gemisch schraube

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: gemisch schraube

Beitrag von reich »

...da muss ich natürlich widersprechen. Ich hab mich ja 2 Monate intensiv mit der Vergasereinstellung beschäftigt und mein Wissen um die CB 750 lässt sich sinngemäss hier auch anwenden.
Die Farbe der Zündkerzen sollte man bei Vergasermotoren schon im Auge behalten, diese verändert sich deutlich, wenn man den Vergaser abstimmt. Bei modernen Einspritzmotoren ist diese Methode zugegebenerweise überholt.

Wenn die Kerze weiss und trocken ist, würd ich tatsächlich mit der Gemischschraube anfangen. Bei den Keihin-Vergasern ist diese nicht nur für das Leerlaufsystem zuständig, sondern auch für die Übergänge bis in mittlere Drehzahlbereiche. Jedenfalls sollte sich die Zündkerzenfarbe mit der Verstellung deutlich ändern. Am besten die Kerze vorher reinigen und dann in verschiedenen Geschw.-bereichen durch die Gegend fahren. Das ist am aussagekräftigsten. Vor der nächsten Fahrt die Farbe wieder mittels Drahtbürste egalisieren, um die Nuancen erkennen zu können.

Natürlich geht es nicht nur um Zündkerzen. Wichtig ist z.B. Auch der Verbrauch. Der liefert schon Hinweise. Wenn deine XL 4,5l verbraucht und die Kerze weiss sein sollte, dann stimmt mehr als nur die Farbe nicht.
Mit am wichtigsten ist der Schwimmerstand, zur Einstellung hatte ich ja schon was geschrieben. Düse und Nadel würde ich erst dann verändern, wenn alles andere ausgeschlossen ist...
Gruss, Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: gemisch schraube

Beitrag von Jörg »

Hallo reich, 4,5 Liter ist völlig normal bei ruhiger Fahrweise. Mei Rekord liegt bei 3,8 Liter mit vollem Gepäck bei ca. 80 Kmh auf guter Piste.
Eigentlich ist der Vergaser, wenn er i.O. ist nicht zu verbessern.
Wenn die Karre gut läuft, bis 140 rennt und nicht Sprit trinkt wie ne Bergziege, würd nich nen Teufel tun , da was zu ändern.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: gemisch schraube

Beitrag von reich »

...gerade die Feinabstimmung macht mir Spaß. Aber klar, wenn die XL ohne Macken läuft, dann kann man alles so lassen. Allerdings hatte Volker mit seiner Frage sich ja im Grunde Gedanken zur Feinabstimmung gemacht. Ich hoffe das hat jetzt was gebracht...
Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
Antworten