Kettenspanner der xls (Kastenschwinge)

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hier das bild

Bild
gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 24. Februar 2005, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

interessant was es alles gibt ... tzz, tzz, tzz

du musst ja wirklich ein richtig fettes teilelager haben. :respekt:

grüße

peter/horax
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hallo,
habe ich auch noch nicht gesehen. Fakt ist jedoch, das die 81ér Kastenschwinge ohne Umbauten problemlos in die SZ passt, sogar der Kettenschutz ist identisch. Ich habe meine gerade umgebaut
Gruß
Jens
Anlasser hat jeder....
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hi Peter,
mich würde die Schwinge von der anderen Seite interessieren, d.h. die Befestigung des Kettenspanners. Im Übrigen: das Foto mit den Dämpfern hat mir imponiert, bist du mit der XL überhaupt schonmal gefahren, sieht ja aus wie neu?
Anlasser hat jeder....
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo jens,

ja bin schon gefahren aktueller km stand 21'500 .

der rest ist pflege und die liebe zum einzapfen.

gruss peter

p.s. meine maschine ist (wenn nicht schonmal erwähnt ) 1. hand das heisst seit kaufdatum sept. 1980 in meinem besitz !
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

na das ist ja so ungefähr mein km stand, jedenfalls nach auskunft des vorbesitzers und lt. tacho. meine sieht aber etwas anders aus :roll: . ich arbeite dran, habe aber nicht viel hoffnung das ich deinen pflegestand, peter, erreiche. trotz extensivem einsatz von autosol (das zeug ist echt gut).
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hallo Peter,
ich hatte Mitte der 80èr schonmal eine super SZ, habe sie dann irgendwann verkauft und später hinterhergetrauert. Letzten Winter kam der "Rückfall" und ich habe mir wieder eine zusammengechraubt ( 1.Hand ist ja leider Geschichte :cry: , aber es wird immer ansehnlicher :razz: . Aber meine XL muß halt auch mal in den Dreck und da bleibt auch mal was hängen. Bin im letzten Jahr dann so ca 3000 KM gefahren, also wieder voll infiziert.
Gruß
Jens
Anlasser hat jeder....
Antworten