzt wird gefahren!
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Superschwäbli
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 52
Registriert: 17. Juni 2009, 22:37
Wohnort: Neuss

Beitrag von Superschwäbli »

Hein Blöd hat geschrieben: Aber wie soll man die dann, wenn sie zu hoch sein sollte, droßeln?
Eine Blende zwischen Vergaser und Kopf im Ansaugkanal?
Enttäusch mich jetzt bitte nicht :eek:
Nur die Harten komm in Garten..
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

@Dominik: Doch kann man pauschal. Wenns klingelt verliert man drastisch Leistung.
Erstens geht es hier ja hauptsächlich um die XL. Zweitens werden bei allen Motoren der letzten 40 Jahre die Verdichtungen konstruktiv auf genau das Maß festgelegt, das im Zusammenspiel mit allen andern Parametern (Buch!) zu einem zuverlässigen Motor führen soll. Dabei ist es völlig wurscht ob andere Motoren höher verdichten weil es eben andere Motoren sind.
Nur die Verdichtung erhöhen ohne den ganzen Motor umzustricken geht eigentlich immer nach hinten los. Dabei ist es Jacke wie Hose ob das grad mal ein paar Kilometer hält, Modifizierungen müssen immer und überall funktionieren sonst bleibt das Murks.
Nebenbei das tödliche Klingeln ist das Hochdrehzahlklingeln und das hört man nicht, schon gar nicht bei so einem Krachmacher wie der luftgekühlten XL. Es beginnt mit diesen kleinen Körnerpunkten im Alu und endet mit einem überhitzem Kolben, der im Fall der XL dann die bekannten Fresserspuren zeigt. Bei andern Motoren können die Schadensbilder bei gleicher Ursache aber deutlich anders aussehen!

Greetz, der Geier, leider ist es mir nicht erlaubt hier mal Indizierungskurven vom Brennverlauf unserer modernen Motoren reinzustellen, da würden einige (natürlich außer Dominik :wink: ) staunen.
Zuletzt geändert von der Geier am 21. März 2010, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Gesperrt