Hallo X eller,
welche Bereifung nehme ich denn jetzt. Fahre zu 99% Straße und ich denke bei nasser Straße sollte der Reifen gut haften.
Wozu könnt Ihr mir raten?
Eventuell könnten wir Dir etwas besser helfen, wenn Du uns verraten würdest,
mit welchem Modell Du unterwegs bist.
Ich habe z.B. vorn und hinten 18 Zoll drauf - die Reifen sind möglicherweise für
Dein Modell gar nicht lieferbar - auch wenn sie "gut und günstig" sind.
'ne 81er XL-S sollte eigentlich einen 23"-Vorderreifen haben. Damit ist die Wahl ohnehin ziemlich eingeschränkt: Cheechanchong (falls der TÜV mitspielt) oder Bridgestone Trailwing (falls er gerade mal wieder lieferbar ist).
Mehr gibt es eh nicht. Zumindet nicht mit Straßenzulassung.
Dominik hat geschrieben:'ne 81er XL-S sollte eigentlich einen 23"-Vorderreifen haben. Damit ist die Wahl ohnehin ziemlich eingeschränkt: Cheechanchong (falls der TÜV mitspielt) oder Bridgestone Trailwing (falls er gerade mal wieder lieferbar ist).
Mehr gibt es eh nicht. Zumindet nicht mit Straßenzulassung.
Viele Grüße,
Dominik
aktuell ist der bridgestone tw 09 (3 x 23) zurzeit problemlos beinahe bei jedem händler käuflich zu erwerben.
Frak mal Erik, der hat die vielleicht sogar da!
Zumindest als ich den 23" Bridgestone bei ihm sofort bekam.
(Einfach oben links auf ALTTEC Classics klicken)
Bei meiner XL 350 R Bj. 88 steht jetzt ein neuer Vorderreifen an, zwangsweise ein Bridgestone TrailWing weil hinten ein noch guter TW drauf ist.
Die 350er meiner Freundin braucht vorn und hinten neue Schuhe, da hat unser Schrauber nun die Metzeler Enduro 1 vorgeschlagen und bestellt.
Wir fahren doch hauptsächlich Straße, aber in Zukunft auch mal mehr Schotter, aber erstmal kein hartes Gelände....
Hat jemand Erfahrung mit den Metzeler-Reifen? Sind die zu empfehlen?
Habe im Netz 2 Bewertungen gefunden die sich ganz gut anhören...
Lt. StVZo brauchts Du nur auf einer Achse die gleichen Reifen drauf haben.
D.h. für die XL: 2 Achsen -> 2 verschiedene Reifen sind möglich.
Mein Prüfer sagte mir dass die Reifenbindung nicht mehr gilt. Solange ich Reifen mit allgemeiner Straßenzulassung drauf habe und die Abmessungen mit den Papieren übereinstimmen ist alles ok. Eine Eintragung einer anderen Marke sei nicht mehr erforderlich.
Trotzdem werde ich den Bridgestone TW für vorn nehmen, hatte den früher schonmal auf meiner DR Big und war zufrieden damit. Ich habs auch lieber einheitlich...
Und meine Freundin soll, da beide fällig sind, auch zwei gleiche haben... Und da eben die Metzeler, wenn die zu empfehlen sind...
wenn ich mich recht entsinne ist der metzeler enduro1 1980 auf den markt gekommen, zusammen mit der bmw r80gs.
wenn die die pelle nicht weiter entwickelt haben in den 30 jahren, was durchaus möglich ist, fährt man mit der reifentechnologie von damals rum. und bedenke in den 30 jahren hat sich viel getan im reifensektor.
hab zu Beginn auch mehrfach den Metzeler Enduro 1 überwiegend auf der Strasse gefahren. Meine Erfahrung: max. 1500 km, dann war das Teil platt!!
Bin mittlerweile beim Bridgestone TW, der wohl teuerer ist, aber bei mir aktuell ca. schon 3 500 km runter hat und immer noch brauchbar aussieht und somit nach meiner Erkenntnis eine deutlich höhere Laufleistung bringt.
Hm, die Testberichte die ich im Netz gefunden habe sagen, dass gerade der Metzeler Enduro 1 lange hält und auch längere Autobahnfahrten gut meistert... Dafür soll er im richtigen Gelände Schwächen haben, aber normaler Schotter und sowas sollen super funktionieren...
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Reifen noch genauso ist wie vor 30 Jahren.... Das Profil ist wohl noch das gleiche, aber der Reifen selbst wird doch sicherlich nach neuester Technik hergestellt.
Hmm, nun warten wir erstmal noch ab mit den neuen Schuhen für die zweite XL, meine Freundin hat die noch nichtmal gefahren und schon soviel Geld ausgegeben um das Mopped richtig fit zu kriegen... Nun will sie erstmal fahren und gucken, wie es ihr gefällt...