Elektrik Phänomen Rücklicht

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Beitrag von worldstar »

Ach du dickes Donald Duck, nee Messgerät stand auf Gleich. Werde morgen mal testen.
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Beitrag von worldstar »

das Rätsel ist gelöst, eigentlich einfach wenn man weiß wie.
Danke timundstruppi, Messgerät auf DC geschaltet und ca. 13 Volt gemessen. Habe mir jetzt diese hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/250866310967?ssP ... 3244wt_910

Hoffe das sie besser mit den Vibrationen zurechtkommen.

Mit besten Grüßen
Dirk
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3864
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Cooler Preis :!:
Ich glaube ich will die auch haben.

Gruß aus Sindelfingen
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
mal sehen, wie die mit AC laufen. Ob das Fahrlicht hell genug sein wird, werden wir dann sehen, da nur eine HAlbwelle leuchten bewirkt.
Das Bremslicht sollte keine Probleme machen.
Umgepolte LEDs können auch zerstört werden.
Hatte ich aber noch nie.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Gunnar_HH hat geschrieben:Cooler Preis :!:
asiatische kinder arbeiten halt viel billiger.... :D :D :D
BildBild
elric
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 43
Registriert: 8. Oktober 2006, 20:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von elric »

Hallo, worldstar

Viel Glück mit Deinem neuen "Christbaum". Ich habe auch mal so einen vor drei Jahren ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Nicht nur das die Verarbeitung liederlich war und das Teil in kürzerer Zeit zerrüttelt wurde als die Lieferzeit betrug, auch die Lichtausbeute war unter aller Kanone und konnte nicht einmal ansatzweise einer 21/5 Watt Glühlampe das Wasser reichen.

Wer weiß, vielleicht werden ja heute lichtstärkere LEDs verwendet. Wenn das von Dir bestellte Teil aber wirklich so aussieht wie in der Auktionsbebilderung, empfehle ich Dir den großzügigen Einsatz von Klebstoff, um das freie "Schwingen" der LEDs zu verhindern, sonst kannst Du fast schon zuschauen, wie die Lötstellen sich ablösen.

Was TimundStruppi sagt, stimmt im Übrigen. Auch wenn LEDs Dioden sind, so ist ihre Auslegung nicht dafür geeignet, großen Sperrspannungen zu widerstehen. Verlege lieber den Rücklichtanschluss in den Batteriestromkreis, besseres Licht als mit nur einer Halbwelle bekommst Du dann natürlich auch.

Und zum Schluß, auch wenn es jeder weiß, der Hinweis auf die Nichtzulässigkeit derartiger Leuchtgebilde. Wenn es denn LEDs sein sollen, der Zubehörhandel hat eine ungeheure Auswahl an LED-Rücklichtern mit E-Kennzeichnung...

Trotzdem viel Spaß damit

Gruß

Matthias
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Beitrag von worldstar »

also mit der neuen Led-Birne schon zwei Ausritte nach Haltern gemacht, sie hält. Bin erstmal positiv überrascht.
LG Dirk
Antworten