Ventile einstellen Hilfe !!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Das eine Lager sieht schon ziemlich böse aus ,was meint ihr lohnt es sich da ne neue Nockenwelle einzusetzen ?
Ich bin über jeden Tip dankbar :-)
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Xl Fahrer sind Genießer :-)
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Hier noch nen anderes Foto hmm....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Oh, nicht so gut.
Ich dachte bei der ersten Bilderstaffel wäre der Kopf dabei gewesen :oops:

War da Dichtmasse auf den verbotenen Bereichen?
Gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Also das schwarze ist dichtungsmasse ,wenn du so fragst gehört sie wohl nicht dahin :eek: ich habe eben mal ne 14 er nuss mit einen Durchmesser von 20,4 mm in das Lager gepackt sie saß fest ,nun bin ich ein wenig ratlos das Geld für ne Nockenwelle würde ich noch ausgeben sollte man es riskieren was meint ihr ?
Xl Fahrer sind Genießer :-)
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Habe gerade mal nachgelesen Verschleissgrenze liegt bei 19.9mm... hmm.....
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

Ne neue würde ich da nicht einbauen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ich habe erst mal ne neue gekauft ,bin mir auch noch nicht ganz sicher wie ich weiter vorgehe ....erst mal ne Nacht drüber schlafen....
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

neu? wo? wieviel?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von PeterB »

Oh neee,

nicht einbauen, die schöne Neue! Vielleicht findest Du ja mal die Zeit zum Hamburger Stammtisch zu fahren. Da kann dir vielleicht jemand mit Schrottteilen aushelfen, dass Du erstmal ans Fahren kommst und jedenfalls die neue Nockenwelle und den möglicherweise guten Deckel nicht zerstörst. Blöcke gibts eigentlich ausreichend - wäre nicht so arg, einen davon mitzuzermahlen. Ich müsste eigentlich noch eine geradeso verschlissene Nockenwelle haben - ich such mal danach. Die ist zwar runter, aber dafür frisch gekexelt. Kannst ggflls. den unschuldigen Herrn Beschichter verantwortlich machen....

beste grüße
peterb
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Moin ,ich habe sie bei einen Hondahändler in Süddeutschland ,bezogen der hatte sie im i-net ,ich habe nen grünen Schein bezahlt ,keine Ahnung ob das viel ist .Wann ist denn der Stammtisch in Hamburg schaue gerne mal vorbei :)
Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

für eine neue 100e? das ist sehr wenig. oder ist diese gebraucht?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Sie soll neu sein ,auf dem Bild ist die verpackung auch abgebildet ,sie ist schwarz hat er auch als info angegeben .Am Telefon meinte er auch das es nen Sonderpreis aus Restbeständen ist ,habe ihn gefragt ob er noch mehr hat ,leider die einzige .
Wie schauts denn aus mit dem Stammtisch ?
Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von Kristian »

Der nächste Stammi ist am Do. 11.7. ab 19:00 Uhr im Schweinske / Barmbek (U-Bahn Dehnhaide).
Wie immer, rechts, ganz hinten der läääääääängste Tisch... :D

Bringe doch den Kopf und die Wellen mit und wir diskutieren das mal.
Wo wohnst Du denn in HH? Ich in Tonndorf, kannst gern mal zum begutachten vorbeikommen.
Hab auch so einiges an Teilen liegen.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von Johnny Nitro »

Moin!
Ich häng mich jetzt mal in die anscheinend schon beendete Diskusion ein,weil mir beim lesen ein paar Fragezeichen erschienen...
Aber eins nach dem anderen:
Habe gerade den Zylinderkopf runter,weil beide Einlassventile auf Grund von Kolbenkontakt,vermutlich bedingt durch durchgerutschte Steuerkette,krumm sind.
Kolben zeigt minimale Spuren von vierfachem Feindkontakt..aber nix Wildes.
1.Frage:
weiß jemand,wie lange die Steuerkette sein soll ???
Habe weder in der orangen Rep.Anleitung noch im WHB etwas über die Solllänge der Kette gefunden.
Nachdem ich dann auch noch eine im unteren Bereich verbogene Gleitschiene vorfand , wurde mir langsam klar,warum die Kette nicht richtig zu spannen war.
Jetzt aber zum eigentlichen Fragezeichen:
VENTILE EINSTELLEN...2 OT´s???
Darüber bin ich beim lesen der ersten Seite gestossen.
Ich mach das so:
Drehe die KW auf OT ,prüfe,daß der Kolben auch oben ist , und stelle dann die Ventile ein!
Ist daran ettwas verkehrt???
Was mich halt irritiert sind Begriffe wie "Entlastung" oder "falscher OT"
2.Frage:
Wie stelle ich die Ventile denn nun richtig ein ?

Danke
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
Schaue dir das an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Viertaktmotor
Dann siehst du, dass eingestellt werden muss, wenn der Motor im OT nach dem Verdichten ist.
Ferner sieht man, dass die NW sich mit halber Kurbelwellendrehzahl dreht.
Daher muss der Motor an der KW 2 Umdrehungen ausführen, um wieder in gleicher Stellung bei der NW zu landen.

Im falschen OT sind die Auslassventile noch offen und die Einlassventile schon geöffnet. Stellst du hier das Spiel ein (falsch) so hast du nachher zu viel Spiel im richtigen OT und sie tackert wie eine Singer-Nähmaschine.

Tank, Sitzbank, Ventileinstell-Deckel ab, aufbocken, 5 Gang, mit der Hand Hinterrad drehen und verstehen.

Viel Erfolg!
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Antworten