XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von peter »

cj hat geschrieben:ja, innen ist die selbe scheibe.
hab auch gerade ID und dicke gefunden.
Honda Washer Thrust 22x2mm
Part No: 90452-500-000
die scheiben sind nicht mehr lieferbar!

gruss peter
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von cj »

Cypher hat geschrieben:Siehe Bild.

Bild
dann haste wohl n anderes problem. :(
und zwar das mit dem lagerpositionierstift. das heisst motor kpl. zerlegen.
mach mal hier die suche mit "1. gang springt raus".
BildBild
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von cj »

peter hat geschrieben:
cj hat geschrieben:ja, innen ist die selbe scheibe.
hab auch gerade ID und dicke gefunden.
Honda Washer Thrust 22x2mm
Part No: 90452-500-000
die scheiben sind nicht mehr lieferbar!

gruss peter
so distansscheiben sollte man auch bein örtlichen schraubenkarl oder lagerheini bekommen.
BildBild
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Jörg »

Die Belegung ist ja so nicht richtig.
1 Gang geht ist 1 Gang
1 Gang geht knarrt ist neutral
neutral ist 2 Gang

Vielleicht fehlt der ganz kleine Haltebolzen der den Schaltstern mit der Schaltwelle fixiert.
Ist nur so 4-5 mm lang und hat so 2 mm im Durchmesser.
Fehlt der, kann sich das verdrehen und es funzt nicht mehr.

Gruß Jörg
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von cj »

Jörg hat geschrieben:Die Belegung ist ja so nicht richtig.
1 Gang geht ist 1 Gang
1 Gang geht knarrt ist neutral
neutral ist 2 Gang
und wenn man bis zum ende durchzählt hat man 6 gänge, mit nem kleineren sprung zwischen 2. und 3.???? :roll:
BildBild
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Jörg »

Cj hat recht, war ein Schnellschuß aus der Hüfte.
Aber das mit dem Bolzen bleibt stehen.

Gruß Jörg
Cypher
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 22. Dezember 2014, 15:07

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Cypher »

Hallo!

Der Haltebolzen ist dran

Gruß
Cypher
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 22. Dezember 2014, 15:07

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Cypher »

Mir wäre das erste Gang egal, der Bock zieht auch im zweiten ganz ordentlich, nur bekomme ich höchstwahrscheinlich kein TÜV ohne... Oder was meint Ihr? Ich komme aus Freiburg im Breisgau, ganz im Süden und habe so einen Motor noch nie zerlegt, bis jetzt waren das nur 2-Takter... Wenn sich jemand bereit erklärt mir zu helfen... Ich würde sagen, Entfernung bis zu 300km wäre auch egal, ich würde auch den jenigen holen und zurückfahren.

Aber danke schon mal für die Hilfe

Gruß
Cypher
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 22. Dezember 2014, 15:07

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Cypher »

Hallo!

Hab jetzt endlich Zeit gehabt den Motor zu trennen. Was mir gleich aufgefallen ist, dass der Motor mal bereits zerlegt wurde. Nur kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Es sieht alles wirklich sehr gut aus, lässt sich in dem Zustand sauber schalten. Wo könnte das Problem liegen?

Vielen Dank!

Gruß
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Jörg »

Hey, stehen die beiden Fixierbolzen der Getriebewellenlager so ca. 2-3 mm heraus ? Sitzen im unteren Kurbelgehäuse in den Lagersitzen.
Hat die Hülse auf der Ritzelgetriebewelle zwischen aufgepreßtem Lager und dem Getriebezahnrad Spiel, ist diese Hülse, die ca. 3 cm breit ist. Im Normalfall kein oder minimales Axialspiel.

Gruß Jörg
Cypher
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 22. Dezember 2014, 15:07

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Cypher »

Servus!

Vielen Dank für Deine Anteilnahme :D

Habs heute noch mal nachgeschaut: die beide Stifte sind komplett drin, es kann aber sein, dass ich die nach dem aus- einbau der Wellen reingedrückt habe. Die Hülse an der Ritzelgetriebewelle hat wirkich null Spiel.
Frage: wieviel darf das Zahnrad von dem erstem Gang axial Spiel haben?

Wie kriege ich die Stifte wieder raus? Und wie mache ich es beim Zusammenbauen, dass sie nicht wieder reinrutschen?

Vielen herzlichen Dank!

Gruß

Serge
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Gunnar_HH »

Die Haltestifte für die Nadellagerhülsen müssen wieder in Position gebracht werden, sonst wird das nichts mit dem ersten Gang.

Hier eine Anleitung für die Kupplungswelle (linke Seite):
http://www.xl500.de/abcdef3/viewtopic.php?f=62&t=8832

An der Antriebswelle (rechte Seite) ist beim Reindrücken des Haltestiftes wahrscheinlich ein Stück des unteren Motorgehäuses abgeplatzt. Hier kommt man sehr schwer ran, da der Bereich hinter der Kickstarterwelle / Zahnrad liegt (was wiederum innen durch einen Seegerring gesichert ist. Da fällt mir gerade nichts einfaches ein.
Ist der Bereich zu sehen, kann es von unten wieder etwas hoch geschlagen werden.
Normal müssen die Stifte nicht gesichert werden, da keine Radialbelastung.

Dennoch ein Bild vom Abplatzer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Cypher
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 22. Dezember 2014, 15:07

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Cypher »

Hallo!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich werde dann den Motor am WE zusammenbauen.

Sollte man noch irgendwas beim Zusammenbau beachten?

Ein Service Manual habe ich da.

Vielen Dank!

Gruß
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL500 PD01 1. Gang will nicht rein

Beitrag von Gunnar_HH »

Cypher hat geschrieben:Sollte man noch irgendwas beim Zusammenbau beachten?
Die Stifte nicht gleich wieder versenken.
Eventuell die Ölpumpe auf Verschleiß überprüfen. Beim Zusammenschrauben der Pumpe auf leichte Drehbarkeit prüfen. Die O-Ringe an der Pumpe ggf. tauschen, wenn defekt oder völlig verhärtet.
Generell die Tipps von Jörg beachten:
http://www.xl500.de/abcdef3/viewtopic.php?f=62&t=9895

Viel Erfolg
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten