Ventile klappern und sie läuft einfach nicht!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Gast

Ventile klappern und sie läuft einfach nicht!!!

Beitrag von Gast »

Hi, hab meine Maschine noch nicht so lange und nun sprang sie nicht mehr an...
Wir haben den Vergaser gereinigt und nun die Ventile neu eingestellt, aber nun nagelt sie und springt immer noch nicht an. Wir musste die Ventile sehr weit verstellen( E 0.05; A 0.10 ). Die Kipphebel hatten kein fühlbares Spiel. Sie hat Zündfunke und Kompression. Die Kerze ist jedoch immer relativ trocken und fast nur Öl zu sehen (minimal).

Woran kanns liegen???
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

ot

Beitrag von volkerxl »

falschen ot gewählt :roll:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Gast

Beitrag von Gast »

Hab auch schon dran gedacht, aber woran erkennt maan denn den richtigen???
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

na indem man auf der linken Seite die beiden Aluschrauben im Gehäusedeckel rausschraubt und die KW so lange dreht, bis im oberen Loch die Markierungen sichtbar werden. Wenn du das nicht weisst/gemacht hast, kannst du die Ventileinstellung sowieso vergessen.

Wenn die Maschine nicht anspringt, wie kann sie dann nageln???

Vergaser noch mal untersuchen, prüfen warum kein Sprit kommt. Zum Laufen bekommst du sie vielleicht mit Startpilot.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

benutze mal die Suchfunktion, ich hatte vor kurzem darüber geschrieben und auch erklärt wie man den richtigen OT findet.
Schöne Grüsse

Erik
LarsErik
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 199
Registriert: 16. April 2002, 12:01
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von LarsErik »

:-)
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Meine Oma fährt im Hühnerstall ne Vollcross...ne Vollcross..lalaaaa....
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hatte gleiche Sorgen (kein Spiel am Kipphebel,Ventilspiel mußte ordentlich nachgestellt werden,Nageln danach,).
Du wirst wahrscheinlich den `falschen`OT getroffen haben.
Also Kerze raus (schiebt sich besser) und Eriks Tips benutzt :
Auslass auf , Auslass zu, Einlass auf, Einlass zu der nächste durchs Schauloch erscheinende OT ist Deiner. Wenn Du alleine schiebst und gleichzeitig schauen musst hilft ein dünnes Holzstabechen oder auch ein gerade Draht ( aber schön vorsichtig) den Du ins Kerzenloch hälst, so dass Du siehts wann denn der Kolben oben ist. Auf jeden Fall dann nochmal über das Schauloch die Stellung der OT Kerbe überprüfen und anschließend die Ventile einstellen. Danach war bei mir das Nageln weg und sie lief.
An dieser Stelle mal wieder vielen Dank auch an Erik!! 8)

Grüße Karsten
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

wieso schieben ,

beide deckel weg ( einstellmarkenlochkappe und indexmarkenkappe ) wichtig limarotor im gegenuhrzeigersinn drehen rest siehe bericht hänsle !



p.s.

so ein geniales teil : einstellmarkenlochkappe ( steht so im Fahrerhandbuch und im werkstatt-handbuch )
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Konnte den unteren Deckel nicht öffnen, da liefs Öl raus- daher schieben
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

haensle hat geschrieben:Konnte den unteren Deckel nicht öffnen, da liefs Öl raus- daher schieben

wenn da öl rausläuft und die kiste steht gerade ist echt zuviel drin !
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

uups, das muss ich dann wohl mal überprüfen, hatte mich auch gewundert, aber gedacht das müsse so sein. Da hab ich mich bestimmt mit meinem Meßbecher verzettelt :?
-Ich weiß es gibt ja noch einen sog. Ölpeilstab- wohl etwas verpeilt-
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Da solltest dich aber lieber gleich drum kümmern. Weil zuviel Öl kann auch bei der XL wie bei jedem anderen Motor zu Motorschäden führen :!: :!:
Bei warmem Motor und geradestehendem Moped den Peilstab reinstecken(nicht reinschrauben) und dann muß das Öl 7mm uber max sein. dann passts.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Wenn die Möhre auf dem Seitenständer arg schepp steht, kann's schon sein, daß auch bei normalem Ölstand Öl aus dem Loch läuft, wenn man die Lockkappe entfernt.
--> XL auf einen Untersatz (Sprudelkasten o.ä.) hieven, damit sie gerade steht.

Es gibt Spezialisten, die die XL auf dem Seitenständer stehend antreten. Das mag die Aufnahme gar nicht und biegt sich mit der Zeit nach außen, und die Bohrung nudelt aus. Der Ständer steht dann hochgeklappt nicht mehr parallel zur Schwinge und das Moped hängt abgestellt ganz schief :-(

Ciao
Harald
Gast

Beitrag von Gast »

ich habe mit ihm die ventile eingestellt und es war der richtige OT!
woran kann es noch liegen?(werde dennoch nocheinmal schauen).
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Bastli,

Rainer hatte auch schon auf den Widerspruch hingewiesen, aber keine Antowort erhalten:
nun nagelt sie und springt immer noch nicht an
Wie kann ein Motor, der nicht anspringt, nagelnde Geräusche machen?

Harald (tippt auch auf Einstellung des Ventilspiels am falschen OT)
Antworten