XL-Treffen 2025

Platz für alle XL Treffen in 2025

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von Gabriel »

Also, wenn DAS keine Vorbereitung ist, dann weiß ich auch nicht weiter.
Gut gemacht.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von Kristian »

Na wenn das kein perfektes Wetter ist!

Der Platz füllt sich, sehr viele waren schon am Donnerstag angereist.
Screenshot_20250612_222936_Weather.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von Gabriel »

Tach zusammen!

Die Wettervorhersage hatte - diesmal – gestimmt.
Bestes Feierwetter, sonnig und trocken.
Das Treffen war gut wie immer, mal abgeshen von etwas Geringer Beteiligung und den üblichen Aktivitäten.
Die beiden Ausfahrten – Straße und Gelände – fanden mit großer Beteiligung zum Glück statt.
Dank an TVD und “Viertelpfünder”.
Es war gut so viele bekannte Gesichter wieder zu sehen.
--------------
Meine neue alte 600er lief überraschend gut und ohne Probleme.
Auf meiner Rückreise war ich nach 900km überraschend schnell und ohne großen Regen wieder Zuhause in meinem Wohnklo.
Wir brauchten zurück nur 6h statt 7,5h wie auf meiner Hinreise.
Unterwegs gab es in der Region Hildesheim/Hameln etwas Niesel und es wurde mir kalt. Zum Glück renkte sich das wieder ein.
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
kaumfahrer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 41
Registriert: 8. Juni 2014, 14:35

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von kaumfahrer »

Moin ihr!

Dies Jahr hab ich's ja verpasst (weiss garnich, wann ich/wir das letzte mal da waren - müsste mal die Aufkleber checken ;-) und inzwischen hab ich weinenden Auges mein Drecks-Moped (WR450F - 2. Platz im Drag Race offen wegen Hochstart im 3. Gang 2017) auch verkauft, weil ich immer Angst bekommen hatte, wenn ich mich draufgesetzt hatte (ne, draufsetzen ging gut, aber rechts drehen war dann ne andre Nummer)...

Schön, dass es das Treffen noch gibt!! Nich schön, dass für ein paar Runden inzwischen 25eu aufgerufen werden. Ich kann mich noch an die Wochenpauschale erinnern, die war glaubich 2-stellig alles inklusive. Ich kann mich auch noch an meine erste Woche (2013?) erinnern, wo ich wirklich eine komplette Woche lang pitschnase Stiefel hatte und ein Bach unter meinem Zelt durch floss und ich eine Woche lang gefroren habe, und wir ab Dienstag alleine zu dritt (der MC, die Tine und ich) auf dem 'Treffen' waren. Nagut, am Wochenende waren dann noch 'ein paar' gekommen...

Mal schauen, vielleicht kriegen wir (meine Liebste und ich) es ja 2026 mal wieder hin?! Vielleicht mit einer zahmen AJP, vielleicht einfach mit meiner (für den Uelzen-Schmirgel eigentlich zu schade) unverbasteten '97er XR600R auf meinem Obi Anhänger (der Mopedanhäger ist auch verkauft...)

weiter so!

beste Grüsse!

Phil
motorradbastler
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 88
Registriert: 26. April 2015, 17:29
Wohnort: Sachsen

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von motorradbastler »

Hallo Phil,
schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Wenn Du Informationen von dem SWM Superdual-Motor suchst, ist auch in der großen AJP verbaut, kann ich Dir helfen. Was macht die XL350R?
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
kaumfahrer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 41
Registriert: 8. Juni 2014, 14:35

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von kaumfahrer »

hi Thomas!

die XL350 hatte ich damals verkauft, als diese Reifengeschichte hoch kam (inzwischen hat sich das ja wohl alles beruhigt, aber damals hatte ich Panik, und selbst mit meiner XR schon richtig Terror). Leider hab ich sie zu günstig weggegeben (genau wie die WR auch wieder) :( Sie wurde aber auch kaum noch benutzt, weil Yesi sie schlecht anbekommen hatte, und sie auch schnell ausging, wenn man den Choke nicht genau zur richtigen Zeit zurückgestellt hatte. Ich musste mehrfach hinter ihr her fahren und ihr das Moped wieder an machen. Meist war sie versoffen und Yesi stand schweissgebadet daneben. Bei mir ist sie dann oft auf den ersten Tritt ohne Choke und mit Vollgas angesprungen, aber Yesi musste sie ja starten können, und das klappte eben nicht. Deswegen hatte sie das Vertrauen verloren und sie nicht mehr gefahren.

Die AJP haben ja e-Starter. Aber die sind auch über oder bei 90 Sitzhöhe, selbst mit Tieferlegungssatz. Ich bin immer noch hin und her gerissen, weil mit sowas könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: ein Moped für Yesi und das gleiche Moped für mich, wenn ich dann doch mal in den Dreck will. Aber dann kommt wieder das Reifenthema / 2. Radsatz, und die Sitzhöhe eigentlich auch. Und die Sitzbank abpostern bringt a nicht soo viel und b wird dann die Sitzposition an sich (gegenüber Fussrasten) und das Verlagern der Sitzposition (vorne-hinten) wieder schwierig. Nicht dass wir dann wieder ein Moped mehr rumstehen haben, was nicht benutzt wird...

Was meinst du mit 'großer AJP''? ich hatte die 240 mit Vergaser oder die 250 mit Einspritzung und Wasserkühlung im Auge. Die 250 ist sicher das bessere Moped, aber auch wieder 15kg schwerer und etwas komplizierter bzgl. Technik...

Grüsse!
motorradbastler
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 88
Registriert: 26. April 2015, 17:29
Wohnort: Sachsen

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von motorradbastler »

Hi Phil.
ich fahre seit nun fast drei Jahren eine SWM Superdual. Das ist der gleiche Motor, wie in der AJP PR7. Ich bin mit der Superdual sehr zufrieden. Selbst schrauben ist aber Pflicht. Fährt sich super handlich wie ein Fahrrad. Es gibt auch noch die 300er oder 500er.
Meine XL350R ist nun schon seit 3-4Jahren fertig. Das Reifenthema bin ich noch nicht angegangen.
VG
Thomas
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von Gabriel »

He Jungs, ist ja ganz interessant, abba könnt ich dafür nicht besser 1 Extrathema aufmachen und 1 bißchen mehr beim Thema bleiben...??? :roll:
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
kaumfahrer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 41
Registriert: 8. Juni 2014, 14:35

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von kaumfahrer »

ja, du hast Recht... ;-)
Grüsse!
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: XL-Treffen 2025

Beitrag von Kristian »

Schön dass du es mal wieder ins Auge gefasst hast mit dabei zu sein!

Es sind mittlerweile nur noch die jüngeren die aufm Ring rumballern, daher ist es für viele ok mit der Benutzungsgebühr für den Ring.
Mit dem Verein als neuer Pächter hat sich einiges geändert, und dennoch hatten wir alle unseren Spaß!

Auch mit deiner 600er aufm Hänger freuen wir uns auf dich!
Bis dann! ;D
Bub, bub, bub...
Antworten