Nockenwelle250er in 500er Motor?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Nockenwelle250er in 500er Motor?

Beitrag von XL-Freak »

Moin,hab noch ne neuwertige Nockenwelle und wollt ma wissen ,ob man sie in den 500er Motor Verbaun kann?

LG xl-freak
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Moin!

Die Steuerzeiten, also die Nockenformen sind zwar schwer zu vergleichen, aber ich denk das sollte passen!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

die maße der nocken sind allerdings anders. die teilenummmer auch. das lässt darauf schließen dass sie anders ist
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Ford_Prefect
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 115
Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein

Beitrag von Ford_Prefect »

Probier doch mal aus ob sie überhaupt passt!

Meine Theorie ist ja, dass die 250er Nockenwellen schärfer sind (da die Motoren eine höhere Literleistung haben und höher drehen.

Vielleicht springt ja eine Mehrleistung heraus. Allerdings darf man wohl nicht erwarten, dass der 500er Motor damit genau so
hoch dreht da die Ventile schwerer sind (glaube ich).

Gruß Frank
XL 250 K0 motosport
CB 250 RS
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Genau das Gegeteil ist der Fall... passt zwar aber weniger Leistung - wurd auch mal hier geschrieben - ist aber schon eine Weile her...
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

volkerxl hat geschrieben:die maße der nocken sind allerdings anders. die teilenummmer auch. das lässt darauf schließen dass sie anders ist
Moin ,Ja allerdings
Ford_Prefect hat geschrieben:Probier doch mal aus ob sie überhaupt passt!

Meine Theorie ist ja, dass die 250er Nockenwellen schärfer sind (da die Motoren eine höhere Literleistung haben und höher drehen.

Vielleicht springt ja eine Mehrleistung heraus. Allerdings darf man wohl nicht erwarten, dass der 500er Motor damit genau so
hoch dreht da die Ventile schwerer sind (glaube ich).

Gruß Frank
ja,passen tut sie ,schleift nicht oder sonstiges.
Hab sie mal ausgemessen.
Von den Nocken her hat die 250er schon ein bissl mehr.
Bilder gibts unter:

http://Xl500SPro.xobor.net/
(Angebene maße können vomOriginaln aufgrund von Verschleiß abweichen)

Also denke mal das es geht,muss ich mal gucken ob das mit dem Ein und Auslass hinkommt,weil ein wenig unterscheiden sich die abstände.

Der Eingebaute zustand ist im Fotoalbum auf Bild2 zusehn :!:

PS :idea: !

Die Steuerkette iss wieder lose :evil: ..Neue ist Bestellt ...

LG xl-freak
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
Benutzeravatar
Ford_Prefect
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 115
Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein

Beitrag von Ford_Prefect »

Wenn ich das richtig gesehen habe weichen der mittlere und kettenradseitige Lagerdurchmesser um 1 mm ab.

Dann passt das GAR NICHT.

Gruß Frank
XL 250 K0 motosport
CB 250 RS
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Ford_Prefect hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe weichen der mittlere und kettenradseitige Lagerdurchmesser um 1 mm ab.
Moin!

Das würd ich mal verneinen! Hab hier eine XL 250 R Nockenwelle liegen, die hat ihre 23,9 und 19,9! Also einbauen geht 100 pro, da bin ich mir sicher! Des weiteren hat der Zylinderkopfdeckl der XL 250 R und der Deckel der XL 500 R von 82 die gleiche Ersatzteilnummer (12310KA6670)! Das spricht gegen den Lagerunterschied!

Mfg Thorsten! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

thoxl hat geschrieben:
Ford_Prefect hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe weichen der mittlere und kettenradseitige Lagerdurchmesser um 1 mm ab.
Moin!

Das würd ich mal verneinen! Hab hier eine XL 250 R Nockenwelle liegen, die hat ihre 23,9 und 19,9! Also einbauen geht 100 pro, da bin ich mir sicher! Des weiteren hat der Zylinderkopfdeckl der XL 250 R und der Deckel der XL 500 R von 82 die gleiche Ersatzteilnummer (12310KA6670)! Das spricht gegen den Lagerunterschied!

Mfg Thorsten! :tanz:
Moin,passt auch rein würde auch gern alles zusammen schmeißen aber muss aufdie Steuerkette warten...Meine alte iss hin,ein Glück das sie nicht Übergesprungen ist :eek:

Also abwarten und Tee trinken :balloon: :keks:

LG
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Moin!

Hab grad mal versucht die XL 250 R (MD03) Nocke in den XL 250 K Kopf zu legen den ich grad in ebay hab! Das passt nicht, da könnt das auch hinkommen mit dem einen mm der Lagerfläche! Steht auch schon von der länge her an, das ist also no way......

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Ford_Prefect
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 115
Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein

Beitrag von Ford_Prefect »

Ja wenn es denn passt würde ich sagen: ausprobieren !

Bin mal gespannt :D

Gruß Frank
XL 250 K0 motosport
CB 250 RS
Antworten