520er Kette ohne O-Ring

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

520er Kette ohne O-Ring

Beitrag von wooki »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen 520er Kette ohne O-Ringe.
Hintergrund ist, dass mit dem 13er Ritzel die O-Ringkette am Getriebeausgangswellensimmeringsführungsring schleift (tolles Wort)
Habe im Netz nur noch O-Ringer gefunden..... Das ganze für die XL250K3....
Grüße,
wooki
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Frag mal bei Erik an, der besorgt sie dir bestimmt.
Die Standardketten bekommst du auch in jedem Motocross oder Enduroshop online für einen schmalen Kurs. Sind mit Clipschloss und meist 118 oder 120 Glieder. Mußt du dir halt passend machen. Und keine Angst: Clipschlösser halten!
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

danke für den tipp, und soweit ich mich erinnere, fahre ich seit 23 Jahre an ca. 15-20 Moppedd mit Clipschloß, noch nie eins aufgegangen.... Mut zahlt sich aus !
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Schade, daß ich damals, als das Schloß der 250S (53Zähneblatt) bei 120km/h davonflog (im Moment als es unten aus dem Schacht am Motor kam...), kein Foto gemacht hab! :eek:

Greetz, der Geier, 2 Streben vom Orginalgepäckträger durch und zwischen der 3. und dem Rahmenheck ein paar cm vor meinem Arsch verklemmt, so das das Heck auch noch krumm war...

Glück braucht man also auch!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Xl500 Zebra
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 242
Registriert: 30. April 2007, 11:37
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Xl500 Zebra »

stimmt glück braucht man,habe ich dann wohl sehr viel gehabt,habe 1200 ccm mit 130 ps auch mit clipschloss gefahren ca. 20.00 km und nix is passiert auch nicht bei voller beschleunigung ,meins war wohl gut !!! :D
XL 500 R
VT 1100 C
Yamaha XS 650
MB 250 TD
MB 207 D James Cook
habe das Klapprad vergessen
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Die Lasche, die die beiden Bolzen des Schlosses zusammenhält ist bei Clip- und Nietschloss gleich. Wenn man jetzt den Clip richtigherum montiert und gerade bei Geländeeinsatz zwischendurch auf seitlichen Abrieb kontrolliert passiert da nix. Da brauchts kein Glück.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Kette sollte kein Problem darstellen, schau mal hier: http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... orieid=180

Man muss sich allerdings durcharbeiten, weil das Lieferprogramm recht umfangreich ist.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Um nicht stundenlang in den 538 angebotetnen Kettensätzen suchen zu müssen habe ich mal den Fahrzeug-Filter gesetzt für XL500R. :idea:

Dann bleibt ein Kettensatz für die XL übrig:
KESA HON XL500R 82-85
Artikelnr.: dc495498

Da hier weder eine Beschreibung noch ein Foto erscheint würde ich gerne wissen welche DID-Ketten-Typ dies ist (O-Ringe, X-Ringe, ...?) und welche Kettenräder hier im Kit sind. :?:

Danke Dir! :)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Such doch nicht nach Kettensätzen mit Fahrzeugfilter.
Nimm eine DID Standardkette 520/120Glieder und such dir dann mit Filter deine gewünschte Übersetzung aus.
Musst halt nur die Kette anpassen.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Antworten