Ventilspiel
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
@peter,
übrigens guter Stil mit der konsequenten Kleinschreibung! Das spart eine Menge an Befehlen. Guck ma hier, die ultimative Rechenmaschine mit UPN (umgekehrter polnischer Notation), spart auch ne Menge an Befehlen. Und die gehen fast für den Preis einer Xl übern Tisch. Die Qualität ist allerdings auch besser.
http://hp15c.org/
Gruß
Peter B
übrigens guter Stil mit der konsequenten Kleinschreibung! Das spart eine Menge an Befehlen. Guck ma hier, die ultimative Rechenmaschine mit UPN (umgekehrter polnischer Notation), spart auch ne Menge an Befehlen. Und die gehen fast für den Preis einer Xl übern Tisch. Die Qualität ist allerdings auch besser.
http://hp15c.org/
Gruß
Peter B
Hab jetzt die Ventile nach Eriks Anweisungen eingestellt!
0,10 im Auslass ist ja ok, aber 0,08 (also strenge 0,10) im Einlass kommen mir rein Akustisch schon seltsam vor!
Da sind die Ventile beim Fahren, vor allem im Schiebebetrieb doch sehr gut zu hören!
Oder gehört sich dieser angenehme "Ventilsound" dann ganz normal so?
Ich hoff das hat keine Auswirkungen auf irgendwelche Teile meines Motors!
Aber wie ja schon gesatg: Lieber zuviel Spiel, als zu wenig...
Trotzdem irritiert mich das Geräusch beim Fahren ein wenig....


0,10 im Auslass ist ja ok, aber 0,08 (also strenge 0,10) im Einlass kommen mir rein Akustisch schon seltsam vor!

Da sind die Ventile beim Fahren, vor allem im Schiebebetrieb doch sehr gut zu hören!
Oder gehört sich dieser angenehme "Ventilsound" dann ganz normal so?
Ich hoff das hat keine Auswirkungen auf irgendwelche Teile meines Motors!
Aber wie ja schon gesatg: Lieber zuviel Spiel, als zu wenig...

Trotzdem irritiert mich das Geräusch beim Fahren ein wenig....

Hallo Peter!
Ja, die Geräusche werden bei warmen Motor leiser! Als ich die Ventile aber mit 0,10 Auslass und 0,05 Einlass letzte Woche eingestellt habe, waren die Ventilgeräusche ganz normal und nicht so deutlich wie jetz mit Eriks Einstellungen. Wenn dann ist es ja nur der Einlass, der sich da bemerkbar macht, denn der hat ja jetzt mehr Spiel.
Ja, die Geräusche werden bei warmen Motor leiser! Als ich die Ventile aber mit 0,10 Auslass und 0,05 Einlass letzte Woche eingestellt habe, waren die Ventilgeräusche ganz normal und nicht so deutlich wie jetz mit Eriks Einstellungen. Wenn dann ist es ja nur der Einlass, der sich da bemerkbar macht, denn der hat ja jetzt mehr Spiel.
hallo helixx,
die fühlerlehre kriegst du wie eigentlich alles für die xl hier:
http://www.alttec-classics.de/shop/werk ... rlehre.htm
gruss peter
die fühlerlehre kriegst du wie eigentlich alles für die xl hier:
http://www.alttec-classics.de/shop/werk ... rlehre.htm
gruss peter
hi,
ich hab auch erst demletzt das spiel eingestellt,
EL 0,05 AL 0,1
momentan wenn ich se anmache klapperts wie sau, hört aber nach geschätzten 5-6 KM mit sanfter fahrweise auf.
ich führe das auf die momentanen temparaturen zurück.
im sommer wars nich so krass.
hab mir auch erst sorgen gemacht, und extra nochmal überprüft, weil ich mir nie wirklich sicher bin, aber alles im limit.
gruss josh
ich hab auch erst demletzt das spiel eingestellt,
EL 0,05 AL 0,1
momentan wenn ich se anmache klapperts wie sau, hört aber nach geschätzten 5-6 KM mit sanfter fahrweise auf.
ich führe das auf die momentanen temparaturen zurück.
im sommer wars nich so krass.
hab mir auch erst sorgen gemacht, und extra nochmal überprüft, weil ich mir nie wirklich sicher bin, aber alles im limit.
gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
@ Helyxx: Eine Fühlerlehre, oder wie immer man sie bezeichnen mag, bekommt man auch im gut sortierten Werkzeuggeschäft. Ich hab meine bei ATU gekauft (Autoteile Unger). Vielleicht gibts da ja eine Filiale in Westösterreich.
Unbedingt vorher schauen, ob der Meßbereich auch drauf ist!
Kostet übrigens nicht die Welt.
Unbedingt vorher schauen, ob der Meßbereich auch drauf ist!

Kostet übrigens nicht die Welt.
- Ghostrider
- XL Assistent
- Beiträge: 197
- Registriert: 16. Juli 2003, 08:22