Seite 2 von 2

Re: NO X

Verfasst: 7. September 2002, 10:57
von peter
hallo zusammen,<br>meine xl laeuft locker auch ueber 155 km/m .<br><br>ok muesste dazu erwaehnen dass sie auf 555ccm aufgebohrt ist mit scharfer nockenwelle, kopftuning, rennvergaser , modifiziertem auspuff und laenger uebersetzt.<br><br>aber auch die offene originalversion sollte locker 140 km/h erreichen denke ich mal.<br>gruss peter

Re: NO X

Verfasst: 11. Oktober 2002, 10:58
von Jo
Und, wie schaut´s aus, gibt´s schon was neues vom Lachgas???<br><br>Jo

Re: NO X

Verfasst: 11. Oktober 2002, 13:34
von Winfried
Schau mal unter "Kurioses" nach.<br>Hab aber an dem langen Wochenende so was <br>ähnliches verbockt. Hat prima funtioniert, bis die <br>Kupplung verraucht ist. (Lief mit 1 zu 4 Mischung<br>Nitromethan - Benzin). :D

Re: NO X

Verfasst: 11. Oktober 2002, 15:21
von Jo
Ja, das unter "kurioses" hab ich schon lange gelesen, du hast ja unten geschrieben, "Bericht wenn gewünscht" oder so ähnlich...<br>Und wie schnell ist sie gegangen??<br><br>Gruß Jo

Re: NO X

Verfasst: 11. Oktober 2002, 15:51
von volkerxl
das habe ich von winfried bekommen :<br>
Hallo Leute,<br><br>da uns durch den Tag der Deutschen mal wieder ein langes Wochenende <br>geschenkt wurde, gab´s natürlich nix schöneres als zu fahren oder zu<br>basteln.<br>Da das Lachgas-Krad im Moment nicht so richtig weiter kommt (jawoll, wir <br>warten immer noch auf Teile, gelle!!!) wurde beschlossen, die Zeit zum <br>aufräumen der Werkstatt zu nutzen. <br>Frisch ans Werk fällt mir meine alte "S" ins Auge. Lief ja in letzter Zeit<br>nicht<br>mehr so richtig. Wahrscheinlich der Vergaser.<br>Vor ein paar Tagen hatte ich doch Teile aufgetrieben (von Henk annonciert),<br>da war doch ein Vergaser dabei oder was? Gewühlt und noch mehr Teile <br>gefunden. Da könnt man doch....? So geht der Feiertag vorüber.<br>Am freitag morgen früh geht´s weiter mit schleifen, fräsen, drehen, Werkzeug<br>leihen usw. Abends alles zusammengebaut und....au weia, was machen <br>denn Frau und Kind für ein Gesicht? Und warum reden sie nur noch in <br>gehobener Lautstärke mir mir?<br>Samstag morgen geht´s los.<br>Der Vergaser wurde gegen den jetzt frisch überholten einer "R" getauscht, <br>Ein- und Auslaß angepasst, der Zylinderkopf hat jetzt z.T. neue Gewinde<br>und die Übergänge sind "geglättet". Ventile neu eingeschliffen, Kipphebel <br>getauscht und all sowas. (Es sei jedem der sowas probiert das neue "MARKT"<br>Sonderheft Tuning für 4,50 EUR sehr empfohlen!)<br>Ach so, hat ich letztens noch einen Kanister Brennstoff für so Modellmotoren<br>bekommen. Steht drauf, es wäre Nitromethan mit 5 % Rizinusöl drin.<br>Mal vorsichtig 1 zu 4 mit Benzin gemischt, 3 mal gekickt und los.<br>Da das Ding nicht angemeldet ist, direkt ab ins Gelände (An dieser Stelle<br>Grüße an alle Oberförster).<br>Donnerwetter, geht ab wie die Sau. Dreht sehr schnell hoch bis in den roten<br>Bereich und, weia, bis Ende der Skala bei 8.000 U/min.<br>Vorderrad auch im 3. Gang noch sehr leicht.<br>Kein Vergleich mit der Serien-XL. Eher wie eine Yamaha WR 426 oder sowas.<br>Nach etwa einer halben Stunde hört man den Motor ab etwa 3.000 U/min stark <br>klingeln.<br>Abkühlen lassen und dann Asphalt-Test.<br>Geteerter Feldweg, gerade, etwa 1 km lang.<br>Volles Rohr, 5. Gang dreht voll aus und weiter (wieder bis Ende Skala), <br>Tacho ist keiner dran, Übersetzung ist original.<br>Weitere Versuche mussten wegen der Kupplung aufgegeben werden.<br>Die hatte nämlich auch aufgegeben.<br><br>Alles in allem ein tolles Wochenende mit viel Spaß (für mich).<br>In nächster Zeit muß ich mal Pause machen, da zu Hause erstmal <br>"Stille Messe" ist.<br>Aber vielleicht kann ich die Kupplung mal so zwischendurch.........?<br><br>Mit freundlichen Grüßen<br>Winfried Braun<br> <br>

Re: NO X

Verfasst: 12. Oktober 2002, 22:20
von xls5000pd01
hallo zusammen,<br><br>die ganze einspritzung mit lachgas hatten wir vor ueber 20 jahren schon. <br><br>kann mich aber nur noch in details erinnern ob das ganze auch gefunzt hat.<br><br>weiss nur dass wir damals z900 oder die z1000 kawa als versuchsobjekt genommen haben.<br><br>auch der turbo ist nicht erst gestern erfunden worden.<br><br>auch da wurden die erwaehnten kawa motoren eingesetzt.<br><br>siehe motorrad zeitschrift jubilaeumsaugabe ( so um die 1979  bis 80 ) oder mit bericht kawa  mrd 01 von fritz w. egli !!!!!!!!!!!!!<br><br>wer seinen motor wirklich in 10 oder 12 sekunden vernichten will dem sei doch eine nox einspritzung empfohlen. <br><br>lachgas wird wird wie erik bshrieben hat zwischen vergaser und kopf dosiert eingespritzt und ich vermuhte einfach mal das der xl motor das auf laengere zeit   mehr als 10 sec. mit dem exitus quitttiert.<br><br>gruss peter<br><br><br><br>

Re: NO X

Verfasst: 6. November 2002, 14:03
von Winfried
So, beim Versuch das Ding nochmal zu starten,<br>gab es einem mächtigen Knall und alles was <br>nicht 100 % festgeschraubt war ist weggeflogen<br>und z.T. abgerissen, so auch der Vergaser,<br>Luftfilterkasten und Auspuffdichtungen.<br>Kann es sein, das das Nitro-Zeugs Gummi anlöst ???<br>Vergaser ausgebaut und schon kam mir dieses<br>Air-Cut-Ventil "entgegengelaufen".<br>Also ist nochmal Bastelstunde angesagt.<br>

Re: NO X

Verfasst: 20. November 2002, 19:12
von Gabriel
Hallo Leute !<br><br>ich bin von der XL600R-Seite zu euch gestoßen und hatte (eigentlich) die Absicht, daß Thema "Winterreifen" auch hier mal anzustoßen, als ich doch erst 1x beim Thema Tuning landete, denn das ist immer interesant, speziell für mich.<br>Über 1 NOX_Einspritzung wurde auch schon in der MOTORRAD ab und an berichtet, latürnich NIE für Einzylinder.<br><br>Der absolute Brüller für mich war abba das Experiment von Peter. Das werde ich mit Garantie auch mal versuchen, denn:<br>"Wer läßt sich schon gerne abhängen" !!! :-)  ;D<br>und "Leistung hat man nie genug"! Schließlich ist auch die 600er keine "Rennduro" ! Oder doch.......???? :-/<br><br>Kommt die Sahne hinten wieder raus ??<br>Fragen über Fragen !<br><br>Wenns wirklich funkt, kann es immerhin für einige verblüffte Fratzen sorgen !!<br><br>Volle Pulle !<br><br>Bombenleger<br><br><br>

Re: NO X

Verfasst: 25. November 2002, 15:56
von Winfried
So, jetzt weiß ich mehr!<br>Die Lachgasanlage die ich ich mir besorgt habe ist <br>unvollständig. Hätte ich das so angeklemmt, wäre der<br>Motor sofort hinüber gewesen.<br>Nachdem ich endlich jemanden gefunden habe der sich<br>auskennt und solche Aktionen auch schon öfters ge-<br>macht hat, kam die Ernüchterung :-[<br>Mir fehlt Material (richtig und haltbar gemacht) für ca 850,-?. Die komplette Anlage für einen 1-Zylinder <br>kostet gut 1200,-?.<br>Da ist der Zeitwert der Versuchs-XL locker überschritten.<br>Zur Funktion:<br>Das Lachgas dient eigentlich als Sauerstoffträger für <br>zusätzlich eingespritztes Benzin. Richtig eingestellt erhöht die Anlage die Leistung und Drehmoment um <br>rund 85 %  ;D wobei die XL auf kernige 50 PS käme.<br>Eine Verschleißerhöhung soll n i c h t vorliegen, obwohl<br>ich mir denke, das KW-Lager u.a. mit der erhöhten<br>Leistung zu kämpfen haben.<br>Also was tun?<br>Blei in Gold verwandeln?<br>Bei der Bank fragen, ob die auf ´45er wechseln <br>können ??? ???  

Re: NO X

Verfasst: 25. November 2002, 17:26
von Gast
...oder einfach die kirche im dorf lassen :-/<br><br>die xl ist nun mal nicht für 50 ps ausgelegt.<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk

Re: NO X

Verfasst: 25. November 2002, 19:19
von omagotti
Wolfram zu Gold...das geht besser, <br>weil das spezifische gewicht so nah zusammenliegt, 19,29 und 19.3....denk mal drüber nach und schick mir auch ein bißchen katzengold.... ;)<br><br>noch was zur ergänzung:<br><br> 2 no2 --> 2 o2 + n2, <br><br>zwei volumenteile werden zu drei volumenteilen gas, da ist die expansion durch erwärmen noch nicht mit drin, das legt auch noch ordentlich was drauf. <br><br>also volumenerhöhung bei der verbrennung, deswegen nitriert man die gruppen auch beim nitromethanol und trinitrotoluol, kurz tnt, weil beim zerfall ein haufen gasförmiger stickstoff entsteht, der expandieren will...ne heiße gasfront mit ca. 7000 m/s bei tnt, natürlich etwas schneller als in unserem verbrennungsmotor. <br> <br><br>       Omagott

NO X - Auch andere habens versucht...

Verfasst: 20. Dezember 2002, 19:52
von XTJonni
Nachdem ich mit Freude beobachte, das die Sache scheinbar "Bierernst" ist möchte ich an dieser Stelle mal eine URL einwerfen, die ich zufällig bei meinen Wanderungen durchs Netz gefunden haben.<br><br>http://www.adventure-motorcycling.com/mcy/mcy05.htm<br><br>ist wohl ein Zeitschriften-Artikel. <br>Also: immer schön weiter so!<br>Und dran denken: FOTOS von jedem Teilschritt - Für das XL Museum<br><br>Jonni

Re: NO X

Verfasst: 16. Februar 2003, 23:27
von xl500spd01
hallo zusammen,<br><br>bin per zufall auf die lachgasseite gestossen !!!<br><br>http://www.nitrousexpress.de/index2.php ... ><br>gruss peter

Verfasst: 11. Januar 2008, 14:26
von Gabriel
Hallo Leute

was die Sache mit der schnellsten XL in BRD angeht,
so könnte meine XL mit dazu gehören.
Ganz ohne "Tuningteile" läuft sie über 160km/h
(und mehr). :D

Verfasst: 25. August 2008, 21:56
von PeterB
Jetzt, wo ich das mit dem Ausgraben von alten Freds hoffentlich auch verstanden habe, grabe ich mal mit.
Den Sahne-Motor habe ich noch in einer Kiste. Der hat lediglich 503, oder 06 ccm und als einzige "Tuningmassnahme" einen aufgefrässten Einlasskanal im Kopf. Die Tachonadel ging wirklich bis zum Anschlag...
Warum der so gut lief? Liegt wahrscheinlich daran, dass der auch in Düsseldorf, na ja fast, sprich Erkrath, bearbeitet wurde.

Soo long
peterb