Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von Kristian »

Den Brennraum schabe ich immer mit der runden Kante eines Küchenmessers sauber.
Aber Vorsicht dass Du keine Riefen kratzt. Weniger riskant ist es mit einem Alu-Blechstreifen.

Kolben/Zylinder-Spiel kannst Du vermessen (lassen), die Verschleißmaße stehen im Bucheli. Ich würde einen Kolben an der Verschleißgrenze trotzdem noch eine Weile weiterfahren. Sicherlich keine Afrikatour. Wichtiger wäre mir das Kolbenringstoßspiel. Hier geht gern die Kompression flöten. Dazu die Kolbenringe vorsichtig vom Kolben nehmen und einzeln in den Zylinder schieben. Dort wo sie Arbeiten (ca. 10mm unter der Oberkante, den Stoß vermessen.

Dein Foto zeigt, dass Du mit der Dichtungsmasse zu großzügig bist! Die rausgequetschte Masse trocknet zu Krümeln und kreist durch den Motor und kann Dir lebenswichtige Öl-Aterien verstopfen!
Achtung, auf die Fläche rund um die Nockenwelle gehört keine Dichtungsmasse!!! Genau umgekehrt wie im Bucheli beschrieben ist!
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Tüte
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 83
Registriert: 26. Mai 2007, 18:07
Wohnort: Meschede

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von Tüte »

Kristian hat geschrieben:...
Dein Foto zeigt, dass Du mit der Dichtungsmasse zu großzügig bist! Die rausgequetschte Masse trocknet zu Krümeln und kreist durch den Motor und kann Dir lebenswichtige Öl-Aterien verstopfen!
Achtung, auf die Fläche rund um die Nockenwelle gehört keine Dichtungsmasse!!! Genau umgekehrt wie im Bucheli beschrieben ist!

Meinst du die rote Dichtmasse? Das war pfusch vom Vorbesitzer. Desshalb hatte ich den Motor damals schonmal auseinander genommen, weil der Motor total undicht war und das rote Zeug extrem Dick aufgetragen war.
Schöne Grüße ausm Münsterland
Marcel
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von Kristian »

Ja sicher, die rote Dichtmasse meine ich.
Ich hoffe Du hattest etwas sparsamer und vor allem die richtigen Flächen aufgetragen.

Viel Erfolg, damit Du schnell wieder auf die Straße bzw. auf die Feldwege kannst! 8)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von hiha »

Tüte hat geschrieben: Bild
Die Schrauben sind absolut endgeil. Sowas gehört ins Kuriositätenkabinett :top:
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von Kristian »

Jep, nicht wegwerfen!
Ich habe für solche Teile ne Vitrine!

Würde gern wissen wieviele km bzw Umdrehungen das so lief!
Bub, bub, bub...
esco
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 107
Registriert: 19. November 2012, 19:36
Wohnort: NDS

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von esco »

Die Schrauben sind absolut endgeil. Sowas gehört ins Kuriositätenkabinett :top:
Hat irgendwie Ähnlichkeit mit Schmiernippeln^^
Ja die würd ich mir auch wegtun :D

LG
Benutzeravatar
Tüte
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 83
Registriert: 26. Mai 2007, 18:07
Wohnort: Meschede

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von Tüte »

esco hat geschrieben:
Die Schrauben sind absolut endgeil. Sowas gehört ins Kuriositätenkabinett :top:
Hat irgendwie Ähnlichkeit mit Schmiernippeln^^
Ja die würd ich mir auch wegtun :D

LG
Die Idee mit den Schmiernippeln hatte ich auch :D
Schöne Grüße ausm Münsterland
Marcel
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von timundstruppi »

Noch ein paar davon und man kann "XL-Fahrer ärgere Dich nicht" spielen.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Schrauben sehen ja echt geil aus, sowas habe ich auch noch nicht gesehen.

Ich würde jetzt, wo der Motor schonmal draussen ist, auch den Zylinder abnehmen um dort nach einem evtl. Schaden zu schauen.

Wenn Du nicht weisst wo Du Teile bekommst, ich helfe Dir gern weiter. Mail mich an, ich mache Dir gern ein Angebot.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Tüte
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 83
Registriert: 26. Mai 2007, 18:07
Wohnort: Meschede

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von Tüte »

Ich habe von der letzten Reparatur vor 5 Jahren noch eine angefangene Tube Elastosil hier liegen. Ist das Zeug wohl noch zu gebrauchen?
Schöne Grüße ausm Münsterland
Marcel
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Motor macht ein metallernes Klopfen/Klackern

Beitrag von cj »

wenn´s nicht schon eingetrocknet ist, ja.
BildBild
Antworten