E-Frage

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: E-Frage

Beitrag von sixbanger »

Sooo, liebe Leute!

Ich bin euch nen fettes Dankeschön schuldig! Nachdem ich dieses Gleichdingsbums mit den Kühlrippen montiert habe und den Gaser nochmal nachgebessert habe und die Maschine dann endlich wieder lief... Siehe da: Es ward Licht :mrgreen:

Die gesamte Elektrik funzt bei laufendem Motor nun einwandfrei und wie sie soll. Das hat mich sehr glücklich gemacht.

Danke zusammen! Tolles Forum!! Denke, ohne eure Hilfe hätte ich es nicht hinbekommen...

_______________

Das Anschmeißen ist momentan noch irgendwie Glückssache... aber ich denke, bei so Charakterbikes, müssen Fahrer und Möppi sich auch erst mal kennenlernen... Jedenfalls hatte ich sie heute ein Mal ca. 40 Minuten am laufen... dann wollte sie einfach nicht mehr. Nach ca. einer Std. kicken kam sie dann gnädigerweise doch noch mal :)

Gibt es eine Bedienungsanleitung irgendwo zum einsehen oder ggf. kaufen... Vielleicht kenne ich ja auch nur die Startprozedur bei verschiedenen Betriebszuständen nur nicht...

Danke nochmal, Gruß, Andi
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: E-Frage

Beitrag von thoxl »

sixbanger hat geschrieben: Das Anschmeißen ist momentan noch irgendwie Glückssache
Gibt es eine Bedienungsanleitung irgendwo zum einsehen oder ggf. kaufen... Vielleicht kenne ich ja auch nur die Startprozedur bei verschiedenen Betriebszuständen nur nicht
Tach,

die Prozedur ist hier gefilmt, Tobi hat dort einfach mit der Hand runter gedrückt! :D

https://www.youtube.com/watch?v=0pHezJGl9G8

Gruss Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: E-Frage

Beitrag von sixbanger »

Starkes Video :)

Ich habe auch eines: Mein Möppi kann rückwärts robben... ohne Kette...

https://youtu.be/-uFtpna7xC4
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: E-Frage

Beitrag von alttec »

Hallo,

der Teufel steckt im Detail und in Sachen Elektrik kann man da schon gern mal verzweifeln.

Info: Die Lima der XL500S hat drei Spulen und muß mit dem entsrechendem Polrad betrieben werden. Das R Modell hat eine 12 Volt Elektrik und ein eher sternförmiges Wicklungspaket und ein dafür passende Polrad.

Der Schaltplan und ein Multifunktionsmessgerät muß Dein Freund werden. Wenn nicht, sei nicht traurig und frag jemanden der sich mit der Materie auskennt ansonsten bastelst Du ewig rum. :-)
Schöne Grüsse

Erik
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: E-Frage

Beitrag von Jogi.R »

Moin,
das mit dem anhüpfen im warmen Zustand hängt stark mit der Vergasereinstellung zusammen.

Wenn der nur auf Grundeinstellung steht, geht er (ausser Du wohnst im Mittelgebirge) im warmen und heissen Zustand nicht gerne an, ausser mit Vollgas.
Das ist aber etwas gefährlich und man sollte den Lenker dabei wegen der Kniescheibe unbedingt nach links halten.

Also besser den Versager fein justieren.

Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: E-Frage

Beitrag von sixbanger »

Jo - Grundeinstellung, soweit ich mich hier im Forum schlau gemacht habe 2 1/4 Umdrehungen. Gaser ist geschallt, Schraube mit Feder, Scheibe, O-Ring) neu.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: E-Frage

Beitrag von Jogi.R »

Grundeinstellung entspricht etwa 500 Höhenmeter.
Kiel liegt doch etwas tiefer.

Fahr die Honda warm,
Leerlaufdrehzahl 1200 U/min
Luftregulierschraube langsam reindrehen, bis die Drehzahl am höchsten ist
Dann 1/4 Umdrehung wieder zurück.
Leerlauf wieder auf 1200 U/min regeln

Dann sollte sie in jeder Situation anspringen wenn die Elektrik stimmt.

Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Antworten