Xl Preise

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Xl Preise

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Heute habe ich mir das neue Oldtimer Markt Sonderheft Klassische Motorräder Preise gekauft
Darin wird die XL mit folgenden Preisen Datiert

XL/S
Note 1-3000€, 2-2400€, 3-1800€, 4-1100€ , 5-500€

XL/R
Note 1----- , 2-1900€ , 3-1200€ , 4-700€ , 5------

Zum Vergleich
XT500
Note 1-5700€ , 2-3500€ , 3-2000€ , 4-1200€ , 5-300€

Ob diese Preise jemals erzielt wurden keine Ahnung
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

3500,- für eine original durchrestaurierte XT500 in einem mängelfreien, guten Gebrauchszustand ist mittlerweile durchaus realistisch, leider.

Note 1 ist eher eine marktfremde Einstufung. Die Leute die sowas unbedingt kaufen müssen sind eh so entzündet, dass sie auch das Doppelte zahlen würden.

Freut euch, dass die XL-Preise vergleichsweise niedrig sind. Für XT-Teile, die es vor 10 Jahren noch für 'nen 5er aus der Grabbelkiste gab, werden heute 40-50 Euro aufgerufen - wenn man sie denn findet.
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hm,
die Priese der XT und der XL/S leigen ja keine Lichtjahre auseinander........
meine XL würde ich in den Zustand "3" einsortieren - da wäre die XT ja nur einp paar hundert € teurer.......

Viele Grüße aus Mainz
Matthias
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

komisch, daß die "s" teurer ist als die "R" -- mit dem funseligen Licht und dem teuren Vorderrad.......
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Die S ist halt kultiger und mehr "old fashioned" als die R.

Die R sieht halt eher wie ein modernes Motorrad aus (analog zur XT550).

Die Wenigsten nehmen mir die 28 Jahre meiner R ab, auch wenn sie z.Zt. nicht gerade glänzt. Als kultiger Oldie sieht die R keiner, der sich nicht mit der XL auskennt.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Na ja - zu modernen Enduros sieht unsere R doch schon reichlich anders aus...

Moderne:
sehen aus wie eine bunter schmaler Barren mit Rädern
hydr. Kupplung und Scheibenbremse v+h
sehr leicht
passiver Sturzschutz
perfekte Federungselemente wie Upsidedowngabel und Dämpfer ht. ext. Hydr.Speicher einstellbar

Unsere:
Klares erkennen der Komponenten wie Tank/Sitzbank/Verkleidungen
Alles mechanisch und Trommelbremse
na nen Eisenschwein ist sie nicht aber auch kein Leichtgewicht

so einige erkennen ihren 80er Charme wieder und schauen verträumt nach...

nur bei Oldicross wird hart unterschieden Twinshock oder nicht.... eigendlich lächerlich...
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
XXL-XLer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 62
Registriert: 21. November 2009, 12:34
Wohnort: Brackenheim

Beitrag von XXL-XLer »

Matthias hat geschrieben:komisch, daß die "s" teurer ist als die "R" -- mit dem funseligen Licht und dem teuren Vorderrad.......
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich mit "eckigen" Tanks beworfen werde:

Die "S" ist einfach schöner, geiler, kultiger, und noch nen richtigeres Motorrad !

Nimm z.B. mal das dritte Foto aus der Bildergalerie 17. So was kannst du mit einer "R" nicht machen.
...wer sich auf den Weg macht, wird schon suchen, was er findet.
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Kann man doch... schau hier:

http://www.msc-walldorf-astoria.de/imag ... ct0384.jpg

ein echter Rückschritt - da sieht man mal was diese Twinshockabgrenzung für seltsame Blüten treibt... tzz tzz!

Die hier sieht dabei doch voll nach Oldicross aus:

http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 20%201.jpg

Ich finde alle XL Modelle haben ihren Charme... auch die S Vorserie für die geniale R ! :lol:
aber es sind auch die Schwächen die sie liebenwert machen. :)
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

Auch bei den 250ern versuchen wohl einige die Preise zu treiben, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT wird aber wohl nix, auch wenn sie in einem schönen Zustand ist.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

TTausLübeck hat geschrieben:Kann man doch... schau hier:

http://www.msc-walldorf-astoria.de/imag ... ct0384.jpg

ein echter Rückschritt - da sieht man mal was diese Twinshockabgrenzung für seltsame Blüten treibt... tzz tzz!
oh nein, cr250r 1980 stossdämpfer falschrum montiert. :roll:
die dinger hat man damals neu in die tonne geworfen und öhlins, fox, koni, wp oder bilstein genommen.
BildBild
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Gruß Tom
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Beitrag von mannikiel »

Gut daß es auch ne XT350 gibt, die man für das Geld noch komplett kaufen und 3-4x volltanken kann... :lol:
Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn....
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Re: Xl Preise

Beitrag von Matthias »

was mir in letzter Zeit auffällt: in der Bucht gibt es kaum noch billige XL-Teile .... die Zeiten, in denen man für 20€ nen Vergaser ersteigern konnte, scheinen vorbei....
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Xl Preise

Beitrag von Frank M »

:D gewöhn dich dran. In ein paar Jahren bist du vielleicht froh noch einen ausgelutschten Vergaser als Teileträger für'n Fuffie ergattern zu können.
Antworten