Kann ich das machen oder nicht?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Flo01

Kann ich das machen oder nicht?

Beitrag von Flo01 »

Abend zusammen!

Mir ist jetzt an meinem Motor aufgefallen das wahrscheinliche eine falsche Steuerkettenspannschraube mon´tiert wurde.Es sind ja 2 Schrauben für die Steuerkettenspg. an der rechten Zylinderseite angebracht.Kann ich da jetzt die obere einfach komplett rausschrauben, ohne das ich den Kopf wieder runternehmen muss und die Kettenführungsschiene nach oben ziehen muss??Oder nicht?Wenn die untere fest müsste das doch funktionieren?Und wo kriege ich jetzt die richitge schraube wieder her?Oder soll ich einfach die alte ein bisschen spitz zuschleifen?Danke allen Antwortenen....

MFG
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

wieso spitz zuschleiffen? Und wieso rausschrauben?
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo flo,

die obere schraube ist eine spezielle.

laut handbuch M6 x 28 mit spitzem ende.

du untere ist eine hutmutter.


wenn du die originalmasse berücksichtigst ist sicher nichts dagegen einzuwenden.

gruss peter
Flo01

Beitrag von Flo01 »

Weil da eine ohne Spitze drinne ist.Die kann ja dann gar nichts spannen...Also kann ich die ruhig obenrausschrauben ohnedas sich alles auseinander nehmen muss`?JA?Was ist eigentlich wenn die ´nicht mehr richtig festziehen kann`???
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

Finger weg. Das Risiko ist zu hoch die Schraube nicht mehr reinzubekommen.
Die Spitze ist nicht zum spannen da, das übernimmt eine Feder. Die Spitze ist
nur dafür da, die Mutter in dem Spanner besser zu treffen. Hauptsache ist, die Schraube ist nicht zu lang.
Schöne Grüsse

Erik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

hallo
bei meiner xl ist auch keine schraube mit spitze drinnen
wie lang darf die schraube denn höchstens sein?
danke *schwitz*
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe gerade die Originalschraube nachgemessen.
Schaftlänge exakt: 28mm
Mit Schraubenkopf: 33mm

Gruß
Volker
Antworten