In 10 Tagen ist es so weit :-)

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Nitya,
du könntest Dir einen Stopfen kaufen und den Ablassschlauch verschliessen. Ich sehe dann keine Probleme, den Ölstand um 7 mm zu erhöhen - ich mach das seit über zwei Jahrzehnten....
Ölwechsel allein reicht nicht. Du solltest beim 1500 bis 3000 km Service (Zeitpunkt ist Geschmackssache) nicht nur das Öl wechseln, sondern auch den rechten Motordeckel abschrauben und das Ölsieb begutachten und ggf. säubern. Im Zuge dieser Massnahme ist es auch anzuraten, die Ausgleicherkettenspannung zu kontrollieren und einzustellen. Dann guckst Dir noch das Kerzenbild an, kontrollierst das Ventilspiel, machst den Luftfilter sauber, überprüfst Kette und Räder, Bowdenzüge und Lagerspiele, schmierst vllcht. die Hinterradschwinge ab.....
Dann ist die Xl auch alltagstauglich.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

okay... also noch mal danke für eure zahlreichen antworten und tipps. für mich steht auf jeden fall fest, die drossel kommt raus.
Die Drossel ist wahrscheinlich eh schon draussen. Ich kenne kaum eine XL, die die noch drinnen hätte. Du kannst einfach den Höchstgeschwindigkeitstest machen: Wenn die Mühle leicht auf 140 km/h kommt, hast du keine Drossel drin. Wenn sie es nur mit Mühe, langem Anlauf und zusammengekniffenen Arschbacken schaftt, solltest du dir den Krümmer genauer anschauen.
aber was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe, soll ich jetzt mehr öl nehmen oder doch lieber genau richtig und brauch ich jetzt den anderen ölmessstab?
Mache es wie Peter beschrieben hat: Verschließe den Ablaufschlauch des Separators mit einem Korken, Heißklebstoff, Kaugummi oder ähnlichem und mache in deinen Ölpeilstab mit der Säge eine Markierung, die sieben Millimeter über dem Maximum liegt. Das ist nun deine neue Max-Markierung. Ich habe es genauso gemacht. Schadet nix.

Wunder darfst du dir von von dieser Maßnahme allerdings auch nicht erwarten. Wer sich dasHändlerrundschreibenvon damals genau durchliest, kann sich über folgenden Absatz erfreuen:

"Aus gegebenem Anlaß möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, daß bei längeren Vollgasfahrten (über 6000 U/min) der Ölverbrauch der Honda XL 500 R ansteigen kann. Wir empfehlen daher, die Ölfüllmenge des Motors um 0,2 l zu erhöhen."

In anderen Worten:

"Leider zersemmelt es auf der Autobahn reihenweise XL-Motoren, weil sie nicht für Dauervollgas ausgelegt sind und dann Öl schlucken wie wir den Reisschnaps. Die gammligen XL-Fahrer gucken außerdem sowieso nie nach dem Öl. Alles Kacke also. Deswegen empfehlen wir, gleich etwas mehr reinzukippen. Mit etwas Glück kommt der Kunde dadurch 50 km weiter. Könnte mit knapper Not reichen, damit er wieder von der Autobahn ist, bevor die Nockenwelle frisst."
achso und wenn ich nen ölwechsel mach dann einfach ablasschraube raus, ablassen, schraube rein und auffüllen bis max oder?
Genau! Wenn alles stimmig ist, sollten 1,5 Liter reingehen.
ich muss sie dann nur noch von bremen nach freiburg bringen aber das schaff ich schon ...
Dann lass es auf der Autobahn mal lieber ruhig angehen und kontrolliere gerade bei einem "neuen" Motorrad den Ölstand lieber bei jedem Tankstopp.

Viel Spaß :D ,
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

P.S.: Eine Sz mit weißer Lackierung und den originalen Aufklebern ist schon ein Hingucker. Meine absolute Lieblingskombi!

Du solltest nie vergessen, dass du ein recht rares Stück ergattert hast. Allein das niedrige vordere Schutzblech, die verchromten Hebel an den Bremsen, der verchromte Kickstarter und die untere Gabelbrücke aus Aluminium gehören zu den gesuchten Raritäten. Der Schwimmbad-Tacho sowieso. Und von einem originalen Sz-Motor mit den Nuten in den unteren Nockenwellenlagern möchte ich gar nicht sprechen :-) . Bloß nicht verbasteln!
Benutzeravatar
Flieger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 17. Januar 2007, 13:14
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Flieger »

von einem originalen Sz-Motor mit den Nuten in den unteren Nockenwellenlagern möchte ich gar nicht sprechen
Da spricht der Liebhaber :D (Servus Dominik, wie wärs mal wieder mit ner Bergtour?)

Moin allerseits,

ich kann Dir noch die Empfehlung geben Deine Zündkerze gegen eine Iridiumkerze zu tauschen. Auch hier gehen natürlich die Meinungen auseinander. Habe gerade erst selbst die Erfahrung gemacht: Das gute Stück hat mich in letzter Zeit immer eine Menge Schweiß gekostet es zum laufen zu bekommen. Neue Iridiumkerze rein und es klappt wieder beim ersten Tritt! Egal ob kalt oder warm.

Habe mich lange über die Vibrationen meiner XL bei Vollast gewundert und immer den Motor in Verdacht gehabt. Nun hat er auch schon 28000 km runter und eine Revision rückt immer näher. Trotzdem habe ich auf Verdacht mal die Kette gewechselt und das Thema Vibrationen war gegessen (Die Kette hatte ca. 6000 km auf der Uhr).

Es sind oftmals die kleinen Dinge, die schon Erfolg bringen. Viel machen die richtigen (orginalen) Aufkleber aus, dann hat man ruckzuck ein Moped, das nicht nur fährt, sondern auch noch schick aussieht.

Gruß Flieger
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

moin

also das mit der iridium kerze hört sich gut an, werde ich denke ich machen. den stopfen pack ich dann auch noch rein. mir gehts erst mal ums fahren um die optik kümmer ich mich dann. mich juckts schon richtig unter den fingern endlich auf dem teil zu sitzen und am gashan zu drehen :)
hat hier im forum noch jemand so eine? und könnte vieleicht mal ein bild uploaden?
fände ich super

gibts noch fahrer im raum freiburg?

viele grüße nitya
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

gibts noch fahrer im raum freiburg?
.. jo, sogar in Deinem Dorf. Suche mal den Badenser.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

juhuuu :-) transport is organisiert :-)

noch ne frage: was für helme tragt ihr? hatte überlegt mir den schuberth s1 zu holen weil ich auf jeden fall einen mit sonnenblende haben will und der verdammt gemütlich war. gibts da alternativen? (günstiger)
und wo habt ihr eure motorradkleidung gekauft? hab die auswahl zwischen Hein-Gericke, Moto-Thek (ortsansässig) oder Polo wobei die Beratung bei Polo scheiße war und der somit wegfällt.

viele grüße
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

bitte doppelpostings vermeiden :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten