Um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken:
http://www.patent-de.com/20110113/DE102009028504B3.html
Selbst wenn korrekt geschliffen und POLIERT, ist die Schicht viel zu dünn.
das Material und deren Elastizität der Hebel und der Nocke ist aufeinander abgestimmt, auch im Untergrund.
Die Chrom(-XLS)-Paarung wird durch äußere Probleme (als 1. > Ölmangel) zerstört.
Wenn der Motor regelrecht betrieben wird, läuft die ewig.
(in meinem Besitz befindet sich noch ein 250S-Kopf mit ca. 200.000km mit orginal Ventiltrieb, intakt, regelmäßig an die Ventilflattergrenze gequält)
Meine Meinung: Ich würde versuchen, die Orginalbeschichtung wieder zu replizieren.
Betriebe, die das können sind im Ducati-Umfeld zu finden, bei einem Stückpreis von teilweise über 500 € für nen neuen Desmohebel war das eine logische Konsequenz!
Greetz, der Geier, nur meine Meinung..
