Seite 2 von 2

Verfasst: 14. August 2006, 22:37
von peter
volkerxl hat geschrieben:ich fahre das rr schon genau.... ich weiß gar nicht mehr wie lange...
es hält immer noch
ich fahre das rr schon genau 24 jahre. die anzeige geht tatsächlich bis 145 grad !!!

gekauft anno 1982 bei: http://www.rr-motorsport-ries.de/motorrad/produkt.htm

gruss peter

Verfasst: 14. August 2006, 22:46
von Helyxx
damals schon online bestellt :lol:

Verfasst: 14. August 2006, 22:58
von peter
Helyxx hat geschrieben:damals schon online bestellt :lol:
nein natürlich nicht !
der händler ist keine 50 km von mir entfernt.

gruss peter

Verfasst: 14. August 2006, 22:59
von alttec
Hallo,

und wenn es gerade um Zubehör geht, das gibt es neu im Shop: http://www.alttec-classics.de/shop/zube ... toiler.htm :)

Verfasst: 14. August 2006, 23:06
von peter
hallo erik,

immer auf modern und neu. (gratuliere)

wenns das teil für die xl gäbe !

gruss peter

Verfasst: 15. August 2006, 01:17
von hbmjka
Hallo Peter!

Sieht aus wie ein Becker Fettkettenkasten einer CB 750 Four.

@ Erik

Ist es nicht so, daß die XL die Kette automatisch über den Simmerring am Abtriebsritzel schmiert :?: :wink:

:D :D :D

Gruss Heinz
(auch Nachtaktiv)

Verfasst: 15. August 2006, 01:38
von hbmjka
........Öltemperaturanzeige ---
habe ich in Arbeit.
Für Nr. 5 geht natürlich nur Digital mit 6 Volt. :eek:

Gruss Heinz

Verfasst: 15. August 2006, 12:20
von Gabriel
hi
ich habe gerade im 600er-Forum gelesen, daß einem das Öl der Temp.-Anzeige (Loius-Gerät) bereits 2x flöten gegangen ist.

Ich meinerseits lasse mir die Temp über 1 VDO Gerät elektrisch anzeigen
und bin soweit sehr zufrieden damit. Allerdings zerstören die Motorvibrationen alle 7(?) Jahre die Dämfung der Anzeige.

Verfasst: 15. August 2006, 15:25
von peter
ahllo zusammen,

es gibt auch eine kleine digitalanzeige in der grösse von etwa 2 x 4 cm mit interner knopfbatterie. presi so um die ~ 15.- euro.

bild und link gibts abends wenn ich wieder auf meinem rechner bin.

gruss peter

Verfasst: 15. August 2006, 16:15
von volkri

Verfasst: 15. August 2006, 20:53
von peter
hallo zusammen,

hier das ultimative lcd anzeigegerät !

http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... -oFG0.html

gruss peter

Verfasst: 15. August 2006, 22:44
von musashi
15 Scheine locker machen, um immer schwarz auf weiß zu sehen, daß man nicht im optimalen Bereich liegt?
Dann doch lieber sowas:http://www.conrad.de

Infrarotthermometer

eingeben.
Nicht erschrecken, auf Seite 2 wirds bezahlbar.
Damit kann man auch noch über 140 Grad messen und braucht nicht zu schätzen.

Oder die 15 Euro in a Tragerl Bier investieren, das wirkt dann sogar noch bei zu hohen Temperaturen.
:bia:


Prost,
musashi

EDIT:
mußte die URL ändern, hat nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe :oops:

Verfasst: 15. August 2006, 22:47
von omagott
Hallo,
Es gibt ein Thermometer bei Louis, welches für die 500er lang genug ist. Aber das Gewinde stimmt nicht.
Wer also eine Drehbank hat, macht sich einen Adapter, drückt das Thermometer aus, passt es in den Adapter ein und hat sich 30 Euro gespart. Wenn einem sowas Spaß macht, kein Problem.
Warum hier über die Qualität des Louis Thermometers gemaunzt wird, ist mir ncht schlüssig. Einzig das Glas, das nicht Benzinfest ist kann als Kritikpunkt aufgeführt werden. Ansonsten Qualiät o.k.
Meßgenauigkeit passt auch, zeigt bei kochendem Wasser rund 98° an, 600 Meter über dem Meer. Das ist genau genug.
Im Halter sitzen 2 O-Ringe, die ein verdrehen ermöglichen.

Gruß,
die Oma

Verfasst: 20. August 2006, 15:28
von Kurvenfreak
Im Dominatorforum hat einer die Dinger genau getestet. Die moto detail von Louis sind von der Anzeige her sehr genau. Die maximale Schwankung ist <1°! Also hab ich mir auch so eins eingebaut. Nach 2 Wochen hab ichs Umgetauscht weil der Flüssigkeitsstand sich sehr verringert hat. Das neue hab ich jetzt auch schon ne Weile drin. Der Flüssigkeitsstand ist auch wieder geringer geworden, bleibt aber bei nem drittel stehen. vielleicht gehört das ja so? Bei dem von RR bei nem Kumpel ist die Luftblase gleich groß geblieben.

Wenn der Stand von ungefähr 1/3 Flüssigkeit normal sein sollte ist das eine gute und günstige Alternative zum RR.

Gruß Wolle