Winterreifenpflicht

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Winterreifenpflicht

Beitrag von narutard »

Moin,

da dieses Thema aktuell ist erkundige ich mich grad nach Winterreifen etc.
Weis nicht ob sich dieses Gesetz auch auf uns Motorradfahrer auswirken wird, aber hab dennoch mal nach Winterreifen gesucht.

Bin dabei auf diese hier gestoßen, evtl. hilfts jemanden:

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... yp=17&sv=1

Freundliche Grüße

narutard
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Ich empfehle mehr so diese hier:
http://www.mitas.at/mitaswinterfriction.html
Auf Schnee ist der Heidenau zu profilarm.

Gruß
Hans
narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

hiha hat geschrieben:Ich empfehle mehr so diese hier:
http://www.mitas.at/mitaswinterfriction.html
Auf Schnee ist der Heidenau zu profilarm.

Gruß
Hans
Sehen ned schlecht aus. Leider gibts dort meinen Hinterreifen ned

--> 4.60 17 oder 120/90 17 gibts leider nid.

Freundliche Grüße

Dirk
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Atzinger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 25. September 2010, 18:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Atzinger »

Viel bzw. grobes Profil macht ja auch nur begrenzt Sinn, man braucht viele feine Verzahnung, ferner ist die Silica-Mischung von Vorteil.


Atzinger
Mut zahlt sich bei uns immer aus

www.dresden-banjul.de.tl
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Was Sinn macht ist dem Gesetzgeber natürlich egal, schließlich hat er ja keinen Sachverstand. Deshalb sind alle schwachsinnigen Sommerreifen aus Hinterhindustan als Winterreifen zulässig, sofern nur ein M+S draufsteht.

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am 29. November 2010, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

hiha hat geschrieben:Was Sinn macht ist dem Gesetzgeber natürlich egal, schließlich hat er ja keinen Sachverstand. Deshalb sind alle schwachsinnigen Sommerreifen aus Hinterhindustan als Sommerreifen zulässig, sofern nur ein M+S draufsteht.

Gruß
Hans
Ja da fehlts noch an Gesetzgebung, Normen etc. damit man immer auf einem verlässlichen Pneu fährt.

Freundliche Grüße

Dirk
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Atzinger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 25. September 2010, 18:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Atzinger »

Es wird mit der M+S Kennzeichnung ausschließlich der Geschwindigkeitsindex umgangen.
Das passiert übrigens, wenn man der Industrie die Definition überlässt, sei froh dass es nicht geregelt ist.
In den obigen Beiträgen schien mir, dass die Stollenanzahl umgekehrt proprotional zum Schneeverdrängungsindex (Wintertauglichkeit) angesehen wird, was aber nicht zutrifft. Da sind andere Faktoren entscheidend, wie Lamellen oder Silicamischungen. Die Entwicklung der Stollenreifen wurde im Autobau Mitte der siebziger Jahre gestoppt.
Mut zahlt sich bei uns immer aus

www.dresden-banjul.de.tl
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Atzinger hat geschrieben:Es wird mit der M+S Kennzeichnung ausschließlich der Geschwindigkeitsindex umgangen.
Das ist genau meine Ansicht. Bis auf den Heidenau K60 SnowFlex (oder so) und Mitas Winter Fricton, gibts eh nix Taugliches. Wobei der Heidenau allefalls eine gute Gummimischung, aber kein Profil hat.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

Tach ihr Verrückten!

Bei meinem Pomed habe ich versuchsweise das 1. Mal einen "Winterreifen" drauf gemacht. Nur vorne. Es ist der K60 in der M+S Spezifikation. 1 paar 100 km bin ich mit durchaus positiven Resultaten bereits geritten. Immer schön volle Pulle über Landstraße bei diesen miesen Witterungsbedingungen. (Siehe Beitrag "$ch€i§ $chn€€ !!!")
Resultat:
Der Reifen kann mehr als sein Reiter sich traut.
:D
1 Kritikpunkt:
warum zum :evil: wird der Reifen mit 1 Neuprofil von nur 5(!!!) mm ausgeliefert. Sind die (von H.) so Umsatzgeil??? :eek:

Wenn man das gesetzlich erlaubte Restprofil betraachtet, bleibt kaum was zum ab-Reiten übrig!!! :cry:
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Ich bin bei der Wehrmacht auch mit der Hercules im Tiefschnee gefahren. Im Frühjahr 1987 hatte wir in Munster Tiefschnee.
Ich habe mich gewundert, wie diese Kiste durch dne Schnee zieht. Es waren Reifen mit etwa 1-1,5 cm Stollen, die nur ca. 0,5cm Zwischenraum hatten.
Absolut genial das Krad, trotz Gabelschwinge vorn.
Die fehlende Leistung wird durch Weitsicht ersetzt. Und man ist selten zu schnell. was auch sicherer ist.

Zum Symbol:
Das soll jetzt diese Schneeflocke mit Berg geben...
http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Wenn aber mal ein paar Wochen kein Schnee liegt, ist der Mitas Winter Fricton, nach 1500 Kilometer runtergerubbelt, weil der trägt wegen dem Cross Profil kaum Gummi, dann ist die Mischung weich, der ist sofort weg!

Also da würd ich ehr den K60 nehmen, aber die liefern den M+S leider nicht.
Also such ich mir was!


Reifenwinterpflicht hin oder her, wer im Winter fährt, überlegt es sich 2 mal womit ihr sich bereift.

Wenns nass und kalt ist, reicht ne dicke Crossmischung auch nicht, rutscht wie sau.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

gibt es überhaupt 23" winterreifen?
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

bis her nicht. leideer.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ich hab mir den http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 101&pic=48 letzen Winter gekauft.

Astrein! im Vergleich zum 23" schon fast zu gut... Risiko, daß das V-Rad zuerst weg geht.

Negativprofil alleine nützt ja mal rein garnix...

Greetz, der Geier, sonst wären ja alle auch mit Sandpaddel unterwegs :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

de gips auf für vorn + genau den habbich drauf!
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Antworten