Leistungsverlust im letzten Gang bei XL250?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Senfgurke
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Juni 2011, 20:46

Leistungsverlust im letzten Gang bei XL250?

Beitrag von Senfgurke »

Hi!
Ich hab eine Frage zu meiner XL.
Genau gesagt ist es eine XL250R MD11.

Ich kann wunderbar fahren, Leistung hat sie auch.
Wenn ich auf der Geraden beschleunige, komme ich im 5. Gang auf ~110km/h.
Allerdings dann bei 8000RPM. Der rote Bereich fängt bei 8500 an.
Alles wunderbar, dann schalte ich aber in den letzten Gang.
Die Drehzahl fällt auf ~5000 und ich werde langsamer (~90).

Ist das normal? Dass die Leistung im letzten Gang so stark nach lässt?
Oder liegt das an einem der Vergaser?
Weil wenn ich Vollgas gebe, dann kommt gar nichts, ab und an "kackt" sie dann bei Vollgas auch mal ab, und ich muss wieder auf ~3/4 Gas gehen.
Hört sich doch nach Vergaser an, oder?

Was sagen die Profis? Was kann ich dagegen unternehmen?

Ich werd das Ding noch ne Zeit lang fahren, obwohl ich im August offen fahren darf, weil sie billig ist und ich kein Geld hab :P
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Moin Senfgurke,
hatte ähnliche Symptome, allerdings läuft meine Möhre fast nie mehr als 100, ich hatte also einen anderen Bereich.
Ich habe neuen Lufispendiert, es ohne versucht, den Vergaser gefühlt 37mal auseinander genommen, neues Benzin spendiert, eine Platikflasche anstelle des Tanks genommen, korrepondierte Röhren angebaut, zwekcs Überprüfung des Schwimmerstads und war fast soweit, die Mühle einzustampfen. Ich war 100 pro sicher, dass es sich um ein Spritproblem handelt. Als alles nix half, habe ich eine neue (Iridium-) Kerze spendiert (und eingebaut) und siehe: Nix mehr Spotz, nee: FARZ!

Sollte mit um und bei 10€ auch bei schmalen Budget drin sei. Und wenn's auch nicht hilft: schaden tut's sicher nicht.

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das Problem liegt schon immer vor und ist es neu?

Eine neue Zündkerze und Luftfilter kann nicht schaden, siehe hier:
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... gorieid=25
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... orieid=292

Sollte das nicht weiterhelfen, würde ich mich den Vergasern widmen und dort speziell dem Sekundärvergaser. Evtl. macht der zu spät, nicht weitgenug oder garnicht auf.
Schöne Grüsse

Erik
Senfgurke
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Juni 2011, 20:46

Beitrag von Senfgurke »

OK, vielen Dank.
Dann werde ich demnächst mal eine neue Kerze und Filter kaufen.
Kostet ja wirklich nicht viel...
Nix mehr Spotz, nee: FARZ!
FARZ soll heißen, dass es geht, oder? :D
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Ich sehe, hier werden sie versteht :D

Zweimal "Jupp"!

Ich hatte am Anfang übersehen, dass es sich bei Deinem Moped um eine MD11 handelt. Aber auch in diesem Fall schadet eine neue Kerze meist weniger al sie nützt.

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Senfgurke
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Juni 2011, 20:46

Beitrag von Senfgurke »

hab jetzt mal einen Test gemacht.
Hab sie warm gefahren (90°C) und dann die Zündkerze angeguckt.
Sie sieht haargenau so aus, wie auf dem Bild 2. die letzte:
http://www.motorrad-schultz.de/zuendkerzenbilder.htm

Der Luftfilter war echt dreckig, den hab ich abgeklopft...

Ob sie schon besser läuft, kann ich dann erst morgen oder so testen.
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Senfgurke hat geschrieben:der Luftfilter war echt dreckig, den hab ich abgeklopft...
Mahlzeit!

Die MD11 hat doch nen Papierfilter, oder?

Egal, auch bei Schaumstoff hättest du wahlweise ne Kerze in der Kirche anzünden können!

Greetz, der Geier, Schaumstoff kurz im Benzin auswaschen, trocknen lassen und Papierfilter werden immer erneuert!
Papier kann auch bei optischer absoluter Sauberkeit durch z.B. falsche Lagerung (Luftfeuchte) die Fasern verkleben, dann geht da nicht viel durch.
Mach mal nen richtigen Service mit allem (!) und doktore nicht an Symtomen herum sonst wird das hier ein langer Fred...
...und komm bitte nicht mit: das Öl hat aber erst 3000km, das kann bei absaufendem Versager nach einer Fahrt mit Benzin geflutet sein.
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Senfgurke
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Juni 2011, 20:46

Beitrag von Senfgurke »

Luftfilter ist so ein schwarzer Schaumstoff auf einem Metallgestell.
Das mit dem Waschen werde ich morgen dann mal machen.

Davor war ein Lochblech mit einer Art "drahtbürstenfläche", die ich aber nicht abmachen konnte, weil die Gewinde zu den Vergasern hin kaputt sind und ich das nicht aufschrauben will, bevor ich keine neuen habe, weil der Kasten sonst gar nicht mehr hält...

Der komplett Service mit Ölwechsel wird demnächst eh fällig, da der Kolben neu ist.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

nach dem auswaschen mit filteröl wieder einölen, sonst filtern die schaumstoffdinger fast gar nicht.
BildBild
Senfgurke
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Juni 2011, 20:46

Beitrag von Senfgurke »

was ich ganz vergessen habe, der Filter wird vom Motor geölt. In den Kasten führt ein Schlauch vom Motor rein, der ihn wohl feucht hält.
Ich habe gelesen, einfach mit Seifenwasser waschen und dann mit Motoröl einschmieren?
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

das ist die motorgehäuse entlüftung, sollte da soviel öl raus kommen das dies den filter einölt braucht man neue kolbenringe.
evtl ist dein motor auch schon so runter dass er deshalb nicht mehr ausdreht.

motoröl gehört in den motor, nicht auf den filter.
BildBild
Senfgurke
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Juni 2011, 20:46

Beitrag von Senfgurke »

das mit dem öl kam aus dem endurojunie forum...
ich soll ja auch nur ganz wenig öl drauf machen, damit der filter den staub bindet.

der motor runter, glaube ich nicht. der kolben ist vor etwa 1500km erneuert worden, mit ausschliff usw. mir wurde gesagt, dass das teil jetzt ein paar cm³ mehr hat...
aber egal. der filter war ja nicht durchgeweicht. als ich ihn raus geholt habe, waren meine finger auch nicht voll öl, aber man hat gefühlt, dass er ganz leicht feucht war. aber nur ganz leicht.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Senfgurke hat geschrieben:das mit dem öl kam aus dem endurojunie forum...
ich soll ja auch nur ganz wenig öl drauf machen, damit der filter den staub bindet.
na gerade da sollten es die kollegen besser wissen. da schmiert sich auch keiner motoröl auf den filter...
Senfgurke hat geschrieben:mir wurde gesagt, dass das teil jetzt ein paar cm³ mehr hat...
ja, so ca 2ccm hat er jetzt mehr.
haste den eindruck dass der schwätzer auch alles richtig zusammen gebaut hat?
BildBild
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Immer wieder interessant, wie da dann doch so Nebensächichkeiten wie "neuer Kolben" usw. ins Gespräch tröpfeln...

Greetz, der Geier, wenn jetzt noch das Stichwort Schneeräumdienst-Tuning fällt raste ich aus! 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten