Öl am Zylinderkopf XL 500 R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Re: Öl am Zylinderkopf XL 500 R

Beitrag von omagott »

Erst mal den kalten Motor mit einer Dose Bremsenreinger abblasen und mit einem Lappen sauber wischen...
Dann anwerfen und sehen wo er sifft. Dann, wenns der Kipphebel ist, nochmal mit Bremsenreinger duschen und mit Q-Tips rauswischen. Elring schwarz drauf, sauber abstreichen. Sieht keiner, alles gut...

Bei Gelegenheit dann den Kopf ab und die inzwischen Viereckringe gegen O-Ringe tauschen. :mrgreen:

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Felix R
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. Dezember 2015, 15:16

Re: Öl am Zylinderkopf XL 500 R

Beitrag von Felix R »

Hallo,

vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten. Ich werde den Motor wohl wieder einbauen und die Kipphebelwelle von außen abdichten. Das der Motor im Moment noch ohne Probleme läuft, sehe ich im Moment nicht die Notwendigkeit ihn zu überholen. Außerdem ist der Motor ja schnell aus- und wieder eingebaut.

Grüße
Felix
Antworten