Oelstandkontrolle

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

War es nicht so, daß unterschiedliche Meßstäbe verbaut sind? Vielleicht hat der S-Stab einen höheren max-Pegel als die R und macht daher ein drüberfüllen unnötig?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Bei den R- und S-Messtäben sind meines Wissens nur die Farben unterschiedlich. Der von der S ist beige (da sieht man das frische Öl nicht :twisted: ). Der von der R ist schwarz (da sieht man das alte Öl nicht :twisted: ).

Das korrekte Maß (+ 7mm) hat lediglich der FT-Peilstab (ebenfalls schwarz).

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Peter schreibt:

"lieber 2x mehr kontrollieren und auf max.ölstand halten bringt mir persönlich mehr."

Genau so kontrolliere ich auch immer, bin ganz deiner Meinung! :zustimm:
Kick it alive!!
Antworten