Seite 2 von 2
Verfasst: 5. März 2006, 18:05
von franze
Man, man, man, meine ist jetzt hinten so hoch, da muß ich meine alten Knochen richtig hochwuchten, um da überhaupt noch draufzukommen.
Aber jetzt noch mal eine ernste Frage: Da der Motor jetzt ja etwas mehr nach vorn geneigt ist bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den Ölstand (Peilstab) noch genauso messen kann wie bisher??
Desweiteren muß ich mich jetzt auch auf die Suche nach einem längeren Seitenständer machen.

Verfasst: 6. März 2006, 08:54
von alttec
Hallo Franze,
und sieht doch nett aus oder? Ich habe, bei meinen Mopeds, mit Erhöhung, keine negativen Auswirkungen auf den Ölstand feststellen können. Den vorhandenen Seitenständer kannst Du auch verlängern. Einfach durchsägen, ein Stück Rohr einstecken, dadrüber eine Hülse und das Ganze verschweissen, überschleifen und lackieren, fertig.
Achtung beim durchsägen, die Aufnahmen der Seitenständerferdern sollten gern die gleiche Länge beibehalten, also den Ständer unterhalb der Aufnahme durchsägen.
Verfasst: 6. März 2006, 09:32
von volkri
Hi Franze,
stell das Vorderrad auf einen entsprechend hohen Klotz, dass die XL die gleiche Ausrichtung wie früher hat und mach ne Vergleichsmessung.
Und vergiss die Plateau-Schuhe nicht
Gruß
Volker

Verfasst: 6. März 2006, 18:04
von franze
Hi Eric und Volkri,
die neue Optik sieht nicht nur nett aus, sondern hammermäßig.
Die Idee mit dem Rad vorne leicht hochheben finde ich gut, werde mal eine Vergleichsmessung machen, ob man überhaupt einen Unterschied feststellen kann.
Eric: Hast du deinen Seitenständer auch umgebaut oder hast du einen anderen längeren genommen? Würde nicht auch der 290 mm Seitenständer in deinem Shop unter Zubehör direkt passen?
Verfasst: 6. März 2006, 19:16
von alttec
Hallo Franze,
das mit hammermässig freut mich.
Ich habe an meinen Mopeds den originalen Seitenständer verlängert. Ob das Teil aus dem Shop passt, weiss ich garnicht, ist aber ein Versuch wert. Ich werde mir das mal anschauen.
Verfasst: 8. März 2006, 11:10
von alttec
Hallo,
ich habe mir den Seitenständer, aus dem Shop, angesehen. Auch an dem muss was geändert werden um das Teil in die originale Aufnahme der XL zu basteln. Da kann man lieber gleich den vorhandenen Seitenständer umbauen.
Verfasst: 15. Mai 2006, 19:52
von Ammin
moin moin,
ich hab mal ne frage. wie sieht es aus mit der kette?? die kommt nicht zu nah an die schwinge dran oder muss ich mir da auch noch was einfallen lassen???
Verfasst: 15. Mai 2006, 19:54
von alttec
Hallo,
das mit der Kette haut schon hin, es kann aber erforderlich werden den Seitenständer zu verlängern.
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:23
von franze
Hallo Ammin,
den Seitenständer mußt du verlängern (oder du schleppst immer einen 4cm starken Holzklotz zum unterlegen mit dir rum

).
Desweiteren gibt es mit der Kette keine Probleme, du mußt sie nur nach dem Einbau der Verlängerungen etwas nachspannen!
Am Fahrverhalten ändert sich auch etwas: Obwohl der Schwerpunkt höher kommt, läßt sich die XL besser händeln. In die Kurven fällt sie fast von alleine rein, besonders rechts- links Kurvenkombinationen.
Woran liegt das?
Die Supermotos sind ja hinten auch so hoch und lassen sich spielerisch in die Kurven werfen, trotz hohem Schwerpunkt. Ich glaube hier gilt, je höher der Schwerpunkt, desto besser das Händling.