rückholfeder wechseln

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

honda cr250 bj 80. 38ps
alutank von 78
marz. magnum gabel
ex fzg von hans werner pohl, enduro europameister 81 auf xr500.
hab leider keinen brief dafür. :(
BildBild
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Wenn du den Motor noch nie geöffnet hast und auch sonst noch keine großen Schraubererfahrungen hast würde ich dir nicht empfehlen die Kickerfeder alleine zu wechseln, nicht das noch irgendwas schief geht (... und da kann ne Menge schief gehen, ich hab ja beim Workshop aufgepasst :D) und hier bald ein Motor in Einzelteilen zu verkaufen ist :wink: .
Wie lange man dafür braucht hängt wohl im wesentlichen davon ab, wie oft man das schon gemacht hat, aber selbst ein Profi wird dafür wohl schon ein paar Stunden brauchen, ein "Anfänger" wohl locker einen Tag, wenn dabei alles klappt und man nicht z.B. die ominösen Passtifte ignoriert und hinterher nicht mehr schalten kann.... .
Du kannst ja einfach mal anfragen ob irgendwer aus dem Forum das mit dir machen würde oder du wendest dich an Erik (ALTTEC-CLASSICS), dann hast du auf jeden Fall die Gewissheit, das du bald wieder fahren kannst!
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Hey,
um zum alten Problem zurück zu kommen, ich habe den Motor wieder eingebaut und alles wieder zusammengebaut. Allerdings kommt der Kickstarter nicht zurück :cry: Ich vermute fast, dass ich die Kickerfeder nicht vorgespannt habe. Kann das sein? Also, dass das der Grund ist? Dass ich sie nicht vorgespannt habe, weiß ich :(

Gruß Finn
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

das kann man doch schon testen bevor man den motor zusammen setzt.
:roll: :roll:
BildBild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Du kannst sie nur richtig einbauen wenn sie an beiden enden eingeahackt und dazu Must du sie schon leicht vorspannen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Keine Ahnung, wie ich die Feder eingebaut habe. Für mich sah das richtig aus. Aber da der Kickstarter nicht zurückkommt, heißt es wohl: Motor wieder auf :x
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Du lehnst Hilfe offensichtlich ab, oder? Gestern war wieder xl Stammtisch. Kein finn da
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Nur weil ich nicht beim Stammtisch war, heißt das doch noch lange nicht, dass ich Hilfe ablehne. Wenn ich Hilfe ablehnen würde, wäre ich hier nicht angemeldet.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

das du den motor wieder auseinanderbauen musst ist sicher ärgerlich, am meisten für dich.
doch bitte entschuldige meinen persönlichen eindruck.
gerade wenn du es das erst mal machst, und bei so einer detaillierten arbeit hätten die jungs dir am stammtisch bestimmt jede menge tipps geben können.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

keine ahnung, wie ich es geschafft habe, die feder falsch einzubauen. aber die war definitiv nicht richtig eingebaut. motor ist jetzt fast wieder zusammengebaut, nachdem mein tank gestern im keller feuer gefangen hat und ich den kompletten motor erstmal vom feuerlöscherpulver befreien musste.
kicker funktioniert jetzt auch. schon getestet :D jetzt warte ich nurnoch auf den neuen nockenstoessel, der leider beim ersten zusammenbau abgebrochen ist :?
ich bin richtig heiß drauf, endlich wieder fahren zu können. musste gestern zur schule laufen :(

gruß finn
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

.
.
.
.
.........oh, ... oh,...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

die wichtigsten Tipps sind hier mal aufgelistet:
http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.php?t=9895
Da wäre auch der Deko-Ausheber dabei gewesen....

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Bei den Schrauber-Todsünden steht aba nix vom offenen Tank und Zigaretten... :eek:
Bub, bub, bub...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Kristian hat geschrieben:Bei den Schrauber-Todsünden steht aba nix vom offenen Tank und Zigaretten... :eek:
aus eigener erfahrung ist batterie laden und flexen eine bombensichere mixtur. :D
BildBild
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

cj hat geschrieben:
Kristian hat geschrieben:Bei den Schrauber-Todsünden steht aba nix vom offenen Tank und Zigaretten... :eek:
aus eigener erfahrung ist batterie laden und flexen eine bombensichere mixtur. :D
Moin!

Stahlwolle in der Nähe beim Flexen kommt auch ganz gut! Stand damals neben meinen Kollegen und hab ihn ganz locker gefragt ob es eigentlich schlimm ist wenn seine Hose brennt! :D

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Antworten