Hab mir gedade mein erstes Motorrad zugelegt...
Sie hat leider nur keinen Zündfunken...
Jetzt bin ich schon eifrig am schrauben und würde mich über alle Tipps, bzw. Reperaturanleitungen in PDF-Form riesig freuen!
Mailt mir bitte an Reininger@24speed.at
XL500 Reperaturanleitung, kein Zündfunke
Moderator: Kristian
hallo ,
wenns den eine xl500 ist schau mal unter
http://www.alttec-classics.de/
da kannst du einen schaltplan runterladen.
wenn dir das nicht weiterhilft hab ich noch eine neue zündspule an lager !
aber erstmal die kabel duchmessen und abchecken.
da wäre noch der tip zum anmelden ihr im forum erleichtert die kontaktaufnehme enorm !
p.s. ein eintrag genügt meistens !!!

wenns den eine xl500 ist schau mal unter
http://www.alttec-classics.de/
da kannst du einen schaltplan runterladen.
wenn dir das nicht weiterhilft hab ich noch eine neue zündspule an lager !
aber erstmal die kabel duchmessen und abchecken.
da wäre noch der tip zum anmelden ihr im forum erleichtert die kontaktaufnehme enorm !
p.s. ein eintrag genügt meistens !!!


- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
welches model?
da du offensichtlich in österreich wohnst ist eine angabe des modells sicher nicht verkerhrt. in österreich ist die pd05 als xl500r ehr verbreitet, die aber eine "kleine" xl600r ist.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

hmm...
So... hab mich jetzt angemeldet!
Also ich hab mir das mal angesehn...
Meine XL500R ist eine TD05...
Ich hab auch ein Problem mit dem Licht:
Das Standlicht funktioniert aber das Abblend- und Fernlicht nicht... hab dort keine Spannung!
Und habe bei der Zündspule auch keine Spannung --> somit auch kein Zündfunke.
Schaltplan hab ich mir bereits besorgt... bin schon am studiern! ;O)
Kann mir irgendjemand sagen wie ich die Ganzen Regler usw. durchzuprüfen habe?
Also ich hab mir das mal angesehn...
Meine XL500R ist eine TD05...
Ich hab auch ein Problem mit dem Licht:
Das Standlicht funktioniert aber das Abblend- und Fernlicht nicht... hab dort keine Spannung!
Und habe bei der Zündspule auch keine Spannung --> somit auch kein Zündfunke.
Schaltplan hab ich mir bereits besorgt... bin schon am studiern! ;O)
Kann mir irgendjemand sagen wie ich die Ganzen Regler usw. durchzuprüfen habe?
holliwerft@web.de
Hallo Schrauber!
Habe in PD01 einen Motor von einer FT500 eingebaut. Da leider nur ein sehr schwacher Zündfunke da ist, springt der Motor nicht an. Überprüfung der Zündspule, der Zündkerze habe ich schon durchgeführt, kein Fehler zu finden. Würde mich freuen einen FT 500 Fahrer aus dem Raum Siegen zu finden der bereit wäre an seiner Maschine meine CDi-Einheit zu testen.
Nachrichten an holliwerft@web.de.
Habe in PD01 einen Motor von einer FT500 eingebaut. Da leider nur ein sehr schwacher Zündfunke da ist, springt der Motor nicht an. Überprüfung der Zündspule, der Zündkerze habe ich schon durchgeführt, kein Fehler zu finden. Würde mich freuen einen FT 500 Fahrer aus dem Raum Siegen zu finden der bereit wäre an seiner Maschine meine CDi-Einheit zu testen.
Nachrichten an holliwerft@web.de.
- Kurvenfreak
- XL Guru
- Beiträge: 836
- Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Kontaktdaten:
Na dann würd ich doch erst mal ein Massekabel von der Spule zum Motor lagen, und vor allem ein neues Zündkabel reinmachen! Ich hatte das Phänomen auch schonmal. Widerstandswert war ok, und der Funke auch da. Leider hats ihn beim Ankicken ausgeblasen. Hab mir echt ein Wolf gesucht bis ich dann mal das Kaber erneuert hab.
Gruß Wolle
Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A