Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Immer erstmal Erik fragen, der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Und was die Nockenwelle betrifft, schau doch mal hier nach:
http://www.megacyclecams.com
Und was die Nockenwelle betrifft, schau doch mal hier nach:
http://www.megacyclecams.com
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Hallo Peterb!
Danke für Deine erste Einschätzung!
Bilder sind vom Handy - weshalb man an den Zylinderlaufflächen die Längsriefen nicht gut erkennen kann - dort wo es so orange/gelb spiegelt sind keine Hohnspuren mehr vorhanden sondern die Fläche ist wie spiegelglatt poliert - ober- und unterhalt davon die Riefen von leichten Klemmern - die selben Spuren am Kolbenhemd.
Dichtfläche vom Kopf sieht am Foto auch nicht so schlimm aus - täuscht aber.
Was kann ich unter pömpel verstehen - ich kenn den Ausdruck nicht?
Gruß
Sparky
Danke für Deine erste Einschätzung!
Bilder sind vom Handy - weshalb man an den Zylinderlaufflächen die Längsriefen nicht gut erkennen kann - dort wo es so orange/gelb spiegelt sind keine Hohnspuren mehr vorhanden sondern die Fläche ist wie spiegelglatt poliert - ober- und unterhalt davon die Riefen von leichten Klemmern - die selben Spuren am Kolbenhemd.
Dichtfläche vom Kopf sieht am Foto auch nicht so schlimm aus - täuscht aber.

Was kann ich unter pömpel verstehen - ich kenn den Ausdruck nicht?

Gruß
Sparky
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
http://www.schmidt-tobias.de/Oktober%20 ... glocke.jpgSparky hat geschrieben:Was kann ich unter pömpel verstehen - ich kenn den Ausdruck nicht?![]()



Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
OK - jetzt ist alles klar - ist eines der Ventile und hat unter der Kohleschicht eine orange kreisförmige Beschichtung gehabt die teilweise noch vorhanden und auf dem Foto zu sehen ist. Sie war auch auf der Rückseite des Ventiltellers vorhanden. Aber eben nur auf einem Ventil. Bei allen anderen war unter der Kohleschicht der blanke Stahl.
Ich hab erst vermutet es wär eine Art Hitzeschutz (ups - hab´s ohne Mundschutz abgeschliffen - wird wohl kein Asbest sein hoff ich
), am Ventiltellerrand aufgebracht (extrem hart, schwer abzuschleifen) oder ein Farbcode für ein Tauschventil mit größerem Durchmesser - ich werd nicht schlau draus. Jedenfalls wollt ich noch das Foto reinstellen und nach dem Sinn des orangen Ringes zu fragen, bevor ich die Schicht ganz entferne und die Ventile poliere .
Gruß
Sparky
Ich hab erst vermutet es wär eine Art Hitzeschutz (ups - hab´s ohne Mundschutz abgeschliffen - wird wohl kein Asbest sein hoff ich

Gruß
Sparky
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Hab grad im Mitgliederverzeichnis nachgesehen - leider finde ich Erik nicht unter den Mitgliedern - wollt ihm gern eine PN schicken und mal nachfragen ob er helfen kann und möchte.Tommes hat geschrieben:Immer erstmal Erik fragen, der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Und was die Nockenwelle betrifft, schau doch mal hier nach:
http://www.megacyclecams.com
Daß Kipphebel nicht mehr aufzutreiben sind, kann doch wohl nicht heißen, daß die XL zum Aussterben verdammt sind.

Nachdem der Schneeräumdienst (ohne das Thema um die Firma vertiefen zu wollen) Kipphebel überarbeitet - muß es also eine Möglichkeit geben die Dinger zu retten bzw. den Urzustand wieder herzustellen.
Hab heut vermutlich leider keine Zeit mehr für´s Forum - Schrauben bei nem Kumpel ist angesagt (wird ne lange Nacht).

Grüße
Sparky
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
alttec suchen
oder alttec-classics.de
und nur weil der eine es anbietet heist es ja nicht dass es da auch geht und was taugt.
wir hatten mal einen sehr langen und ausfühlichen beitrag hier im forum. da findest du alle infos zu.
kipphebel sind rar, sehr rar
oder alttec-classics.de
und nur weil der eine es anbietet heist es ja nicht dass es da auch geht und was taugt.
wir hatten mal einen sehr langen und ausfühlichen beitrag hier im forum. da findest du alle infos zu.
kipphebel sind rar, sehr rar

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Danke für die guten Bilder!
1: Den Zylinder halte ich noch für gut benutzbar. Interesant wäre hier das Spiel/Verschleißmaß zwischen Kolben und Zylinder.
2: Den Zylinderkopf/Dichtfläche halte ich ebenfalls für gut benutzbar: Bitte mal auf Planheit prüfen (Glasplatte) nicht, dass der Vorgänger einseitig eine Ecke angeschrägt hat.
3: Vom Ventil habe ich keine Ahnung, scheint mir aber OK. Also ausmessen auf Verschleiß, von Ölkohle reinigen, polieren, Breite und Art des Ventilsitzes begutachten und einbauen. Neue Abstreifringe benutzen.
4: Die Kipphebel sind wohl hin. Ersatz suchen und verbauen.
5: Die Nockenwelle (speziell der Bereich der Nocken) ist wohl ebenfalls hin. Ersatz suchen und verbauen.
6: Für den Ausbau des zweiten Kipphebels aus dem Kopf, einen Experten suchen, der dir den Stift ziehen kann.
Mit 4 unf 5 kannst du noch eine Weile fahren, bis Ersatz beschafft wurde.
Viele Grüße
Gunnar
1: Den Zylinder halte ich noch für gut benutzbar. Interesant wäre hier das Spiel/Verschleißmaß zwischen Kolben und Zylinder.
2: Den Zylinderkopf/Dichtfläche halte ich ebenfalls für gut benutzbar: Bitte mal auf Planheit prüfen (Glasplatte) nicht, dass der Vorgänger einseitig eine Ecke angeschrägt hat.
3: Vom Ventil habe ich keine Ahnung, scheint mir aber OK. Also ausmessen auf Verschleiß, von Ölkohle reinigen, polieren, Breite und Art des Ventilsitzes begutachten und einbauen. Neue Abstreifringe benutzen.
4: Die Kipphebel sind wohl hin. Ersatz suchen und verbauen.
5: Die Nockenwelle (speziell der Bereich der Nocken) ist wohl ebenfalls hin. Ersatz suchen und verbauen.
6: Für den Ausbau des zweiten Kipphebels aus dem Kopf, einen Experten suchen, der dir den Stift ziehen kann.
Mit 4 unf 5 kannst du noch eine Weile fahren, bis Ersatz beschafft wurde.
Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Hi! Danke für die Einschätzung! Klingt ja nicht soooo schlecht!
Die Zyl.Laufbahn ist auf halber Höhe ein- bzw auslaßseitig glattpoliert wie ein Babypopo (keine Hohnspuren mehr). Ich werd mit der Micrometerschraube mal nachmessen wie´s mit den Maßen aussieht - jedenfalls mal nachhohnen.
Dann mal sehen - wenn ich die NW als letzte Möglichkeit aus USA bestellen muß werd ich die Kipphebel wohl auch dort bestellen müssen aber erstmal werd ich Alttec Classics kontaktieren (warum in die Ferne schweifen...).
Gähn ... nur 3 Stunden Schlaf - muß los!
Grüße
Sparky
Die Zyl.Laufbahn ist auf halber Höhe ein- bzw auslaßseitig glattpoliert wie ein Babypopo (keine Hohnspuren mehr). Ich werd mit der Micrometerschraube mal nachmessen wie´s mit den Maßen aussieht - jedenfalls mal nachhohnen.
Dann mal sehen - wenn ich die NW als letzte Möglichkeit aus USA bestellen muß werd ich die Kipphebel wohl auch dort bestellen müssen aber erstmal werd ich Alttec Classics kontaktieren (warum in die Ferne schweifen...).
Gähn ... nur 3 Stunden Schlaf - muß los!
Grüße
Sparky
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Hallo Sparky,
ab dem 15.07.13 bin ich wieder im Hause, ruf mich am besten mal an, für Deinen Motor kann ich einiges tun.
Zur Kontaktaufnahme den Button oben linsk auf auf dieser Seite nutzen.
ab dem 15.07.13 bin ich wieder im Hause, ruf mich am besten mal an, für Deinen Motor kann ich einiges tun.
Zur Kontaktaufnahme den Button oben linsk auf auf dieser Seite nutzen.

Schöne Grüsse
Erik
Erik
- multispack
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Januar 2008, 16:42
- Wohnort: Regendorf, Bayern
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Huhu
Wenn Du tatsächlich die abgebildete Nockenwelle austauschen möchtest, kaufe ich Dir die NoWe ab, das mildert den Preis für die Neue.
Was meinst Du?
Wenn Du tatsächlich die abgebildete Nockenwelle austauschen möchtest, kaufe ich Dir die NoWe ab, das mildert den Preis für die Neue.
Was meinst Du?
Das Leben erscheint einfacher, wenn man Dinge repariert
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Nach 12 Jahren Lagerzeit dürfte die Nockenwelle sichtlich gereift und damit auch teurer geworden sein...
Der Beitrag ist aus 2013

Der Beitrag ist aus 2013

2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
- multispack
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Januar 2008, 16:42
- Wohnort: Regendorf, Bayern
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
VORZÜGLICH.
Dann aber hoppeldi-hopp
Die XLs haben überhaupt die knuffigsten, kompaktesten Nockenwellen des ganzen Sonnensystems
Dann aber hoppeldi-hopp
Die XLs haben überhaupt die knuffigsten, kompaktesten Nockenwellen des ganzen Sonnensystems
Das Leben erscheint einfacher, wenn man Dinge repariert
Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau
Da ich das Thema auch gerade habe:
Noch paar Ideen für Alternativen...
Die NW kannst du bei Campro im Buchum nachschleifen und nitrieren lassen. Dürfte bei zwei Nocken an die ~75€ Kosten. Vorraussetzung ist natürlich das die Lagerstellen ok sind.
Ich habe derzeit einen Satz Kipphebel bei Newman Cams bei London. Die schweißen mit Stellite auf und haben bei den Porsche & Lotus Oldis eine sehr gute Reputation. Die Kipphebel sind seit mitte April dort, ich hoffe bald mal eine Meldung zu bekommen das die fertig sind. NW habe ich dort auch eingesendet.
Wenn der Spaß zurück ist gebe ich nochmal Bericht.
Preis fürs aufschweißen und schleifen waren ca. 60€ pro kipphebel.
Nachtrag: gerade erst gesehen das dass ja ein uralt Thread ist. Also nevermind
Grüße Peter
Noch paar Ideen für Alternativen...
Die NW kannst du bei Campro im Buchum nachschleifen und nitrieren lassen. Dürfte bei zwei Nocken an die ~75€ Kosten. Vorraussetzung ist natürlich das die Lagerstellen ok sind.
Ich habe derzeit einen Satz Kipphebel bei Newman Cams bei London. Die schweißen mit Stellite auf und haben bei den Porsche & Lotus Oldis eine sehr gute Reputation. Die Kipphebel sind seit mitte April dort, ich hoffe bald mal eine Meldung zu bekommen das die fertig sind. NW habe ich dort auch eingesendet.
Wenn der Spaß zurück ist gebe ich nochmal Bericht.
Preis fürs aufschweißen und schleifen waren ca. 60€ pro kipphebel.
Nachtrag: gerade erst gesehen das dass ja ein uralt Thread ist. Also nevermind

Grüße Peter